Zum Inhalt springen

Wideframe mit 4-Takt LML Star Motor - Das Ketzerei-Topic


Empfohlene Beiträge

Also der konsequente Weg, um die zukünftig über unsere Zwotakter hereinbrechenden Abgasvorschriften ist Elektro. Das hat Drehmoment. Getriebe brauch man nicht, die Akkus wirft man einfach in die Aussparung für den Tank. Dann frei verdrahtet, Nabenmotor vorne und hinten, das dürfte reichen. Beim Bremsen wird Strom erzeugt, der beim Beschleunigen verbraucht wird. Man "zahlt" quasi nur den Roll- und Luftwiderstand.

Da braucht keiner diese Falschtakter

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt ein 24 h rennen in österreich?

Möglich wäre das schon. Ich hätte da eine zusätzliche Option. (wurde bis jetzt nicht genannt)

Die Ringkosten sind halt höher als bei einem 8-12 Std. rennen. Und mehr Fahrer braucht es auch.

Und wer wäre dabei? Aber höchstw. diskutiert man vorher wo was sich überschneiden könnte für Leute die sowieso dann nicht mitfahren wollen.

2t oder 4t wäre egal. Hauptsache zum Schalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich spüre eine Veränderung des Topicstatus, so Richtung Flame & Sinnfrei. Die Ausgangsfrage mag technisch gewesen sein, danach seh' ich jetzt aber erst mal wenig sinnvoll verwertbares. Wie ist da die Haltung?

geduld junger mann.

ich hoffe da kommt noch was sinniges bei raus.

am vielversprechendsten fand ich eigentlich den vorschlag mit dem rasenmäher.

endlich mit stil den rasen mähen :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sonntag ist auch rum... Ich denk mal, der TE sieht sich jetzt sein Klo an, und sein altes Bobbycar und denkt "Eureka". Oder er ist zu beschäftigt damit, zu ergründen, wie man Windräder am besten mit Braunkohle betreiben kann. Oder wie man auf radikale, nie dagewesene Art Körpersäfte austauschen kann... Egal.

Wenn's jetzt ein Anliegen des qualifizierten Stammpersonals gewesen wäre (waren ja auch fast alle hier), die das ganze aber wohl gleich in der Technik- oder Forschungsabteilung ausgetragen hätten, ok, aber so war's ne Schnapsidee, und mMn. ne selten dämliche dazu.

Gibt andere Arten sich zu profilieren, als mal eben sowas in den (falschen) Raum zu stellen um sich zu ergötzen. War jetzt nicht so der Bringer, trotzdem nichts für ungut und auf diesem Wege schon mal alles gute zum 16. Geburtstag.

Meine 2 eurocent...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Projektskizze. Nachdem du jetzt 'ne detaillierte To-Do Liste ausgearbeitet hast ist der nächste Schritt ja eigentlich eine Powerpoint-Präsentation. Dabei dran denken: Kleine Kinder und Tiere gehen immer. Da fühlt sich jeder angesprochen. Außer BFC oder so, klar. Streu halt noch 2 bis 7 Seiten ein, die das ketzerisch-provozierend Innovative deiner Idee veranschaulichen, sonst erinnert sich da am Ende schon wieder keiner mehr dran.

Ich ganz persönlich würde mich über eine Prise technischen Inhalt jetzt durchaus freuen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

==> so in der Art könnte der Motoradapter aussehen

müsstest halt nächstes Wochenende mal die Motorschwinge vermessen

Gruß BABA'S

Der Adapter sieht Top aus. Wenn das passen würde, wär's schon super

nen Motoradapter hab ich noch in der Halle....würde ich für einen kleinen Obulus abgeben,...

ob der dann passt, weiß ich aber nich....

Ist das der "normale" Motor LF auf Rahmen WF ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information