Zum Inhalt springen

Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde


gravedigger

Empfohlene Beiträge

Kurze Frage,

kann es sein das die Position der Sonde eine entscheidende Rolle Spielt?

 

Hatte ja Probleme mit der LI3be und der Abstimmung, war schon am zweifelnd ob die alte Tech Egde noch funzt. Jetzt in meiner MV mit Elron FalkR Rh und im vorletzten Segment sitzend funktioniert das wunderbar, bei der LI3be sitz die sonde im Belly. Macht das aufgrund der Spülung so viel aus?

 

Gruß und schönen noch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die zuendung bloed herum scheiszt (zuendaussetzer) imho ja weil Du ja dann einen verfaelschten wert abliest da ja das gemisch nicht verbrannt wurde.

ansonsten kann ich mir bei nicht geaenderter Ü-strömrichtung oder schwach saugenden Rap kaum vorstellen das die werte so daneben waeren:

 

fotos zu meiner montage (die recht korrekte werte ausspuckt) weiter vorn im topic

 

lg

 

christian

Bearbeitet von Yamawudri
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Lambda-Benutzer:

Einige AFR Anzeigen haben ja so ne umlaufende LED, die nochmal grob den Wert bzw. die Tendenz signalisiert. (z.B. die Rundinstrumente von Zeitronix, Innovate, AEM Uego usw.)

 

Ist das in der Praxis irgendwie hilfreich oder beachtet ihr nur die Digitalanzeige?

 

Frage deshalb da ich auf folgendes Angebot für Zeitronix ZT-3 gestoßen bin, welches günstiger ist, aber die Anzeige dafür ohne diese LED´s ausgeführt ist. Knapp 45€ billiger, vermutlich ne ältere Version..

http://www.turbozentrum.de/zeitronix-zt-3-zr3-lambda-bundle-blau/a-42085/?ReferrerID=7.00&gclid=CMyr85m9is4CFcRuGwodF8cJOQ

(3m Verbindungskabel ist mit dabei)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb soulboy:

Also wenn ich rein nach den Videos gehe, würde ich sagen die umlaufenden LED´s machen sinn.

Ich brauche sie nicht.

 

Eine frei parametrierbare Alarm-LED (die ich an meinem digital anzeigenden Auber auf AFR > 14 gesetzt habe) ist mir wichtiger.

Zum Gaser-Einstellen schau ich häufiger auf die Digitalanzeige. Im laufenden Bertrieb schau ich nur noch gelegentlich bzw, dann, wenn die Alarm-LED aufmerksam macht.

 

Red Ligh spells Danger. :music:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb soulboy:

Also wenn ich rein nach den Videos gehe, würde ich sagen die umlaufenden LED´s machen sinn.

 

...also wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre es eine Recorder Funktion um die Messwerte noch mal zu prüfen.

Bin auf der Straße doch oft mit Fahrmanöver beschäftigt. Deshalb ist die (vermutlich) abgelesenen Anzeige nicht immer die reale Anzeige

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geil Klugscheißmodus:

 

AW: Die Sprachlotterei treibt neue Blüten

Es gibt ein genaues Reglement im Archivwesen, wie deutsche, englische, romanische und andere Titelzeilen geschrieben werden. Leider ist dieses Reglement heute kaum noch jemand bekannt. Genrefremde IT-Firmen, die (sogar von öffentlich-rechtlichen) Sendern beauftragt werden, Titel zu erfassen, kennen dieses Regelement nicht und ich vermute, nicht einmal die Auftraggeber.

Dabei ist die Regelung einfach, auch ohne die Rechtschreibregeln "anzapfen" zu müssen. Selbst wenn man das müsste: geschiet nur recht, falls man sie in der Schule nicht gelernt hat.

Also: 
Englische Zeile: Jedes Wort beginnt mit einem Versal
Deutsche Zeile: Groß- und Kleinschreibung wie im Schriftdeutschen
Romanische Zeile: Versal zu Beginn, dann Kleinschreibung bis auf Eigennamen.
 

AudioHQ Forum

 

So gesehen: Red Light Spells Danger

 

Wobei auf der Platte die Du natürlich nicht anfassen würdest steht: RED LIGHT SPELLS DANGER wahlweise in Klammern

 

/Klugscheißmodus

Bearbeitet von zero cool
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Zero Cool: Themaverfehlung. Rainer zitiert, damit ist das ein Zitat und kein Musiktitel. *Klugscheissmodus off*

 

Nun aber bitte wieder Sachbeiträge.

 

Edit meint das da die Hälfte meines Posts durch Unachtsamkeit verloren ging. Eigentlich hätte es wie folgt lauten sollen:

 

Nun aber bitte wieder Sachbeiträge. Gibt es außer Motoplat und Kraftwerk wirklich keine Zündung, die genügend Saft an die Batterie liefert um eine Sonde im Dauerbetrieb zu fahren?

Bearbeitet von benji
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information