Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

werdsso machen, guter grund ne pulle Zu köpfen :)

 

Kleiner Tipp. Erst köpfen, dann schnitzen, dann trinken. Wenn trinken vor schnitzen kommt, kann das leicht in die Hose gehen. Du verschnitzt dich, Korken ist zu klein und musst eine weitere Flasche öffnen. :whistling:

  • Like 1
Geschrieben

Hallo!

Hab auf die Schnelle nichts gefunden...  :-(

Kickstarterhebel Lambretta:

Hab eine Special mit SX200 Motor,welchen Kickstarter brauche ich dann,

einen Serie 3 oder SX 200?

Wo ist eigentlich der Unterschied?

 

Gruss

Auge

  • Like 1
Geschrieben

@ Ivo:

Meteor mp 1662 (Durchmesser 64, hKompr. 30)

hGesamt 75

hHemd 69,5

hDach 5,5

 

Ich meine, der Imola-Kolben mit hKompr. 39 ist bezügl. der sonst. Maße gleich.

Geschrieben

Danke Rainer!!!!

 

Der Imola-Kolben ist bis auf einen kleinen Cutout und den beiden Kolbenfenstern absolut identisch mit dem Mugello-Kolben!

 

Kolben habe ich auch hier liegen, nur leider keine Messmittel... noch nichtmal ein Lineal  :rotwerd:  :censored:

Geschrieben

spricht was dagegen, einen lagerring vom nu2205 nach kurbelwellenwechsel auf der neuen weiter zu verwenden? Lager ist noch top und der ring wurde ohne stress mit dem trennmesser abgezogen.

Geschrieben

Moin Moin,

 

baue grad Serveta Lince ohne Toolbox auf Toolbox um und brauch mal Bilder von der Befestigung der Gebäckklappe und

den Haltern für die Toolbox am Rahmen.... Nehme nat. diese orginalen Halter und muss wissen wie die am Rahmen befestigt werden.

 

Danke vorab

 

Gepaeckfachhalter+Set+LAMBRETTA+LI+LIS+S

Geschrieben

Ich fürchte, die drei Befestigungsteile nützen Dir beim Lince-Sitzbogen nix. Der Lince-Bogen hat da, wo die drei Hakenköpfe beim üblichen Rahmen in ein "Knopfloch" eingehängt werden, keine entsprechenden, knopfgelochten Blechwinkel angeschweißt. :satisfied:

 

Da wirst Du wohl improvisieren müssen. :satisfied:

Geschrieben

Kennt jemand den Farbton der indischen GP, die in die Schweiz importiert wurden ?

Ich suche den Grauen Farbton der "Jaison".

swissscooter evtl. KLACK

  • Like 1
Geschrieben

Ich mag mich noch erinnern, als die neu bei ihm im Laden standen. Ein Farbton ist mir leider nicht bekannt, würde mich aber nicht wundern, wenn das einfach Ral Töne waren. Farbreste in der Lackiererei wären auch denkbar. Will sagen das waren übelste Verkaufslackierungen. Farbton war da sicher nicht bekannt.

  • Like 1
Geschrieben

Hab die Serviette jetzt komplett gestripped und am Ende der Rahmentraverse wo die Feder vom Ständer eingehängt wird ist es nach unten gebogen.

Wieder grade gekloppt überlege aber noch mit nem kleinen Stück Flachstahl zu der zweiten Traverse die Stelle zu verstärken.

 

Welche anderen Stellen könnte man ggf. auch noch verstärken?

Geschrieben (bearbeitet)

Mein Gedächtnis sagt, der 36er KEIHIN sollte 3mm kürzer sein (Mikunese 74mm, Eierstreichler 71mm)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

P. da musst Du eigentlich nix verstärken. Lege mal das Flachstahl über die Streben bis zur hinteren Strebe, welches das Floorboard hält (geht auch mich der langen Wasserwaage, um sicher zustellen, dass nun wirklich alles gerade ist....

Gruss und weitermachen :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Habe hier die BGM Luftfilterbox liegen. Obendrauf soll die Serie 2 Ansaugmuschel. Die ist schon ausgeräumt und der untere Steg rausgesägt. Um mehr Öffnung zu erhalten möchte ich sie nun mit einem Spacer um ca 6mm anheben.

Sähe einer der hier mitlesenden sich befähigt so etwas zB. aus Alu zu lasern?

Bearbeitet von TV175
Geschrieben

Habe hier die BGM Luftfilterbox liegen. Obendrauf soll die Serie 2 Ansaugmuschel. Die ist schon ausgeräumt und der untere Steg rausgesägt. Um mehr Öffnung zu erhalten möchte ich sie nun mit einem Spacer um ca 6mm anheben.

Sähe einer der hier mitlesenden sich befähigt so etwas zB. aus Alu zu lasern?

Passt das mit der Sitzbank? Oft haben die schon ohne Höherlegung Federspuren der Sitzbank.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung