Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Linsengabel in später/ non Chromring S 3

Was passt, was nicht?

ich kann dir nur sagen daß eine lince gabel in einem S2 rahmen nur nach entfernen des chromringes platz hat. hab ich so in meiner frankenbretta zusammengestückelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Acid dipping wie RLC es macht wird in Deutschland nirgends angeboten oder? Was würdet ihr alternativ bei einer Komplettrestauration mit dem Motorgehäuse machen? Strahlen und Pulvern?

"elektrolytisches Polieren" wäre eine Möglichkeit. Vielleicht bietet ein Galvanobetrieb in Deiner Nähe so etwas an.

Gruß,

Arne

Bea hängt noch nen Link dran Klick

Bearbeitet von arbo007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin gerade dabei den kettenspanner vom jockey. wieviel spiel soll die kette haben ,wenn der spanner die kette nach unten drückt? andere frage ,hatte eine passende position, allerdings konnte ich die obere schraube nicht mehr anziehen ,da von der kette verdeckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin gerade dabei den kettenspanner vom jockey. wieviel spiel soll die kette haben ,wenn der spanner die kette nach unten drückt? andere frage ,hatte eine passende position, allerdings konnte ich die obere schraube nicht mehr anziehen ,da von der kette verdeckt.

Ab HIER mal lesen

Sollte wohl bei dem von Jockeys ähnlich sein

Bearbeitet von dude76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warscheinlich kommt gleich wieder benutze die suche....aber ich habe wirklich nichts gefunden was mich weiterbringt

es geht um folgendes, ich bekomme Bitubos zum EK, und wollte doch nun mal wissen welche Bitubos aus Fremdböcken auf die Berte passen, wenn der Preis dann interessant ist würde ich sie auch so weitergeben

denn unter 280taler gibbet da ja meist nichts

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(...)

... gibbet da ja meist nichts

Also außer conversierte R1/R6, BGM und Taffspeedfederbeine wohl nicht so richtig viele. Irgedwas italjenisches noch, aber das sind alles Plagiate.

Da kostet aber niemand 280 Öcken.

(R1 oder BGM Federbein in wie neu kann ich Dir auch umhängen für 150,- bzw. ich glaub 120? (guck ma in VK)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neulich auf der landstraße:

lambretta, ich, koso 55nd,172!!hd, hlj nadel auf ts1 mit boysen rd und road unterwegs zwecks abstimmung auf fahrbar.

wie man es gelernt hat schön große hd rein und hoffen das die kiste oben stottert, dann freuen und kleinere rein bis es passt. soweit zur gräßlichen äh grauen theorie. mein haufen zieht bis ende sauber durch und zeigt nix mit stottern oder spotzen. aber, wenn man untertourig fährt, rotzt sie rum und ist erst mit fast geschlossenem schieber wieder sauber fahrbar und zieht dann auch wieder sauber hoch.

hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Asien-Plastik- :wacko: , das klingt ja super. Aber danke dir. Würde am liebsten gleich auf H4 umrüsten, doch die Zeit drängt. Nächste Woche gehts nach Südfrankreich, und das Moped soll mit. Andere Vorschläge?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vollkommen richtig, ohne Spiegelchen geht nur dunkel oder dunkel. Wäre wieder ein Indiz für unsere Freunde aus China. Der gezeigte Link führt mich übrigens auf diverse Schläuche vom Lancia Delta?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@sneak77:

Sorry, kam wohl ein bischen derbe rüber. :wacko:

Der angesprochen Bosch-Service macht u.a. für die Roller diverser Baumärkte den Vertragsservice.

Waren nette Gespräche mit einigen Mitarbeitern. Zum Teil "leidenschaftlich" mit recht "ausdrucksstarker" Note. ;-)

Wo, sagtes Du, kommt die Lamy bzw. der betreffende Scheinwerfer her?

Sollte da keine Umrüstung auf die original verbaute Fassung möglich sein? (Ggf. nach deiner Frankreich-Tour?

Grüsse

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@runner66:

war nicht derbe, teile deine Meinung vollkommen über Plasteroller.

Die Lamy habe ich aus Oberbayern importiert, dort stand sie mehrere Jahre ungenutzt. Der Besitzer davor muß sie allerdings lackiert und überholt haben (vermutlich 2003/2004), dafür gibt es einige Anzeichen. Zu dieser Zeit war es anscheinend hipp, gute originale Teile durch andere, made in China, zu ersetzen.

Wie auch immer, der Rainer hat mir erstmal ausgeholfen (der weiß nicht nur alles, er hat auch alles). Spätestens im Winter wird das gegen was Gayscheites getauscht. Also erstmal danke an alle.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind. 
    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information