Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was kann da die ursache sein?

motor wurde zu 100% aus neuteilen aufgebaut.

immer hin hats den nicht zerrissen nachdem der ganze lagerkäfig + 4 kugelen durchs getriebe püriert wurden.

lager KULU war: SKF, 6203, C3 Stahlkäfig hatte damit noch nie probleme

limaseitig ist ein NU 204 verbaut

post-19683-0-87512700-1338365799_thumb.j

Geschrieben

Verzug beim Schweissen könnte die Ursache sein.

die antwort habe ich befürchtet - wie kann ich dass feststellen?

danke

Geschrieben

Kann man genau wie einen Zylinder mit einem Innenmesstaster prüfen.

geht es da darumdass der lagersitz 100% rund ist, oder darum dass er in der stellung zur achsrichtung nicht mehr passt,

innentaster hätte ich

Es gibt 2 verschiedene Stahlkäfige, genietet und umgebogen.

Die gebogenen sind recht fix offen.

ja dass war das gebogene - aber wie gesagt 100fach verwendet

werde es mal mit einem TN9-C3 kunststoffkäfig versuchen

Geschrieben (bearbeitet)

Kann ich auch was beisteuern!

2,5 Std. Springrace.

Polini Direkt, 54er FALC Welle, FAG 6005 Lager.

122/184, Qk 1,1, 25° Parma, 38er PWK Hd 160 ND 55,CGL 2.Clip, RAM Air, BB

Der Zylinder hat was abbekommen und die Parma Zündung ist auch hinüber.

img0623r.jpg

Bearbeitet von katzi
Geschrieben

Entweder Plagiat http://www.skf.com/files/875063.pdf habe ich auch grade mit zu kämpfen, jedoch hat nichts mit Roller zu tun.

Oder wie Brosi schon geschrieben hat, durchs Schweißen und dem daraus resultierenden Verzug. Jenach dem wie die Schweißtechnik war

Aufheizen, Lagerdummy,abkühlen mit diversen Medien... bla bla bla. Bekomme auch immer ein schlechtes Gewissen wenn ich so was hier lese, da mein Gehäuse auch nicht nach allen Regeln der Kunst gebraten wurde.

Denke mal geht es gut, manchmal nicht.

Ob Nummerngleich braucht man nicht zu fragen, oder?

Es gibt hier diverse Leute im Forum, die in der Lage sind die Geometrischen Eigenschaften der Lagersitze zueinander zu bestimmen.

Geschrieben

geschweisst wurde von den üblichen verdächtigen hier im GSF - ich denke die sollten dss mittlerweile drauf haben - hoffe ich halt

Geschrieben

mir kommt das irgendwie spanisch vor:

ich vergleiche heute mal die lager, bevor ich mit plagiatsanschuldigungen umherwerfe, ich hab eben im SKF laden noch dieverse geholt und irgendwie weicht dass mit dem schaden optisch ab dass hatte ich damals auch vom versandhändler geordert.

  • Like 1
Geschrieben

Verzug beim Schweissen könnte die Ursache sein.

jup,

bei einem derartigen auftrag würde ich einen verzug eher deutlich auf der haben-seite verbuchen.

in einem vespa- motorgehäuse ist mir bis jetzt noch kein lagersitz über den weg gelaufen der rund war - von daher würde ich einfach mal in den raum werfen,

daß die lagergasse nicht mehr fluchtet.

und zum lagerschaden auf der falc-welle würde ich behaupten wollen, das es dabei zu ein paar spannungen gekommen ist, gepaart mit der stetigen mangelschmierung durch den öl-nebel eigentlich ein garant ein lager innerhalb kürzester zeit derart zu töten.

also an dem öl-nebel kann man jetzt erst mal nix ändern, ist halt nen zwotakt spezifischer mangel, also systhembedingt. die spannungsgeschichte ist aber doch in den griff zu bekommen.

Geschrieben

durch nen falschen simmering kann so ein schade auch entstehen

was wäre ein falscher?

in dem fall waren es POLINI SIRIS

Geschrieben

So ganz generell würde ich nen klassischen Montagefehler gleich hinter dem Spannungsproblem, jedoch noch vor nem Material/Produktionsfehler sehen.

Gibt natürlich niemand gerne zu.

Geschrieben

Ich hatte das auch mal mit nem geschweißtem Gehäuse, dass hat nach ca. 2km immer das Lima-Lager zerstört.

Hab da verschiedene ausprobiert -> alle schrott.

Kann man so ein Gehäuse wieder richten?

Wenn Ja, wie oder wer kann das?

danke

Geschrieben

Ich hatte das auch mal mit nem geschweißtem Gehäuse, dass hat nach ca. 2km immer das Lima-Lager zerstört.

Hab da verschiedene ausprobiert -> alle schrott.

Kann man so ein Gehäuse wieder richten?

Wenn Ja, wie oder wer kann das?

danke

lagersitz spindel: ausrichten ist da ziemliche glaubenfrage, aber EI mitte funktioniert gut!

Geschrieben

Kann man so ein Gehäuse wieder richten?

Wenn Ja, wie oder wer kann das?

Setzt wohl am anderen Ende an, aber unsere Italienischen Freunde setzen wohl bei wilden Schweissereien auf Schrägkugellager. Da muss man dann halt wohl auf eine exakte Ausdistanzierung achten.

Welche Vorteile das genau hat und wie man da am besten vorgeht, soll bitte jemand mit mehr maschinenbauerischem Background erklären.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zur LTH Feder, welche ist das? Hast da zufällig nen Link dazu? Ist der Unterschied zur Original KR Feder deutlich spürbar? Weil wenn’s noch etwas knackiger wäre, würde ich das Mal probieren.
    • Bevor ich mir jetzt ewig einen Wolf nach der Ursache suche, die Technikerprobte von euch einfach so aus dem Ärmel schütteln können, eine Frage.   Nach längerer Vollgasfahrt geht die Drehzahl langsam runter. Bedüsung war bei mir ein langes Thema und lief bis vor ein paar Wochen perfekt, weshalb diese nicht der Grund sein sollte. Das mit der Drehzahl ist also neu. Außerdem tropft Benzin unten raus.   Beim Gaszug habe ich bereits geschaut, ob der irgendwie hängt, aber auch der ist wohl nicht der Übeltäter.    Kann es hier sein, dass die Schwimmernadel hier für beides verantwortlich ist und schon wieder mal getauscht werden muss?
    • Beschreibung:       Suche brauchbare Sprint Gabel am besten mit Schwinge, Dämpfer nicht notwendig,    
    • Willkommen,   das ist eine typische ... eine Frage... 5 Meinungen... Da hat fast jeder seinen persönlichen Favorit. Große Qualitäts Unterschiede bei den kleinen Zylindern gibt es eher nicht. Polini wird einen Hauch mehr Leistung haben als DR, eher homöopathisch mehr .  Entgraten ist bei allen Pflicht! Wenn Du Kurbelwelle i.o. ist, sprich jetzt nicht vibriert, klappert oder sonst was würde ich die gerade so wieder verbauen wie sie ist. Klar kann man die Flex ansetzen... aber man muss es nicht. Da geht man dann schon eher wieder das Risiko von Unwucht ein. Neues Kolbenbolzenlager zb. Italkit silber und gut. Mehr würde ich persönlich nicht an der Kurbelwelle machen. Auch von irgendwelchen Fräsorgien an den Überströmern und Einlass würde ich absehen. 3,72 Primär passt   Zylinder... Da würde ich auch einfach zum DR greifen, entweder der 75er Formula oder den 85er DR. Das würde ich vom Kampfgewicht das Du mitbringst abhängig machen. Der 75er bringt "Leistung" über Drehzahl. Der 85er ist für die APE konzipiert und hat einfach mehr Kraft... eher Traktor. Geschmackssache!   Original Gaser passend abdüsen Wenn dann irgendwann mal der Puff übern Jordan geht KANN man noch in zb. BGM Box investieren.    So wäre es mein Lieblingssetup, 85er DR, 3,72 Primäre, BGM Box, einfach zusammen stecken ohne großes Voodoo und gut! So wie Spider schon schreibt, Kupplung auch lassen, 3 (KEINE 4!!!!) Scheiben original und mit 3 stärkeren Federn pimpen.   Beim Scooter-Center bekommst Du komplette Revisionskits für den Motor. Das Sorglos Paket zum vernünftigen Preis! Bissi Spezial Werkzeug ist auch von nöten.     Wenn DU schon davon ausgehst das es mehr Fragen werden, dann behalte dieses Topic bei. So bleibt es übersichtlicher!
    • Frage: an einem Motor von mir wird in unregelmäßiger Regelmäßigkeit der Simmering der Hauptwelle undicht. Daher is nix mehr mit Bremse hinten. Hab den vor grob 1,5 Jahren schon erneuert und seit gestern ist wieder nix mit Bremsen. Woran kann das liegen? Blöde Simmeringe? Lager durch?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung