Zum Inhalt springen

Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS


Empfohlene Beiträge

Aber zum Glück überschneiden sich unsere Radien ja nicht so oft, das find auch auch ganz dufte so...  :wheeeha:

du das ist aber jetzt gemein...wo ich mich doch immer sooooo gefreut habe euch zu sehen und sogar einen song nur für euch alleine gespielt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also doppelzimmer für die hanseatendamen ?

 

Ich meinte natürlich Doppelzimmer ...

 

Im zweiten Hotel hatte ich meinem Verfolger aber bereits für jeden ein Einzelzimmer andrehen können. War für ihn bestimmt auch angenehmer ohne Mundschutz und Suspensorium zu pennen. Bei jeder auch nur erahnten nächtlichen Berührung gabs nämlich eine drauf. Hehehe .... Selbst Schuld, wenn er in einem 140cm Bett unbedingt fast nackt schlafen will.

 

Hans, dir traue ich allerdings sogar Löffelchenstellung mit Herrn Lambrokee zu. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut so!

 

Kontingent LCD voraussichtlich 80

 

80+1. Nach 1997 wird's langsam Zeit, daß ich wieder auf eine EL fahr. Muss nur noch schnell LCD-Mitglied werde. Meine Mitgliedschaft des Lambrettaclub Süddeutschland ist wahrscheinlich inzwischen abgelaufen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte natürlich Doppelzimmer ...

 

Im zweiten Hotel hatte ich meinem Verfolger aber bereits für jeden ein Einzelzimmer andrehen können. War für ihn bestimmt auch angenehmer ohne Mundschutz und Suspensorium zu pennen. Bei jeder auch nur erahnten nächtlichen Berührung gabs nämlich eine drauf. Hehehe .... Selbst Schuld, wenn er in einem 140cm Bett unbedingt fast nackt schlafen will.

 

Hans, dir traue ich allerdings sogar Löffelchenstellung mit Herrn Lambrokee zu. 

ist mir piepe , ich schlaf eh mitm rücken zur wand....:-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...

Dieses Problem lässt sich ganz einfach umgehen bzw -fahren. Einfach die Anreise über Italien gestalten. Da wird für freihändigfahren, Wheelies, usw. gleich das komplette Moped konfisziert. Dann hat die schweizer Rennleitung das Nachsehen :-D

 

aber im Ernst: die Problematik ist mir durchaus bekannt. Eventuell können sich noch ein paar besser Informierte (Eidgenossen) darüber äussern was so erlaubt/nicht erlaubt ist bzw geduldet/nicht geduldet wird damit man da evtl. auch etwas gegensteuern kann. Wobei wenn ich so an den gemeinen Engländer denke dann wird das lustig.

Bearbeitet von madmaex08
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber im Ernst: die Problematik ist mir durchaus bekannt. Eventuell können sich noch ein paar besser Informierte (Eidgenossen) darüber äussern was so erlaubt/nicht erlaubt ist bzw geduldet/nicht geduldet wird damit man da evtl. auch etwas gegensteuern kann. Wobei wenn ich so an den gemeinen Engländer denke dann wird das lustig.

 

Dumme Frage: Wo soll da ein Problem sein? Angenommen, mein Moped ist TÜV-konform, können die mir dann trotzdem irgend was?

 

Und zur Strecke: hab mir meine schon rausgesucht. MUC - Kochelsee - Mittenwald - Imst - Landeck - Flüelapass. <300km.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und zur Strecke: ... - Flüelapass...

Muß man(n) Glück haben :

 

... in den Monaten April bis Juni wegen der hohen Lawinengefahr am Flüelapass nicht immer den ganzen Tag sicher.

Üblicherweise ist der Flüelapass während des Tages bedingt durch die Sonneneinstrahlung auf die Lawinenhänge gesperrt und wird erst nach 18:00 geöffnet....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab einfach den Sip Taster ins Blinkerschaltergehäuse gesetzt,also Loch gebohrt und von hinten verklebt. Funzt seit Jahren und reichlich Kilometern...  Aber grundsätzlich gebe ich der Elbratte recht! Wenn man Teile von SIP gegen whatever tauschen kann, sollte man das machen! 
    • Bei meiner, bis auf einen Sip Road, gänzlich orginalen 180ss hat das strömungsoptimieren des Luftfiltergehäuse oberhalb der Hauptdüse geholfen, dass sie etwas höher dreht und somit einwenig Höchstgeschwindigkeit gewinnt.
    • Durchgemessen: 0.3 oder unendlich, dennoch abgeklemmt.   Kerze ist eine H9ES, ohne R, also nicht entstört. Stecker wahrscheinlich schon.   Hab auch mal beide runtergeschraubt und das nackte Zündkabel Richtung Motor gehalten. Da funkt’s bis 5 mm Abstand, darüber nicht. Das kommt mir ein bisschen wenig/schwächlich vor… Ich hatte da eher ein bis zwei Zentimeter erwartet, oder liech ich da falch?      0.3 Ohm mit meinem Bauhaus-Abakus   Hab 600er Schleifpapier genommen plus saubermachen hinterher.   Verändert sich mässig (von 0.1 auf 0.5 Ohm) und das pegelt sich in ein, zwei Sekunden ein. Auch das kommt mir für zwei hintereinandergeschaltete Spulen wenig vor.   Dem Kasten noch zweihundert Moppen für eine neue ZGP hinterherwerfen oder gleich auf 12 V umbauen…? 
    • Hallo Corleone, mittlerweile warten zwei Repro Felgen auf den Einbau.   Vielen Dank Peter
    • Hallo! Ja, genau das war es auch!   Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information