Zum Inhalt springen

Mehr Leistung? Quattrini M1x oder Malossi 211


Empfohlene Beiträge

ja genau , der topf aufm bild is nur was für hohe drehzahlen und wenig resonanz, evlt erstickt der motor damit nur, blow back satt! drehzahl hoch, band breit, ausprägung kaum, wie gemacht für ne sehr enge rundstrecke, gokartbahn , wo man seine spitze an ps eh nich umsetzten kann

 

dafür is die Tröte gut für sonst nix

 

ausser wie gesagt für sehr kurze steuerzeiten orig 12ps zyli oder polini tiefergelegt, oder original zeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wüsst au nich wozu ich mir Blech für 40 euro kaufen soll, dann knapp 140km auto fahren zum Kollege mit Schlamperwerkstatt wo ich noch 1h aufräumen muss damit ich 2-3 meter platz hab, dann noch zum andern gehn das mag Schweissgerät ausleihen und betteln ob ichs krieg, dann noch 6stunden zeitaufwand für das ganze

 

dann noch 2-3 stück dünne Flex trennscheiben kaufen und verheizen bis ich die Abwicklungen rausgeschnitten hab

 

dem einen noch nen 20nni für Strom geben und dem anderen nen 10er für Draht und Gas.

 

ich wüsst net wieso ich das für umme machen soll mit meinen 800 netto, glaub ich hab ich die nerven noch dazu und die 140km auto plus 60 euro und 6stunden Arbeit für ein Danke schön

 

eher net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wüsst au nich wozu ich mir Blech für 40 euro kaufen soll, dann knapp 140km auto fahren zum Kollege mit Schlamperwerkstatt wo ich noch 1h aufräumen muss damit ich 2-3 meter platz hab, dann noch zum andern gehn das mag Schweissgerät ausleihen und betteln ob ichs krieg, dann noch 6stunden zeitaufwand für das ganze

 

dann noch 2-3 stück dünne Flex trennscheiben kaufen und verheizen bis ich die Abwicklungen rausgeschnitten hab

 

dem einen noch nen 20nni für Strom geben und dem anderen nen 10er für Draht und Gas.

 

ich wüsst net wieso ich das für umme machen soll mit meinen 800 netto, glaub ich hab ich die nerven noch dazu und die 140km auto plus 60 euro und 6stunden Arbeit für ein Danke schön

 

eher net.

 

ich wüsst au nich wozu ich mir Blech für 40 euro kaufen soll, dann knapp 140km auto fahren zum Kollege mit Schlamperwerkstatt wo ich noch 1h aufräumen muss damit ich 2-3 meter platz hab, dann noch zum andern gehn das mag Schweissgerät ausleihen und betteln ob ichs krieg, dann noch 6stunden zeitaufwand für das ganze

 

dann noch 2-3 stück dünne Flex trennscheiben kaufen und verheizen bis ich die Abwicklungen rausgeschnitten hab

 

dem einen noch nen 20nni für Strom geben und dem anderen nen 10er für Draht und Gas.

 

ich wüsst net wieso ich das für umme machen soll mit meinen 800 netto, glaub ich hab ich die nerven noch dazu und die 140km auto plus 60 euro und 6stunden Arbeit für ein Danke schön

 

eher net.

 

gabs da nicht schon diverse angebote dir den puff zu bauen?

ich würde vorschlagen dass du solange bis von dir nicht der wunderauspuff kam, dich einfach mal zurückhälst mit dem geschwafel

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ihr zu einen s&s Newline für die 125er

Pass doch erst mal Deine Steuerzeiten an den Scorpion an, bevor Du auf die Suche nach nem anderen Auspuff gehst. 

Mit Deinen aktuellen Steuerzeiten passt kein Auspuff wirklich.

Newline hab ich in der Werkstadt hängen. Hatte mich nicht so wirklich überzeugt, was aber auch an meinem Motor gelegen haben kann. War irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch.

Werde den aber nochmal mit zahmen Steuerzeiten testen.

Ich denke, bevor Du den kaufst bleibst Du besser bei dem Scorpion.  Du musst halt den Mut haben den Auslass zu fräsen.

Red doch mal mit Nordspeed oder Pipedesign, die sagen Dir, was Du tun musst um Deine Erwartungen erfüllt zu bekommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der topf is doch müll kürzer gehts nich, diffusor flach wien furz wass wo soll da der motor "kommen"?diffusor absägen neuen dran und ein längeres mittelteil, dann wär der brauchbar

 

der wär evtl für nen tiefergelegten 208er Polini mit 24er gaser gut, so wie er da steht.

welchen auspuff meinst du eigentlich damit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich um einen deiner Lieblingstöpfe...Atom Drehzahl!

 

 

 

Ahhh...Feuer frei! :gsf_chips:

ich spar mir das glaub ich.

mit dieser aussage, hat er sich ja schon selbst weiter ins abseits geschoßen als er eh schon war.

 

aber recht hat er ja trotzdem, der auspuff kann nix, wenn man 35ps auf dem zirri, 34ps auf m1x und 30ps auf einem 166er für gar nix hält.

ach ja, der kann sogar band und vorreso, nur leider ist das wohl an dem meister der blechrohre irgendwie vorbei gegangen.

Bearbeitet von PXler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja mir baut jetzt einer einen s&s Newline (nur selbst gemacht) 

Er hat ihn auch mit einen m1x gefahren und damit 29Ps und 28,5Nm erreicht.

 

Einlass habe ich ja die 130 schon und Auslass habe ich ca 174°  

Ich weiß das ich den Auslass hoch dremeln muss auf ca 185-190

Aber dann sollte dieser Auspuff bei mir doch gut laufen oder? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja mir baut jetzt einer einen s&s Newline (nur selbst gemacht) 

Er hat ihn auch mit einen m1x gefahren und damit 29Ps und 28,5Nm erreicht.

 

Einlass habe ich ja die 130 schon und Auslass habe ich ca 174°  

Ich weiß das ich den Auslass hoch dremeln muss auf ca 185-190

Aber dann sollte dieser Auspuff bei mir doch gut laufen oder? 

ja wird er...ich habe das Ting auch drunter bei nun ca 29 PS oder so, siehe Signatur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
    • Ging mir genauso Polini, quattrini, parma? Ne Egig 170,kannte keiner da
    • Hab den dann mal auf einem originalen 2 teiligem parma gefahren, hat auch sehr gut funktioniert, waren dann nur nicht über 30PS. Die hatte er auf meinem damaligen K! ESC setup mit 30er Vergaser SP09 und 51 Hub.
    • Entwickelt wurde er auf dem einteilugen parmakit sp09. Einlass bei 130° Auslass 190-194
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information