Zum Inhalt springen

Polini EVO Direkt


Empfohlene Beiträge

Wie gesagt, die Alte hat einen robusteren Eindruck gemacht und wenn ich mich nicht irre, hab ich damals mit dem Dremel ein wenig Platz geschaffen, weil eines der Plättchen genau auf einen Steg im Einlaß zielt.

 

 

entweder, die membran bei der montage des stutzens noach oben schieben oder das falc/adige material in 0,4mm verwenden. dann bleibt sowas lange aus.

 

der schaden auf dem bild ist aber auch nicht weiter schlimm, ich bin das so recht lang in der esc gefahren. es gibt halt ein paar drehzahlschwebungen im leerlauf, wenn das nicht stört, dann kann man das so noch recht lange fahren...

 

Danke für den Tipp!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend gemeinde,

Ein Feedback über meinen evo 125/186 qk 1,2 (54vww, franz d&f, 30tmx, Adige 0,4, bgmss 16xxl, 26/69, Runner)~ 500 km

Läuft beim ersten Kick, nach ein paar Tagen stand mit joke, ohne brauch ich 3-4. die Freude eines jede. Vespafahrers ;)

Im Stand sehr ruhig, wenn man sie voll hoch drehen will muss man kurz ausrotzen, dürfte glaub ich an den etwas dickeren membran, die originalen 0,25 hab ich erst gar nicht eingebaut, liegen. Wie sie aktuell aussehen sgeht in den Sternen aber da alles läuft wirds wohl passen.

Direktes ansprechverhalten lässt die ganze Hütte ziehmlich potent klingen obwohl ordentlicher fox dämpfer vom falkR. Innenraum habe ich mit dämmmaten ausgekleidet und habe nie bis gar nicht einen blowbackrückstand ertastet. Hätte zwar noch Platz für einen luffi aber finde ich etwas unnötig. Longtail Sitzbank etwas höher gelegt luft kommt dran.

Zieht gleichmäßig durch jedoch nicht sonderlich lange aus, ganganschluss ein Wahnsinn, katapultiert gefühlsmäßig beim raufschalten :D

Nach 30 km leichte Einbuße bei der Leistung aber trotzdessen bin ich von den Zylinder Hammer zufrieden. Er ist bis auf entgraten unbearbeitet und bietet noch ausbaupotential!

Benzinverbrauch kann ich nicht sagen ist mir auch egal das einzige was nicht stört ist die Vorderbremse der Smallframe, würde gerne auf Scheibenbremse umbauen aber weiß nicht was man definitiv alles braucht und genau umbauen muss. Man kann nur immer wieder Projektauszüge lesen aber ich wünschte es gäbe jemanden der seinen Umbau dokumentiert a la "Umbau für dummies".

post-52549-0-21056000-1435609502_thumb.j

post-52549-0-62135000-1435609512_thumb.j

post-52549-0-74273600-1435609535_thumb.j

post-52549-0-18596300-1435609549_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher lässig zu fahren! Steuerzeiten waren mit 54mm Hub direkt so oder mußtest Du den Auslaß nacharbeiten?

 

Zwecks Scheibenbremse würd ich mich mal durch folgende Themen wühlen:

www.germanscooterforum.de/topic/253415-pk-gabel-in-v50-die-1000ste/

www.germanscooterforum.de/topic/112277-v50-kotflügel-auf-pk-gabel

Dann weißt Du, welche Fragen Du noch stellen mußt ;-)

Oder eine fertig umgebaute Gabel laufen, bieten ja auch ein paar Leute an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gabel: Frag mal den pv211, wimre.

Und wegen Steuerzeiten: Bei mir ist halt mit 54er Welle sowas wie 130/186 oder so rausgekommen, deshalb haben mich deine besser passenden Zeiten ein wenig gewundert.

Bearbeitet von scth2000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat wer grad ne wurfbedüsung für mich?

Polini evo direkt

Kingwelle 55 hub

28er pwk

Vespatronic

Big bertha

Steuerzeiten aus dem kopf: 129/ 190

Ich hab mich am sck orientiert die vorgeben nd 38-42 und hd 142-148

Das ist aber biel zu fett und er dreht nicht über gefühlte 3000 rpm raus.

Danke schonmal

Cheers

Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat wer grad ne wurfbedüsung für mich?

Polini evo direkt

Kingwelle 55 hub

28er pwk

Vespatronic

Big bertha

Steuerzeiten aus dem kopf: 129/ 190

Ich hab mich am sck orientiert die vorgeben nd 38-42 und hd 142-148

Das ist aber biel zu fett und er dreht nicht über gefühlte 3000 rpm raus.

Danke schonmal

Cheers

Marcus

 

schwimmerstand mal kontrolliert? welche nadel? NAPE oder JJH?

HD und ND angaben sind auf JJH bezogen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm.... nadel hab ich nicht getauscht. Ist die serien nadel. Klip hängt in der mitte.

 

serien nadel von welcher ausrüstungsvariante? da gibt es mehrere. da die nadel in der regel mehr als 50% der abstimmung ausmacht, wäre das jetzt in dem sinne nicht verkehrt, wenn man da wüsste was verwendet wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Mal einen Dynolauf, bzw mehrere gemacht, Werte habe ich von Motorhead (mit P4 abgeglichen)übernommen, dürfte also grob stimmen.

 

Bedüsung passt noch nicht ganz, HD152 ist mir nicht ganz geheuer, andererseits zeigt das EGT keinerlei Auffälligkeiten, könnte vielleicht sogar noch runter.

 

Keihin 35 PWK, Auspuff 55er, 128/194, 54 Hub, knapp 90%, Zündung sollte so bei 24/17 liegen, bedüst von einem komplett Unfähigen am Vergaser:

 

attachicon.gifMittel.jpg

 

Hab auch gestern nen Polini Motor einstellen sollen, die Kiste is aber nur am Rotzen und stottern vor Reso. Wenn se reinkommt, dann dreht se voll aus.Untenrum erstaulich sehr gut zu fahren bis 5500U/min.

setup soweit bekannt: Polini Evo, Pipedesign Bullet, 129/191, Quetsche 1,2mm, Falcmembran, Falcansauger.

War nen TMX35 drauf, der lief extrem schlecht mit allen möglichen Bedüsungen und Nadelstellung laut Besitzer.

Hab dann meinen 35er Keihin PWK von meiner 228er Largeframe runter und mit 162HD, 50ND, 2ter Clip v.o. BGM getestet: untenrum noch schöner, aber stottern immer noch da ab 5500, In Reso (wenn Sie denn mal will) wieder schön. Nadel dann auf ganz mager: leichteeee Verbesserung. Mehr hatte ich net dabei.

Kennt das jemand? Kann das wirklich nur durch ne andere Nadel, wie oben zitiert, ganz anders laufen? Kenn ich sooo extrem noch nicht und fahre den 35er schon ewig auf verschiedenen Motoren. 

Und HD echt so mager? Kann man ja mal testen, is ja schnell passiert.

Oder gibts da ne Grundbedüsung die grob immer passt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information