Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

kann mir jemand sagen ob es dies fahrgestell nr gibt Li 150-308506

diese nr ist auch motor gleich. mir wurde gesagt diese nr gibt es eigendlich gar nicht....

sie wurde vor 7 jahren aus spanien importiert und soll eigendlich in 2 wochen das licht der strasse entdecken

und nun habe ich angst das sich kosten und mühe um sonst ausgezahlt haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann mir jemand sagen ob es dies fahrgestell nr gibt Li 150-308506

diese nr ist auch motor gleich. mir wurde gesagt diese nr gibt es eigendlich gar nicht....

sie wurde vor 7 jahren aus spanien importiert und soll eigendlich in 2 wochen das licht der strasse entdecken

und nun habe ich angst das sich kosten und mühe um sonst ausgezahlt haben

Ist eine Spanische LI 150 Silver Special von 1968. Müsste einen Special Lenker haben mit LI Schalterelement und Special Seitenhauben.

Der T5Rainer hatte da mal einen tollen Link zu wo man das nachlesen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den Link gefunden!

KALICK

fette nummer dude werde dann die daten an herrn tüv mal weitergeben...

silver special hört sich gut an.....das es ne special ist weiss ich ja.

blöd nur das isch von lammy nicht all zu sehr den plan habe sonst hätt ich sie gleich von anfang an auf old shool gemacht

green special isses nu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolbenhemd verlängern, dann stößt`s auch an, sach ich mal.

Hab ich mir schon überlegt, nur soll ich da was aufschweißen oder doch lieber mit Kaugummi und kleinen Metallstücken arbeiten? Wie HANShabt das der gemeine Hamburger denn so????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

heute Probelauf im Stand mit meiner Serveta gemacht.

Kein Getriebeöl im Motor.

Motor läuft, schleudert aber starken weissen Rauch aus dem Auspuff.

Was kann das bedeuten?

Hintergrund:

Serveta mit teilzerlegtem Motor gekauft. Der Roller wurde nie bewegt. Dichtungen und Wellendichtringe nicht erneuert.

ZGP, Polrad, Vergaser, Auspuff (Sterling) und Zylinder (Original) eingebaut. Zündung nicht geblitzt.

Danke,

C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Kein Getriebeöl im Motor.

warum macht man sowas?

Dichtungen und Wellendichtringe nicht erneuert.

das würde ich mir aber nochmal überlegen und da beigehen.

Auspuff (Sterling)

was soll der scheiss?

Zündung nicht geblitzt.

selber schuld

Danke,

bitte

C

bist wohl auch einer von der ganz harten und beratungsresistenten sorte, wa?

was meint da dein freund hiasi dazu?

viel freude wirst so nicht mit der berte haben.

PS: du könntest noch einen koso verbauen, das würde die sache perfekt machen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das war fix - bringt mich aber auch nicht weiter.

zur aufklärung:

kein getriebeöl: muss doch nicht sein für einen probelauf im stand, oder?

wellendichtringe: wollte erst einmal schauen, ob die karre läuft. wenn alles funzt dann TÜV und zulassung. Ist in Ö typisiert, wurde aber nie zugelassen. Der TÜV in HH könnte mucken machen (habe dort angerufen und die meinten, ich solle doch mit dem roller mal vorbeikommen. alles weitere dann vor ort.) kein bock kohle und Zeit in den sand zu setzen.

sterling: war günstig und ich brauchte einen auspuff

zündung: habe keine blitze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ha ha, mit dem sterling zum tüv :crybaby: super plan. :thumbsdown:

ich wüsste nicht was beim tüv gegen das zulassen eines originalen roller spricht.

gebe die sache jetzt an t5 rainherr weiter, ist ja eh was aus spanien.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ha ha, mit dem sterling zum tüv :crybaby: super plan. :thumbsdown:

ich wüsste nicht was beim tüv gegen das zulassen eines originalen roller spricht.

gebe die sache jetzt an t5 rainherr weiter, ist ja eh was aus spanien.

der herr vom TÜV sagte, dass es probleme mit der zulassung gibt, da der roller noch nie zugelassen war (weder in Ö noch in D). danach würde er wie ein neufahrzeug behandelt und dann hätte sich die sache wohl erledigt.

trotzdem hat er angeboten, dass er sich den roller und die papiere vor ort anschaut und dann eine entscheidung fällt.

und zur info: würde mich eher nicht als beratungsresistent einstufen. und bis zum koso bin ich noch gar nicht gekommen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne öl ist nicht so gut...

das ding war doch auseinander? hättest doch die wedis gleich tauschen können?

frag hier mal nach ner briefkopie für nen scootrs mit bsau, dann leihe ich dir meinen dämpfer fürn tüv?? würde das aber bei s&s hinterher machen lassen...

auspuff hab ich ansonsten auch nen originalen für den tüv

das mit österreich und import noch nie zugelassen würde ich auch nochmal überdenken!!! dem tüv ist der stress hinterher mit der zulassung egal! das was die eintragen stellt aber schon die weichen... :thumbsdown:

das war fix - bringt mich aber auch nicht weiter.

zur aufklärung:

kein getriebeöl: muss doch nicht sein für einen probelauf im stand, oder?

wellendichtringe: wollte erst einmal schauen, ob die karre läuft. wenn alles funzt dann TÜV und zulassung. Ist in Ö typisiert, wurde aber nie zugelassen. Der TÜV in HH könnte mucken machen (habe dort angerufen und die meinten, ich solle doch mit dem roller mal vorbeikommen. alles weitere dann vor ort.) kein bock kohle und Zeit in den sand zu setzen.

sterling: war günstig und ich brauchte einen auspuff

zündung: habe keine blitze.

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne öl ist nicht so gut...

das ding war doch auseinander? hättest doch die wedis gleich tauschen können?

frag hier mal nach ner briefkopie für nen scootrs mit bsau, dann leihe ich dir meinen dämpfer fürn tüv?? würde das aber bei s&s hinterher machen lassen...

auspuff hab ich ansonsten auch nen originalen für den tüv

das mit österreich und import noch nie zugelassen würde ich auch nochmal überdenken!!! dem tüv ist der stress hinterher mit der zulassung egal! das was die eintragen stellt aber schon die weichen... :thumbsdown:

vielen dank! auf das angebot mit dem auspuff und der briefkopie komme ich gerne zurück. der sterling hat ne bsau. ich dachte, dass könnte evtl. klappen, zumal das teil auch echt leise ist.

motor war nicht gespalten, sondern nur ohne zündung und zylinder.

das mit der zulassung macht mir echt sorgen. deshalb will ich auch kein geld versenken für teile, die ich hinterher eh wieder verscherbeln muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, nicht falschverstehen!

Ich hab nen scootrs mit bsau den dämpfer kannst du leihweise haben, wenn du hier jemanden findest der den eingetragen hat! Lammy-Alex hatte den z.b.

Den O-Puff leihe ich dir auch so :thumbsdown:

Sag einfach scheunenfund!

wedis sind am sack sag ich mal ganz blauäugig...

schick mir einfach eine pm...

vielen dank! auf das angebot mit dem auspuff und der briefkopie komme ich gerne zurück. der sterling hat ne bsau. ich dachte, dass könnte evtl. klappen, zumal das teil auch echt leise ist.

motor war nicht gespalten, sondern nur ohne zündung und zylinder.

das mit der zulassung macht mir echt sorgen. deshalb will ich auch kein geld versenken für teile, die ich hinterher eh wieder verscherbeln muss.

Bearbeitet von ric_two
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die roise einmal beim tüv vorgefahren ist , sind rahmennummer und motornummer bekannt und kannste eine problemlose zulassung mal vergessen....

hast du das teil nicht von einen ausländer gekauft der dir eine rechnung mit baujahr dazu gegeben hat ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die roise einmal beim tüv vorgefahren ist , sind rahmennummer und motornummer bekannt und kannste eine problemlose zulassung mal vergessen....

[...]

Das gilt nur für neuere Fahrzeuge, die inzwischen tatsächlich ab Erstzulassung digital in der Datenbank erfaßt werden. Die alten Lokalbestände wanderten nach durchschnittlich 6 Jahren nach Abmeldung in den Keller und wurden i.a.R. nach 12 Jahren der Aktenvernichtung übergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündaussetzter, unregelmäßig.

zuerst aufgetaucht bei ca. 3/4 Gas + ( 3. und 4. Gang)

nen Tach später dann mal bei ~ 1/ 4 Gas ((1 und 2.) später wieder Richtung Vollgas.

Ließ sich stellenweise (bis auf bei Vollgas) beherzt drüber hinwegdrehen.

Tritt Phasenweise auf.

ZGP ist neu ( BGM) Rest ist von der alten Zündung. Pickup auf identischer Höhe wie von der Vorgängerin.

Wo fang ich mal an?

Danke.

(Cassius- Simmerringe hab ich noch hier, diese Woche gayt aber gor nix, zeitlich)

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo liegen die Unterschiede zwischen Rahmen mit und ohne Chromring?

Kann ich den Ring entfernen und Lenker, Kaskade und Beinschild für Ohne-Ring montieren?

Lenkerschloss ist mir wumpe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information