Jump to content

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Recommended Posts

welche Membranplättchen sind hier verbaut?

Kann mir da jemand bitte helfen? Ich finde bei SIP zwar welche die passen könnten, bin mir aber nicht sicher, ob die wirklich passen.

https://www.scooter-center.com/de/membranblock-mb-developments-6-klappen-lambretta-vespa-largeframe-smallframe-minarelli-am6-7676790?number=7676790

 

Passen zB diese hier?

https://www.sip-scootershop.com/de/product/membranplattchen-polini_P2130534

Link to comment
Share on other sites

@leichtzumerken

@centro-studi

 

Es gibt für Minarelli AM6, wissentlich, 3 verschiedene Membranblöcke... einer mit je 2 Zungen und zwei mit je 3 Zungen, wovon mit den je 3 Zungen wiederum 2 verschiedene Längen und Breiten gibt..... 

 

Alleine die Lochstich des Membrankörpers ist gleich allen bei AM6 Membranen. 

 

DERBI Sensa hat einem anderen Lochstich.... 

 

Wenn Lochstich und Membranmasse für original DERBI Sensa Membranplättchen benötigt werden, kann ichs mal raus messen... 

Edited by dolittle
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

kurze Frage zu den Kabeln im Lichtschalter. Hab für meine 1. Serie den Repro Schalter 'BECME' gekauft, da wird das lila Kabel "verzweigt" auf lila und grau. Wozu? Original hatte ich das graue Kabel nicht. 

IMG_20221007_204146.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

Ok, dann muss ich die wohl wieder bohren

Mach auf jeden Fall einen sogenannten dry build mit Gummis bevor das Bums lackiert wird. Sind gibt es böse Überraschungen und du ärgerst dich.

FF0795BE-E26D-4BE9-867A-25510B84295A.jpeg

CBB22124-0983-470A-8EE0-CCC82AF964A8.jpeg

174F4093-AA34-4560-AD19-F6F0C92E4BC5.jpeg

8345B149-B359-487D-AA35-7D19860FAF1A.jpeg

C94E6F32-6B68-4DA5-89F6-16B3C5B0A80B.jpeg

  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 10 Stunden hat Friseur folgendes von sich gegeben:

Der Reserveradhalter, fährt der sich vernünftig? oder ist der fummelig und unbequem?

Der ist sehr bequem. Du kannst natürlich nicht von links nach rechts mit den Füßen aber ich brauche das nicht. Der hier im speziellen Fall ist in sofern komfortabel das er mit einem Klipp gehalten wird und einfach entriegelt werden kann um ihn zur Seite zu klappen. Allerdings funktioniert das ganze nur mit einem 3.00 Reifen. Andernfalls müsste man die Toolboxklappe modifizieren.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!?

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Mach auf jeden Fall einen sogenannten dry build mit Gummis bevor das Bums lackiert wird. Sind gibt es böse Überraschungen und du ärgerst dich.

FF0795BE-E26D-4BE9-867A-25510B84295A.jpeg

CBB22124-0983-470A-8EE0-CCC82AF964A8.jpeg

174F4093-AA34-4560-AD19-F6F0C92E4BC5.jpeg

8345B149-B359-487D-AA35-7D19860FAF1A.jpeg

C94E6F32-6B68-4DA5-89F6-16B3C5B0A80B.jpeg

 

 

Danke hatte ich meinem Karrosseriebauer/Lakierer gesagt (grob zusammenstecken). Passt karosseriemäßig zwar ganz gut, aber leider nicht perfekt. Bin aber (bis auf zugeschweißte Löcher) im Größen und ganzen zufrieden.

Edited by klugscheißer
Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

 

 

Danke hatte ich meinem Karrosseriebauer/Lakierer gesagt (grob zusammenstecken). Passt karosseriemäßig zwar ganz gut, aber leider nicht perfekt. Bin aber (bis auf zugeschweißte Löcher) im Größen und ganzen zufrieden.

Ob ein Karosseriebauer weiß worauf bei Lambretta zu achten ist ……. ?????

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

 

.... Andernfalls müsste man die Toolboxklappe modifizieren. ......Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!?

Yeesss... Das funktioniert dann aber halt nicht mit klappen

 

_DSC4862.thumb.JPG.9db48bb6519607309f82f25957d7ab7a.JPG

 

Edited by Friseur
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

Hallo,

 

Frage zu Schaltwippe/-waage: was nimmt man da?

Reicht die Scootopia vom Jockel, oder muss es Casa/TD-Customs sein?!?

Bezogen auf einen Bauernmotor < 20 Pferdal.....

 

Danke,

Grüße,


Al.

 

Das Set von Casa Lambretta ist vollkommen ausreichend. Scootopia hatte ich noch nie. Das feine Zeugs von BGM kann man auch gut nehmen kostet halt ca. 25 € mehr.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, wasserbuschi said:

Hallo,

 

Frage zu Schaltwippe/-waage: was nimmt man da?

Reicht die Scootopia vom Jockel, oder muss es Casa/TD-Customs sein?!?

Bezogen auf einen Bauernmotor < 20 Pferdal.....

 

Danke,

Grüße,


Al.

 


Wenn es für einen selber ist, empfehle ich die Schaltwaage von Stratos. 
 

Wenn es original ausschauen soll, lass ich mir in Originalteile eine Gleitlagerbuchse pressen und den Durchmesser mit der Reibahle passend feilen.

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat Rollerbube folgendes von sich gegeben:

Das Set von Casa Lambretta ist vollkommen ausreichend. Scootopia hatte ich noch nie. Das feine Zeugs von BGM kann man auch gut nehmen kostet halt ca. 25 € mehr.

Ich habe meine Seele vor Jahren an BGM verschrieben und beziehe seit dem Zündungen, Lüfterräder, Kurbelwellen, Clubman-Auspuffanlagen, Seilzüge, Schaltwippen/Stellblöcke, Silentblocks, Zylindersets und und und von dem Herrn der Unterwelt. 

 

Die BGM-Schaltwippe, -Schaltstange und -Stellblock aus Alu sind topp und würde ich jederzeit wieder kaufen!

 

Aber ich denke, auch das Casa-Zeugs, Scootopia, Stratos, TD-Customs etc. ist prima und das alles reicht für einen Bauernmotor <20 PS vollkommen aus, wenn man es mit dem originalen Kram vergleicht.

Edited by Dirk Diggler
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Zusammen,

Mein Kicker hängt regelmäßig. Mal geht er leicht wieder los, mal fast garnicht. Habe den Deckel runter genommen und konnte nichts entdecken. Keine Schleifspur oder ähnliches. 
Vielleicht wusste ich aber auch nicht, wonach ich suchen soll.

Was könnte die Ursache sein?

 

Video Kicker hängt

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Hallo Zusammen,

Mein Kicker hängt regelmäßig. Mal geht er leicht wieder los, mal fast garnicht. Habe den Deckel runter genommen und konnte nichts entdecken. Keine Schleifspur oder ähnliches. 
Vielleicht wusste ich aber auch nicht, wonach ich suchen soll.

Was könnte die Ursache sein?

 

Video Kicker hängt

Grad am großen oder kleinen Bolzen der Mechanik.

E5A22979-0C98-4126-940F-A45240FB19A3.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Kann ich verstehen und Zoll ist kein Spaß.  Habe in meiner Fortbildung für die Zollabteilung damals gelernt, dass Importfehler Geld kosten und Exportfehler auf Kosten von Genehmigungen oder Vertrauen gehen. Wenn Dir nicht wohl dabei ist, lass es 😉
    • Moin, Verkaufe hier Adapterplatten zur Montage einer Grimeca Bremspumpe (auch bekannt als TPH Pumpe) unter dem Lenker.   Die Platte besteht aus 3 mm geschliffenem Edelstahl mit M5 Gewinde zur Montage der Pumpe des des Behälters. Die Halterung für den Behälter muss entsprechend gekantet werden.   Auswählen könnt ihr zwischen: Nr. 1 wie im Montagebeispiel an meiner PX schräg nach hinten. Nr. 2 grade nach vorne   Verkaufe hier nur eine Adapterplatte nach Wahl, Bremspumpe, Ausgleichbehälter, Adapterstücke und Uniballgelenke müsst ihr euch besorgen.   Zahlung bei Abholung in 33449 Langenberg oder Paypal Geld an Freunde. Der Preis pro Adapterplatte beträgt 15,00 €   Versand unversichert 1,80€ im Luftpolsterumschlag Oder versichert als Päckchen mit DHL für 5,49€    
    • Natürlich könnte man erstmal den Rahmen holen und aufbauen, und versuche so durch die Zulassung zu kommen. Vor 30 Jahren hätte ich den auf die Rückbank gelegt, Decke drüber und über die Grenze. Damals standen Zollbeamte an der Grenze und man wurde kontrolliert. Ist mir alles bewusst. Aber heute, mit Ü50, sehe das alles ein wenig anders. Ich trage zwar nicht gleichzeitig Gürtel und Hosenträger um sicher zu gehen das die Hose nicht rutscht, bin aber inzwischen so vernünftig das ich ein wenig Planungssicherheit benötige  Habe mich Aufgrund dessen mit dem Verkäufer geeinigt, das wie den Deal nicht machen. 
    • Da wird es interessant. Denn wenn es nicht als Fahrzeug abgefertigt wird sondern als „Teil vom Fahrzeug“ dann wird es hinsichtlich des Tarifes unter Umständen günstiger. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK