Zum Inhalt springen

DR Krüger 135 PX80 nur 72 kmh


ruppi76

Empfohlene Beiträge

ich würde noch folgende komponenten tauschen:

- Kulu Ritzel (das von der Kupplung) auf 22 Zähne tauschen (das von der PX150)

- Bedüsung auf (ich meine) HD 108 oder nen 24Vergaser von der PX200

- ggf SIP Road ist aber kein muss um auf 85/90 km/h zu kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du die ori Überstzung drinnen hast, ist das kaum mehr als 82 kmh drinnen.

wie schon gesgat gegen 22 zähne ritzel tauschen! dann kommst du so bei 92 bis 95 kmh an !

Hauptdüse solltest du ein 102 er in den 20/20er SI packen. 24er SI vergaser ist nicht nötig und bringt nix ausser mehr verbrauch.

Zündung solltest du auch sauber auf 19 grad blitzen

:wacko:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch auf die Bedüsung tippen. Wenns bei Vollgas nur am ruckeln ist...

Mein DR lief mit 20/68er 84-86 km/h laut GPS, je nach Lust, Laune und Wetter.

Das 22er Kupplungsritzel kann ich auch nur empfehlen, dazu ovaler SI20 (HD ist bei mir 112) und Sito+ (was man hier so hört würde ich heute statt dessem lieber den SIP Road nehmen ;) )

Jetzt rennt sie recht konstant ihre 90 km/h laut GPS, wenn sie gut drauf ist auch mal ein bisschen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

wer kann mir helfen. Meine PX 80 hat nen DR Zylinder 135 bekommen. Läuft aber nur 72 km/h. Bei Endgeschwindigkeit ruckelt es nur. An was liegt das? Vergaser? Auspuff? Hab keine Ahnung. Eigentlich sollten doch 90 km/h drin sein.

72 ist definitiv viel zu wenig. Meiner lief laut Tacho (Lusso- und Autotacho) damals nach Tagesform bis zu 92 km/h mit originaler Übersetzung, Auspuff und Vergaser (nur die Düse lt. TÜV-Gutachten verbaut). Unbedingt mal nach den Kabeln zur Elektronikzentrale schauen. Da gibts häufig zunächst unsichtbare Kabelbrüche, die sich bei stärkeren Vibrationen (und Drehzahlen) bemerkbar machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zieht er denn bis zu den "72" richtig durch oder hängt er da auch zwischendurch mal ein bißchen?

Also meiner läuft nur mit dem DR135 und ner 105er Düse auch nur 82. Zieht aber bis dahin schön durch, bleibt aber dann hängen, als wäre ne Drossel drin...?

Mit ner 22er Kupplung gings auch nur bis 87 (GPS).

Von daher denke ich mal das 90km/h nur mit dem DR eher schwer sind....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist ziemlicher blödsinn sich nen anderen auspuff, gaser o.ä. zu kaufen, wenn der roller eher ein motormässiges problem hat / haben muss und nun man versucht mit fusseltuning die fehlenden pferde zu suchen!

lange rede - kurzer sinn : JEDER heile DR 135 auf nem heilen, dichten und vernünftig eingestellten motor läuft IMMER gut jenseits der 80! auch mit 20er Kulu, o-pott und sogar mit 96er hauptdüse (so wurde der nämlich öfter eingetragen und gefahren)!

also keine teile kaufen, sondern den fehler finden!

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

wer kann mir helfen. Meine PX 80 hat nen DR Zylinder 135 bekommen. Läuft aber nur 72 km/h. Bei Endgeschwindigkeit ruckelt es nur. An was liegt das? Vergaser? Auspuff? Hab keine Ahnung. Eigentlich sollten doch 90 km/h drin sein.

Ich würde mal schauen, ob der Gasschieber ganz öffnet! Bei meiner ging er nicht ganz auf, und der Motor konnte von daher nicht genug Sprit ziehen. Hab' ihn gängig gemacht. Danach lief sie viel besser.

Bearbeitet von kbup
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich würde mal schauen, ob der Gasschieber ganz öffnet! Bei meiner ging er nicht ganz auf, und der Motor konnte von daher nicht genug Sprit ziehen. Hab' ihn gängig gemacht. Danach lief sie viel besser...

kbup.

Dann darf er aber nicht ruckeln.

Zu deinem Problem: Wie sieht denn die Zündkerze aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ,

Habe das gleiche Problem :

PX 1992 mit 80ccm 78Km/h laut Navi Kein ruckeln bei der Endgeschwindigkeit.

Umbau auf 135ccn 80Km/h laut Navi rukeln ab 80Km/h (fühlt sich an wie ein drehzahlbegrenzer, ja hat keinen )und 102er Düse.

Drehschieber: Öl Test -- gut, hält öl über 30 Min.

Erster Gedanke : Mehr Abgase -Auspuff zu Neu originale, plus Vergaser gereinigt

Zweiter Gedanke : Vielleicht CDI -- Neue CDI

Dann ging der Pickup kaputt, mit ADAC in Werkstatt-- neue ZGP auf 19° eingestellt

Dritter Gedanke : Neben Luft -- Keine nebenluft ( Kaltreiniger,Luftbalon,Ölwechsel mit Nasen probe)

Vierter Gedanke : Kolbenringe -- Neue Ringe Kompreson 8,9 Bar

Also sie sieht bis schlag 81 ohne Aussetzer die würde glatt weiter ziehen, tut sie aber nicht .

Jetzt Ritzel gewechselt auf 21 Zähne .

Jetzt Läuft sie 83-86Km/h.

So, demnächst auf 22er umbauen ,weil die Kraft ist da.

So ich glaube alles durch zu haben,irgendwo gehen ein paar Km/h verloren .

Hat jemand noch Ideen ? :wacko:

Edit:

Gute Idee Gasschieber geht ganz auf ,Kerze Dunkelbraun (nach Vollgas auf O Km/h und Ausbau)

Bearbeitet von Golly14
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

also ich würde da auch erstmal nach den üblichen verdächtigen schauen

also poste doch mal

die komplette! bedüsung vom gaser

zündung angeblitzt?

verkabelung ok?

welcher reifen ist v&h montiert? also model grösse radumfang ?

roller nackt oder das komplette zubehör inkl elite kofferset montiert?

grösse und gewicht vom fahrer?

bis denne

michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auflösung nachdem ich alle Hilfen von euch in Betracht gezogen habe...

1) Der Luftfilter war dicht... deswegen zu wenig Luft fürs Feuer. Warum? Die Vespa wurde ja komplett sandgestrahlt. Die Luft wird durch den Rahmen angezogen unter der Sitzbank. Die Restpartikel vom Sandstrahlen haben sich im Rahmen durchs Ansaugen in den Luftfilter versetzt! Klasse oder? Jetzt ca. 85 km/h drin!

2) Hab nen Sito Plus drauf gemacht vor 2 Tagen. Jetzt pack ich über 90 km/h mit meinem Scooter!

3) 22er Kuluritzel kommt jetzt noch drauf. Sollte auch was bringen... ich berichte.

Auf jeden Fall fährt er jetzt wie ne 1. Und der Sound vom Sito Plus ist klasse! Übrigens, Düse ist ne 102er. Hab ich auch nicht gewechselt.

Aber noch mal vielen Dank für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist ziemlicher blödsinn sich nen anderen auspuff, gaser o.ä. zu kaufen, wenn der roller eher ein motormässiges problem hat / haben muss und nun man versucht mit fusseltuning die fehlenden pferde zu suchen!

lange rede - kurzer sinn : JEDER heile DR 135 auf nem heilen, dichten und vernünftig eingestellten motor läuft IMMER gut jenseits der 80! auch mit 20er Kulu, o-pott und sogar mit 96er hauptdüse (so wurde der nämlich öfter eingetragen und gefahren)!

also keine teile kaufen, sondern den fehler finden!

Auflösung nachdem ich alle Hilfen von euch in Betracht gezogen habe...

1) Der Luftfilter war dicht... deswegen zu wenig Luft fürs Feuer. Warum? Die Vespa wurde ja komplett sandgestrahlt. Die Luft wird durch den Rahmen angezogen unter der Sitzbank. Die Restpartikel vom Sandstrahlen haben sich im Rahmen durchs Ansaugen in den Luftfilter versetzt! Klasse oder? Jetzt ca. 85 km/h drin!

...na geht doch ... :wacko:

Bearbeitet von Goof
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information