Zum Inhalt springen

195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten


BFC2

Empfohlene Beiträge

"The BIG BOX Clubman gives a standard looking pipe with full expansion chamber type performance. It matches the power output of the very highly recommended MRB Devtour exhaust."

 

Ist einer beide gefahren und kann etwas zur Leistungsentwicklung sagen?

Wenn er so gut wie der Devtour sein soll frage ich mich was der Wechsel bringen kann....

es sei denn der kommt viel kräftiger von unten raus...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sx200 15-46 ist ebenfalls 4.8 OAR

 

der 225 RT ist anscheinend schmalbrüstiger vom layout (auch VA) als der 195 - das wurde aber weiter vorne schon abgehandelt

 

der vom Daytona geht nach der powolottisierung superb und lässt manchen 1er stehen

 

kann gut sein , dass der aus der Schachtel mit dem resopuff nicht harmoniert weil zu zahm 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt 225er gesteckt out of the Box...war bei Worb5 auf der Rolle und hatte 18,4PS mit 19,8NM

Von 5.000 bis 6.500 RPM schon gleichmässige Leistungsentwicklung wenn er in Reso geht was bis dritten Gang gut geht...

dann fängt er irgendwann schön an zu ziehen....im 4. Gang fährt er aber wie vom Gummiband gehalten...

 

So wie ich es sehe habe ich folgende Alternativen: Clubman testen, oder kürzeren 4. Gang oder nochmal alles raus, porten und ggf. auch direkt Membran....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information