Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Party im Bombig... Hoffe Stressfrei... ohne Glaswurf und Pöbelein der Biker...

ich sehe schon du musst auf jedenfall öfters ins bombig auf a bier kommen um zu sehen wie stressfrei es da ist.

stressfaktor in der kantine und leider auch beim roli auf´n nighter 100 % höher

Geschrieben

Was war beim Roli los? Gabs Stress?

Micha, erzähl! :wacko:

Und bisher wars im Bombig absolut friedlich und sehr herzlich.

Da gibs nix zu meckern! :wacko:

Geschrieben

Ich denke wenn sich jeder in Punkto Benehmen an die eigene Nase fasst wirds auch keinen "Stress" geben. :wacko:

Ich mache mir da jedenfalls keinerlei Sorgen, die Jungs vom Bombig sind jedenfalls nett.

Übrigens können dort auch Zelte zum Übernachten aufgestellt und die Roller sicher abgestellt werden (FALLS jemand Alkohol trinken will) :wacko:

Geschrieben

Übrigens können dort auch Zelte zum Übernachten aufgestellt und die Roller sicher abgestellt werden (FALLS jemand Alkohol trinken will) :wacko:

es gab da mal so nen sticker: SPAß, RAUSCH, TEMPO.... :wacko:

Jaja schon klar, war nur Spos!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Streckenführung bleibt Verschlussache! :wacko:

Die Gesamtlänge liegt bei ca. 60km, das sollte für alle machbar sein (ohne Tankstop).

Nach gut 2/3 der Strecke werden wir im Kloster Oberschönefeld einkehren und von da ist der Rückweg zum Bombig (Grillen/Nighter) dann eh nur noch ein Katzensprung.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

Ist diesmal nicht geplant.

Da wir am Bombig einfach mehr Möglichkeiten haben (Zelten, Parken, Grillen) und die Haibar schon mit 20 Leuten VOLL ist.

... außerdem gibts im Bombig ne "Tabeldance-Stange" die auf der Bar montiert ist. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

... außerdem gibts im Bombig ne "Tabeldance-Stange" die auf der Bar montiert ist. :wacko:

...und der Alex übt schon fleißig - wer Membran fährt tanzt auch an der Stange :wacko:

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

So, die Flyer sind auch da.

Passend zum Osterfest :wacko:

post-10619-0-56826200-1333985869_thumb.jpgpost-10619-0-49537800-1333985890_thumb.jpg

Danke WIEDERMAL an den MOD101 :wacko:

Bei Ihm wirds das Motiv auch wieder als Plakat geben.

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Geschrieben

was habt ihr denn da bestellt ???

Dann bring ich lieber mein eigenes mit.

Um so besser, dann wird es ja ganz sicher schön!!! :wacko: :wacko: :wacko:

Geschrieben

Bombig geht immer! :wacko:

Bezüglich verschieben kucken wir mal am Mittwoch wies aussieht, ab da sollte die Vorhersage halbwegs zuverlässig sein.

Ich würde nur sehr ungern verschieben!

Geschrieben

Bombig geht immer! :wacko:

Bezüglich verschieben kucken wir mal am Mittwoch wies aussieht, ab da sollte die Vorhersage halbwegs zuverlässig sein.

Ich würde nur sehr ungern verschieben!

Danke! Endlich mal ne vernünftige Antwort :wacko:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Markus,   danke für deine Rückmeldung    Genau das hatte ich auch. Der Pilz hat ins Leere gedrückt. Inkl. der gelagerten Druckplatte.    hmmm… was mache ich nun. Habe keine Lust nochmal zu bestellen und dann funktioniert das wieder nicht.  kulu-Korb ist der originale. Lediglich Stoffis Feder ist drin. also müsste das doch passen ohne etwas bearbeiten zu müssen oder?    hast Du ggf. mal die Links von dem Deckel und Andruckplatte, die Du bestellt hast.   Grüsse Marco
    • Polini Venturi Geraffel dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
    • Hi Mirre,   das mit dem Kupplungsdeckel war "eigentlich" kein Problem - das lag 2x wo anderes:   Der Kupplungskorb hat anfangs am Deckel geschliffen und ich dachte, daß es am Deckel liegt. Falsch gedacht. Im direkten Vergleich war der Kupplungskorb den ich auf die BGM-Primär genietet habe höher als alle andern Körbe die ich hier liegen hatte. Was natürlich saublöd war:, weil ich es erst beim Aufsetzen des Deckels gemerkt habe. Also nochmal spalten und Primär raus, abdrehen und alles wieder zusammen bauen. Oder im eingebauten Zustand pfuschen und die Stege umlaufend kürzen... Aus welchem Grund auch immer hatte ich die obere Platte der Kupplung falsch rum montiert. Ergebnis: Die Andruckplatte sitzt so tief, daß der Andruckpilz ins Leere fährt. Also: Kupplung richtig zusammen gebaut, und schon funzts.   Andruckplatte hatte ich eine ganz normale wie zuvor mit dem kurzen Hebel auch. Es war übrigens der Kupplungsdeckel mit langem Hebel, einem Nocken zum Hochdrücken des Andruckpilzes und dem Andruckpilz der mittig eine Nut hat und rechts und links am Nocken der Welle vorbei geht. Und dann halt den den passenden Zuggegenhalter für den langen Hebel.   Grüße, Markus  
    • Das mit dem spindeln war ja schon... jetzt neu für VMC 244er.... aber auch nicht so neu...    Damals wars auf "sale" gestanden, jetzt nimmer... egal   Alles gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung