Zum Inhalt springen

Was bringt ihr nach dem Suff nach hause?


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

ihr kennts doch auch ... saufen gehn und dann wundert ihr euch am nächsten morgen was ihr alles in der tasche habt ... oder im bett :-D:-(:-(:-( ... was bringt ihr denn immer so mit heim!?!?

das hier is vom gestrigen raubzug :-( ... und fragt mich nich was ich damit will oder woher ichs hab ... ICH HAB KEIN PLAN! :-(

kammer sowas auf ebay verticken!?!

schweinkram.jpg

und lauter so kleine seifen hab ich auch noch :-P bestimmt 20 stück ... das bild is von meinem kumpel ... meine cam is noch im auto...und das is "irgendwo" :-(

lasst ma sehn, was ihr so mitbringt! los :-(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 252
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hab leider keine Bilder von meinen "Trophäen", aber das geht los bei Figuren, Kippen bis hin zu Blumenkübeln und Fahrrädern...

Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich Weihnachtsmässige Duftlämpchen aus einer Kneipe geklaut und die meiner Mudder zu Weihnachten geschenkt, die hat sich gefreut und ich hab Geld gespart :-D

Ganz klasse waren früher auch Privatparties von Leuten die man nicht kannte, da konnte man auch immer richtig zulangen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

n`kumpel hat grad in München auf studienfahrt ein paar souvenirs mitgebracht...

einige obligatorische Hofbrauhaus Maßkrüge und, zuuu hart:

Eine original signierte (glaub vergoldete) Wandtafel von irgendeinem Gittarist ausm Hard Rock Cafe!! Er meinte die Gitarre daneben war leider zu fest angeschraubt....

Krank, oder??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Ollie: Habt ihr in einem Spielzeugladen gefeiert? *g* Wie haben denn die ganzen Schweinchen und Nilpferde in Deine Hosentaschen und Taschen gepasst? *g* :-D Zu nett, Ollie, wirklich! *g* Und was ist mit dem Werkzeug? Auch in den Taschen gehabt? *lach* Aber das kannst Du ja vielleicht nochmal gebrauchen! :-(

Steffi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gläser, Seifenspender, Klopapierrollen,irgendwo hab ich hier auch noch nen Ring rumfliegen wo ich keine Ahnung hab wo der her is, diese kleinen Salztütchen die man sich so bei McDreck bzw. Burger King nehmen kann, hab ich hier so nen riesen Haufen rumliegen, sicherlich so 500 Stück, wir haben da auch einmal ne Tischplatte abmoniert und wollten die mitnehmen, aber da hatten die Burger-Leute dann doch irgendwie was gegen :-D

@Ivano: Nehm das Schild mal bitte weg und mach dann nochmal ein Foto von der Wand :-(:-(:-(:-(:-(

Bearbeitet von Crusher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheiße - was seid ihr Asis!

@HDK: Gehst du in Behindertenwerkstätten zum saufen....?? :-(

Man könnte das Topic auch erweitern in: Was nach dem Saufen übrig bleibt.....

Der Kerl auf dem Foto is bis zum nächsten Morgen geblieben - hat sich später noch mehr in der Kiste verkrochen und wart nicht mehr gesehen......

Einfach Ü/F bei uns gebucht und vorher nicht bescheid gesagt! :-D:-( WG Party ´02, bei 60 Gästen auf 100qm verliert man schnell den Überblick...

Tussi.JPG

- schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obligatorisch sind ja: Aschenbecher, Seifen, Gläser und Feuerzeuge.

Über volle/leere/Getränke-dosen/flaschen/kisten wundere ich mich auch nimmer.

Einmal hatte ich ein Baumwollhalstuch und eine UB40-CD dabei.

Nen Kumpel hatte morgens mal eine Verkehrs-Ampel, Gartenstühle und eine Zierkirsche stehen.

Worüber ich mich am meisten gewundert habe warten seinerzeit 5 riesige Tüten vom Bäcker - gefüllt mit Croisonts, Brötchen, Laugenstangen, Hefegebäck, Plumderstücken usw.

Später hat man mich aufgeklärt:

Ich stand sturzbetrunken in einer Tankstelle vorm Bäckertresen und schrie:

"Ich nehme alles!" :-D:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Torge: Hi, hi! :-D

Also ich kann mich ja meistens daran erinnern wo ich das Zeug her habe. Ich habe schon mit nach Hause gebracht: Blumen, Bierfilzerl mit Telefonnummern, einer hat mir mal seinen Pulli geschenkt (?) :-( , Feuerzeuge. :-(

Steffi

Bearbeitet von Finnie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-(:-(:-(

letztenacht.jpg

:-(:-(:-P:-(

Naja *gottseidanknicht*!!!

Das beste was mir gerade einfällt war die Aktion als ich mit Thorsten ne Nordmanntanne über einen 2m Zaun hiefte und mit nach hause nahm. Am nächsten morgen habe ich mich dann darüber aufgeregt, wer denn den blöden weihnachtsbaum dahingestellt hat :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz hoch im Kurs bei uns sind neben Kneipeninventar etc auch noch jede Art von Baustellen-zubehör. Lampen Schilder was da halt so liegt. Nothammer aus Bussen kann man scheinbar auch immer brauchen.

Das geilste was Kumpels von mir jeh inner Garage hatten war Das 2x1m Brosse Türschild vonnem Puff der grad renovert wurd.

Mir wurden auch schon überdimensionale Peter Maffai ( :puke: ) Tourplakete oder Trimmräder vom Sperrmüll zum Geburtstag geschenkt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefunden nix...aber n Kumpel hat vor kurzem sein schnurloses Telefon mit inne Disse genommen und rohrvoll dort verplant. Mann das Teil war echt n riesiger singender Knochen und der hat nicht gemerkt dass er es mitgenommen hat bis er drin war. :plemplem:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zu Hause noch ein HB Männchen stehen.

Ich bin morgens im Auto wach geworden. Und hinten lag dieses Männchen drin. Gemerkt hab ich das dann auch erst zu Hause. Weis der Henker, wo das herkam.

Meinem Vater hab ich das dann mit "ich glaub das war kaputt, oder so" erklärt.

Edit:

Und das Teil ist etwa 2 Meter groß und etwa 40 kg schwer....

Bearbeitet von baerke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu studentenzeiten war das recht häufig der fall: neben kleinigkeiten wie gläsern und aschenbechern waren auch diversen verkehrstafeln und einkaufswägen dabei. die krönung war aber einmal eine badewanne (von ner baustelle unterwegs mitgenommen) und zweimal je ein sessel aus einer bar (echte designerware, brauchten wir unbedingt in der wg!)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach, damals...

aschenbecher..

und einmal sind wir besoffen an einem reisebus vorbeigetorkelt, der war offen.

drinnen kartonweise werbefeuerzeuge, waren glaub ich mindestens ~ 600

aber nie sachen die jemand " wirklich " vermisst hat. ( das wär ja auch ärger assi )

( unser freundeskreis hat sich jahrelang keine feuerzeuge mehr gekauft :grins: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ... diese holzschweine stammen aus keinem kindergarten und auch keiner behindiwerkstätte :-( ... sondern wie gesagt (soweit ich das noch weiss!) von so nem krämermarktstand! und mein kollege hat mir vorhin erzählt, dass wir rennen mussten, weil da ein wächter mim hund kam! :-D:-(:-( ... naja ... ich vertick den scheiss jetz ma über ebay :-( ... sie seifen STINKEN wie die sau!!!! voll assi!

der schlüssel, das handy und die kippen gehören meinem Kollegen ... und mit dieser heftigen klammer waren die stände "abgeschlossen" ... scheinbar! mein kumpel weiss da wohl noch besser bescheid! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe immer so das übliche:Verkehrsschilder, Absperrleuten,einmal eine Parkbank und sonst noch einiges. Einmal hatte ich 2 Skateboards morgens im Zimmer,weiß bis heute noch nicht wem das andere gehört hat. :-D

Ein Kumpel war aber der geilste: is total besoffen heimgetorkelt und hat so einen Packen Zeitungen gesehen und gedacht,dass es die Zeitungen vom nächsten Tag vom Austräger sind. Hat sich reingefreut,das Paket 3 km geschleppt,den Eltern auf den Esstisch gestellt und is dann ins Bett gefallen. Am nächsten Tag kam seine Mutter rein und fragte ihn warum er von der Altpapiersammlung Zeitungen mitnimmt!! :-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*gröhl*....

ihr geht ja schräg :-(:-(:-( ...

und mir is´ss schon peinlich wenn ich torkelnd durch die stadt laufe :-( ...

Nur einmal wollt ich in so nem Bildautomaten Photos machen... war allerdings vor mir jemand, der den gekickt hatte. Waren noch reichlich Fünfer und anderes Silbergeld drin(war noch zu DM Zeiten).. bis ich da war :-D ...

GB

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Baustellenbeleuchtungsartikel waren früher wirklich "in". Ich erinnere mich noch an die Partykeller mit gelb blinkenden Warnleuchten :-( und immer wenn die Batterie leer war kam ne neue...

Kumpel hat letztens ein riesengrosses Zirkusplakat, bzw. eine richtig steife Plane war das (bestimmt mehrfach verwendbar :-( ) mitgeschleift. Frage mich bis heute wo er da in seiner kleinen Wohnung mit hin will :-(

Blumenkübel war auch schon dabei. Einkaufswagen oder sowas....

Natürlich sind diese Delikte alle verjährt und ich war das ja sowieso nicht :-D

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information