Zum Inhalt springen

O-Lack Topic


Kebra

Empfohlene Beiträge

Sollte nur aufs blanke Blech, Oxyblock gehört nicht auf den Lack. Bei zu dickem Auftragen kann es leicht rötlich wirken. Kauf dir das kleine Fläschchen, ich glaub das sind 250ml oder so, die reichen dir ewig aus! Hauchdünn auftragen und gut is...

Bearbeitet von miles1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke der erklärenden worte ;-)

die flecken sehen geil aus.

gefällt mir voll gut.

wenn nun alle lackteile auch noch gut

dazupassen.....

war bei meiner nuova auch so. ich poste vom pc aus mal nen bild zur veranschaulichung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du könntest aber auch die blanken

stellen mit der passender grundierung

in richtiger farbe anpinseln, walzen,

airbrushen und glatt schleifen.

wenn man das lieber möchte.

allerdings könnte ich mir vorstellen,

bei einem allwetterroller, auch da etwas drauf

zu machen. ohne lack, also nur

grundierung, ist kein kompl. lackaufbau.

also kein ausreichender rostschutz.

färst du wenig bei regen wirds wohl egal sein.

ich hab im motorraum allerdings komplett

alles mit oxy gemacht, dick.

das bleibt etwas dauerelastisch und

ist somit dem steinschlagschutz

sehr dienlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deutscher sprint 1970. Die olack mit silber überpinselt.

Ich Bin skeptisch, aber probiere:

wird halt Blech zum Vorschein kommen.

Vielleicht kannst du vorher probieren, die überpinselten Stellen mit

3000er nass ein bisschen einzuebnen und an den Rest anzugleichen.

Könnte auch gut sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

möchte mal mein "Projekt" vorstellen, da ich mal ein wenig Hilfe von den Experten hier benötige.

Habe vor einiger Zeit eine 57'ger A.C.M.A 150 GL hier aus dem Forum geschossen und bin gerade bei der Überholung. Der Motor ist soweit wieder fit, da ich das hässliche grau jedoch keinesfalls so lassen wollte, habe ich mal begonnen den Ü-Lack zu entfernen.

Ausgangsbasis war das: post-44911-0-22511000-1436981105_thumb.j

Ultrahässlich, ich weiß, aber das Blech ist perfekt und das Fahrzeug fast komplett.

Jetzt hab ich mal partiell den, bzw. die Ü-Lacke entfernt. Unter dem grau, welches nur durch einweichen und mühsames abknibbeln mittels Plastikspatel zu beseitigen ist, befindet sich noch eine Pinke Lackschicht (?), die sich vergleichsweise leicht durch Auflagetechnik mit Aceton entfernen lässt. Was jetzt darunter ist kann ich nicht so richtig einschätzen. Die Kiste gab es meines Wissens nur in perlgrau...also eher Silber. Der Restlack hier sieht aber eher aus wie ein helles beige und entspricht so gar nicht dem was ich erwartet habe. Außerdem ist der sehr dünn, teilweise fast gar nicht mehr vorhanden, dafür bisher keine Spachtelorgien.post-44911-0-12333300-1436981893_thumb.jpost-44911-0-29645400-1436981989_thumb.jpost-44911-0-96685200-1436982026_thumb.j

Also Strahlen kann ich sie ja immer noch, was meint ihr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Helft mir mal auf die Sprünge, was mach ich mit dem Trittbrett? Ansonsten ist der O-Lack noch recht schön und ich möchte diesen erhalten.

 

post-9415-0-90867100-1437029438_thumb.jp

 

post-9415-0-06464200-1437029456_thumb.jp

 

post-9415-0-69796300-1437029477_thumb.jp

 

post-9415-0-69639600-1437029518_thumb.jp

 

post-9415-0-29536600-1437029494_thumb.jp

 

Beilackieren, oder irgendwie versiegeln, aber wie?

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort und ja, das wär natürlich ne Möglichkeit. Könnte das pinke auch Rostschutzmittel sein? Wie richtiger Lack sieht das nämlich nicht aus, eher wie dünn drübergepinselt. Wäre es möglich, dass das beige ne Art Grundierung, oder Füller ist? Darunter könnte sich theoretisch auch noch was befinden, öder? Wie blankes Blech sieht das jedenfalls für mich noch nicht aus. Werd mal noch weiter runterschruppen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Efendi: wie immer der Krieg zwischen lassen und lackieren :-D. Der Rest ist perfekt, daher würde ich bis an die Falz lackieren, soweit du den Lack bekommst.

@bdani: Geil :-D :-D, nicht mal angeschliffen oder?

 

 

Sieht nicht so aus, als es geschliffen waere. Trittblech ist sicherlich  repariert worden, aber ich habe dort noch nicht probiert. mal sehn.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin 

 

ich hätte mal eine Frage an die O-Lack und Konservier Experten. 

Meine Bajaj befindet sich in nettem O-Lack und auch sonst in gutem Zustand, hat aber an ein paar Stellen Probleme die größer werden könnten. 

Da ich die Gute auch gerne im Winter fahren möchte wäre nun meine Frage, wie ich damit am besten umgehe und den jetzigen Zustand erhalten und schützen kann. 

Anbei ein paar Bilder der Stellen 

 

Würde mich über ein paar Tips freuen  :thumbsup:

 

 

 

post-33763-0-92989100-1437401338_thumb.jpost-33763-0-70268700-1437401339_thumb.jpost-33763-0-75478400-1437401340_thumb.jpost-33763-0-46636900-1437401341_thumb.jpost-33763-0-27103900-1437401342_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
    • Ich bin da nicht tief im Thema.  Ich hab nur zwei Hinweise, mess mal die Ladespannung mit einer anderen geladenen Batterie, je nach Entladung zieht die Batterie die Spannung runter. Und schau mal, wie das bei hohen Drehzahlen aussieht. Wenn ich lange untertourig fahre, reicht die erzeugte Spannung bei mir auch nicht um die Batterie zu laden, ist mir aufgefallen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information