Zum Inhalt springen

Kurbelwelle 54mm "BGM" Langhub 105mm Pleuel 20/20mm


Empfohlene Beiträge

Ihr zwei seid die einzigen bei denen der Ring gewandert ist. Also zumindest mal die einzigen von denen ich gehört habe.

In verbindung mit den verkauften Buchsen ist das ja schwindend gering.

Gibt ja genug bei denen nix passiert ist ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir nicht vorstellen, dass bei der BGM der Ring wandert, da das Pleuel sich so schnell zerlegt, dass der Ring keine Zeit zum Wandern hat.

Warum ist uns das bei 3 Motoren passiert, ohne dass das Pleuel was abbekommen hat!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir nicht vorstellen, dass bei der BGM der Ring wandert, da das Pleuel sich so schnell zerlegt, dass der Ring keine Zeit zum Wandern hat.

:-D

Dann brauch man(n) sich wegen wanderndem Ring ja keine Sorgen zu machen ...

:cheers:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab gestern wieder so eine Welle verbaut, Limaseitig ein 6005 T9 C3 Rillenkugellager rein und wir werden sehen!

 

Betrieben wird das ganze mit einem Parmakit SP09 "ovale racing", kommt heute auf die Rolle, dann kann ich mehr über die Leistung sagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Also ich hab gestern wieder so eine Welle verbaut, Limaseitig ein 6005 T9 C3 Rillenkugellager rein und wir werden sehen!

 

Betrieben wird das ganze mit einem Parmakit SP09 "ovale racing", kommt heute auf die Rolle, dann kann ich mehr über die Leistung sagen

 

Ich hab heute die Welle wieder ausgebaut und wieder ist die Welle auseinander gewandert :repuke:  auf 35,9mm

 

Schön langsam bin ich ratlos! Motor hat jetzt ca 10std mit 23,7Ps/19Nm drauf, Zylinder ist der Parmakit 57mm, Auslass nur die Steuerzeit angepasst, sonst ist die Form original, Breite bei 67%

Motor lief total ruhig und unauffällig, auch am Kolben oder Zylinder kann man nichts erkennen, sieht noch aus wie neu!

 

Somit ist das heuer die 4. BGM Welle die Schrott ist (1 verdreht, 3 auseinander gewandert)

 

Vielleicht kann mir da ja der wheelspin weiter helfen?

 

post-34269-0-96086000-1388339312_thumb.jpost-34269-0-84512900-1388339328_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim zweiteiligen lager ist ihm der ring gewandert wenn ich das noch richtig weiss.

Ring runter gewandert und Welle auseinander! wir dachten ja es liegt an der Auslassform vom Polini Evo, da der Auslass ja recht groß war und der Kolben in den Auslass kippen konnte

 

jetzt, neuer Zylinder- altes Problem

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist doch die Wange auch beim zweiteiligen Lager gewandert....ich hab meine nun wieder verschweissen lassen....

uns ja auch! mich würde halt

 

mal einen anderen hersteller probieren?

mich würde halt interessieren warum wir solche Probleme mit der Welle haben und andere mit einiges an Mehrleistung fahren da Problemlos! vor allem weil es doch bei 4 Wellen heuer war

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie baut ihr die ein?

Welle hab ich zuerst immer ins Limagehäuse eingezogen, danach Gehäuse zusammen

naja, da stell ich mir die frage, warum man immer noch die 54er welle in ein rennmotor verbaut.

 

gibt ja gute und bessere alternativen. und preislich, naja, nicht wirklich viel mehr, wenn man einmal ne gescheite welle verbaut, und damit seine ruhe hat.

 

ich muss das mit den anderen Jungs klären, aber ich komm drauf zurück! gibts news zu meiner Welle?

sorry für OT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information