Zum Inhalt springen

Vespa PK50/80/125S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !


Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb ruckusbmx:

sehr schön.

pks mit Patina, selbst das Kunststoff handschuhfach sieht patiniert gut aus

 

:thumbsup:

 

Danke Dir!.....

Der Roller war komplett in 2-K-dunkelgrünmetallic lackiert.....

So eine Freilegungsaktion würde ich mir nie mehr antuen...... ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 8 Minuten schrieb Mampfi28:

Wie sieht es mit der verkabelung aus, ist da genung platz und wo hast du die Box montiert?

genau das wäre meine nächste frage gewesen.

 

bei meiner Spezial hab ich die box in der Kaskade befestigt. Das wollte ich jetzt bei der pk auch machen. Reicht das Kabel aus dem set aus oder braucht man noch die verlängerung? Ich bestelle mir heute noch den Tacho. Wollte wenns geht alles mit einmal bestellen und nicht wie so oft nochmal was nachbestellen müssen.

 

 

da fällt mir noch was ein. Ich habe eine nagelneue pk s lenkerabdeckung die verchromt ist bekommen. Original piaggio. Falls die wer gebrauchen kann der schreibt mir am besten eine pn.

Bearbeitet von MrniceGuy
wat verjessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In meiner PK ist die "Versorgungsbox" lediglich unter dem Scheinwerfer gelegt, mit dünnem Schaumstoff ummantelt. Da ist (noch) reichlich Platz, evtl. ändert sich das mit dem Klarglasscheinwerfer (@uLuxx)? Habe den Tacho mit schwarzer Skala, gefällt mir besser an der roten PK. Test im Sommer steht aus.

 

Bisi OT: Welche Temperatur maxima habt ihr mit dem Sensor, an welcher Stelle? Der Sensor steckt hier in der vorgesehenen Stelle des Gerhead.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb sähkö:

In meiner PK ist die "Versorgungsbox" lediglich unter dem Scheinwerfer gelegt, mit dünnem Schaumstoff ummantelt. Da ist (noch) reichlich Platz, evtl. ändert sich das mit dem Klarglasscheinwerfer (@uLuxx)? Habe den Tacho mit schwarzer Skala, gefällt mir besser an der roten PK. Test im Sommer steht aus.

 

Bisi OT: Welche Temperatur maxima habt ihr mit dem Sensor, an welcher Stelle? Der Sensor steckt hier in der vorgesehenen Stelle des Gerhead.

Hab das getestet:

Passt drunter, hab wie du das Ganze in dünnen Schaumstoff gewickelt. Problematisch sind folgende Sachen:

- Der Scheinwerfer hat unter dem Schutzgummi einen Sockel mit dem die Birne angeschlossen ist. Dieser baut recht groß. Ich hab den weggelassen und bin direkt mit gewinkelten und bisschen mit Schrumpfschlauch isolierten 6,3mm KFZ-Steckern nach oben(!) weg.

So kann man das Gummiteil am Scheinwerfer etwas eindrücken und bekommt alle Kabel gut unter. 

- Die Kontrollleuchten der PK S sind ein Problem. Ich hab die Abdeckung der Ur-PK ohne Kontrolllampen genommen, da haut das dann gut hin. Kontrolllampen brauch ich nicht, kann man alles an der Schalterstellung erkennen und ist somit TÜV konform.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb uLuxx:

Die Kontrollleuchten der PK S sind ein Problem. Ich hab die Abdeckung der Ur-PK ohne Kontrolllampen genommen, da haut das dann gut hin. Kontrolllampen brauch ich nicht, kann man alles an der Schalterstellung erkennen und ist somit TÜV konform.

 

Die Kontrolllampen hast Du doch im SIP-Tacho.....

Oder war das bei nem anderen Roller.....?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Beinschild hat eine leichte Delle und die Blinker sind bei dem Schweizer Modell ein Stück weiter nach außen versetzt.

 

oh sidewalksurfer war da wohl schneller :)

Bearbeitet von Joker_star
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WP_20170507_16_10_55_Pro.thumb.jpg.f6d7d46f3a5d37b03eacead25094ff9d.jpgWP_20170507_16_11_02_Pro.thumb.jpg.0cd4ce66914eb7dad1836b7a85831142.jpgWP_20170507_16_11_14_Pro.thumb.jpg.ecc7a5e201607b26d17f096a3b6f178c.jpg

 

Moin, hab diese hier vor zwei Jahren von einen Freund als restaurationsabbruch gekauft. War komplett zerlegt und nur gepulvert. Hat sogar einen Umzug im zerlegten zustand mitgemacht.

 

hab sie endlich wieder zusammengebaut und für meine Frau fertig gemacht. Volles Programm mit Motor Überholung und Berliner Setup für die Stadt. Macht jetzt 60 Sachen laut Tacho. Also voll okay. Die Sitzbank hab ich auch selbst gemacht. Blaue Ziernähte passend zum lack. Blinker am Lenker und bremslicht mit 12v umbau. Hatte original nur die 6v Zündung ohne regler drin.

Meine Frau kam mit einen breiten grinsen von der Probefahrt zurück.

 

wenn sie den Führerschein fertig hat wird da wohl ein polini mit ets Banane einziehen.

 

meine pk s ist ein paar Seiten vorher schon zu sehen gewesen. Ich mag die kisten immer mehr.

Bearbeitet von MrniceGuy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wäre auch dabei. Aber u.U. etwas später. 
    • Bastianini fährt nächstes bei GasGas   https://www.motorsport-magazin.com/motogp/news-288999-motogp-manager-verraet-enea-bastianini-faehrt-2025-werks-ktm/
    • Wäre interessant zu wissen, welcher Kolben hier verwendet wurde. Kolbenspiel….. Bollag ist von VHM mit einem Ring.  
    • Wohl nach 85:   https://www.germanscooterforum.de/topic/279608-px-200-motor-vse1m-12-ps-bj1985/
    • Verkaufe meine (geliebte) P 200 E, die von den ganzen Verkäufen damals noch übrig geblieben ist und jetzt zusammen mit der anderen weißen P 200 E einer GT 125 weichen dürfen.   Hintergrund ist einfach, dass ich gerne von zwei Rollern auf einen reduzieren möchte und ich mir da in den Kopf gesetzt habe, dass was anderes nach der langjährigen Abstinenz muss.   Meine P 200 E stand jetzt eine Weile, aber sprang auch wieder sofort mit neuer Batterie an   EZ 04/1983, Zwittermodell mit altem Tacho und Backeninnenverschluss. O-Lack, 10 PS Modell um die 20120 km, können evtl. noch ein paar dazu kommen Vorne ist ein BGM Dämpfer verbaut , der mit ABE.... TÜV vor 20min neu gemacht, war reine Formsache...TÜV-Prüfer war recht angetan   Kleinigkeiten, ein paar Schrauben vielleicht neu austauschen, noch mal aufpolieren, ansonsten einfach die Bilder anschauen.    Bin heute früh zur Arbeit mit gefahren, getüvt und später geht's wieder heim   Bilder auf die Schnelle bei der Arbeit gemacht, weitere Bilder findet ihr hier in der Kaufberatung.   Setz mal 4.100 € mit dem neuen TÜV an, wenn's schnell geht, dann auch gerne glatt...mir kommt's da jetzt nicht auf den letzten Euro drauf an.    Steht in 97723 Oberthulba-Hassenbach und muss da auch abgeholt werden, Probefahrt und Kalt- bzw. Warmgetränk(e) selbstverständlich inkl...   Da ich die andere GT Ende nächster Woche abhole (um am besten mit etwas Geld, das ich von euch hier bekomme), lass ich die Anzeige vorab jetzt erst einmal bis Ende der Woche hier aktiv. Hat sich bis dahin keiner gefunden, nehm ich die raus und stell die in den Kleinanzeigen ein.   Eine Bitte noch: war jetzt echt lange raus, ein Statusbild eines Bekannten hat mich wieder angefixt und dazu bewegt, aus zwei Reusen eine zu machen....hab die ehrlich beschrieben, die ist nicht geschönt, Lupensucher werden was finden und mögen sich bitte überlegen, ob sie uns beiden dann wirklich Zeit rauben wollen.    Ach ja, der Tank ist oben schwarz, fällt aber nicht auf.....sonst noch was? Mir fällt gerade nichts ein.   Freu mich über nette Anfragen Heiko                   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information