Zum Inhalt springen

PHYSIKER VOR! frage zu gewicht von fisch + aquarium


fabrocker

Empfohlene Beiträge

hi!

ein arbeitskollege und ich haben eine diskussion, wo wir nicht weiterkommen:

setup:

ein fischtank mit 10 kg gewicht gesamt, so hoch, dass wenn man was reintut, dass er net überschwappt.

dann kommt ein fisch rein,

der 1 kg wiegt.

ich sage: das ganze ding wiegt jetzt 11 kg.

er sagt, das wiegt weniger, weil der fisch ja sich selbst trägt.

bitte um plausible, nachvollziehbare argumentation.

daaaaaaaanke!

fab

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11kg! Da gibt´s nix zu diskutieren, wenn alles Wasser drin bleibt.

Da macht´s auch keinen Unterschied, ob der Fisch aus Alu und hol ist und oben drauf schwimmt oder aus Osmium (dichtestes Element im Universum) ist und unten am Boden liegt, solange er 1 kg wiegt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Volumen:

Da noch Platz ist und nix überschwappt, steigt der Wasserspiegel entsprechend dem vom Fisch verdrängten Volumen an.

Zum Gewicht:

Is eh kloar .... 10 kg + 1 kg = 11 kg.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

11kg! Da gibt´s nix zu diskutieren, wenn alles Wasser drin bleibt.

Wenn´s überlaufen würde 10kg.

sag ich auch.

aber kannst du es begründen (ich kanns eben nicht).

dass mit den 10 kg stimmt aber so m.e. auch net.

weil wenn ich 1 kg fisch reinwerfe, verdrängt der doch mehr wasser wie etwas sehr kompaktes, also 1 kg blei oder so...

oder lieg ich da falsch?

der fisch verdrängt doch nur sein spezifisches gewicht, oder?

mann, bin ich scheisse in physik...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Wasser überlaufen würde, wäre das interessant, so nicht.

So ist es dasselbe, als würdest du das Aquarium auf den Fisch stellen. Für die Waage natürlich, für den Fisch nicht unbedingt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob der Fisch oben auf schwimmt oder taucht ist wumpe. Er ist so schwer, wie wenn er auf der Küchenwaage liegt.

In das Gesamtsystem "Fischtank" von 10 kg wird eine zusätzliche Masse von 1 kg "Fisch" eingefügt - also addiert.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

des is a bissl wie "WAS IS SCHWERER, 1KG BLEI oder 1 KG HOLZ?"

was dich etwas verwirrt ist das verhältnis des wassers zum fisch - dies ist relativ und wirkt sich nicht unterschiedlich aufs gesamte aus!

wär der fisch aus blei würd er am wasserboden liegen, wär der fisch aus holz würd er schwimmen.

letztlich erhöht er aber mit einem kg das gesamtgewicht....

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anders wär's jetze, wenn der Fisch nicht durch die Wasserverdrängung getragen würde, sondern weil das Vieh ? meinetwegen mit Helium ? aufgepumpt wäre. Dann stellt sich aber die Frage, ob zu dem Gesamtgewicht nicht auch die Gasfüllung zählen würde. Also wär das Vieh sowieso leichter wie ein Kilo :-D

Und klar verdrängt der 1 Kilofisch mehr wie ein Kilo Blei. Deswegen schwimmt er ja auch. Das Blei in einer andere Umgebung mit deutlich höherer Dichte wie Wasser, dann könnte das auch schwimmen. Oder eben gefrorenes Wasser, aber dann schwimmt's nimmer, dann steckt's :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und hat aber immer noch 1 kilo

...um die sache weiterzuspinnen...

Ha, jetzt wird´s interessant....

Die im aufgeschnittenen Zustand entwichene Menge Luft hat das Volumen des Fisches und damit seinen Auftrieb verringert, aber hat die entwichene Menge Luft wirklich nix gewogen?

Mit anderen Worten:

Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer oder hat ein aufgeblasener Luftballon eine größere Masse, als die Masse des schlaffen Ballonmaterials?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorallem wie stark piekst man den fisch an und gehört dass was da austritt (ausser luft) dann noch zum fisch oder schon zum wasser?

jetzt können auch die philosophen ran :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?Mit anderen Worten: Ist ein aufgeblasener Luftballon schwerer oder hat ein aufgeblasener Luftballon eine größere Masse, als die Masse des schlaffen Ballonmaterials?

Jop :-D

Edith schiebt noch in klugscheisserischer Wikipedia manier nach das Luft unter "Normalbedingungen" ein spezifisches Gewicht von 1,293 kg/m³ hat

Bearbeitet von Schoev
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wichtigste Frage wurde aber noch nicht geklärt: Handelt es sich um Süß- oder Salzwasser und um einen Süß- oder Salzwasserfisch?

Und um die Verwirrung mit dem Luftballon komplett zu machen, nimmt der Luftdruck im Luftballon zu oder ab, um so mehr man ihn aufpustet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die wichtigste Frage wurde aber noch nicht geklärt: Handelt es sich um Süß- oder Salzwasser und um einen Süß- oder Salzwasserfisch?

Und um die Verwirrung mit dem Luftballon komplett zu machen, nimmt der Luftdruck im Luftballon zu oder ab, um so mehr man ihn aufpustet?

Der Druck nimmt ab, da die Ballondicke pro cm² abnimmt und sich somit weniger stark zusammenziehen kann.

( mein ich war so :-D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das becken bis zum stehkragen voll ist und tust den fisch hinein tritt wassser aus/über wie auch immer ...austretendes wassergewicht = masse des Fisches

das gilt nur bei gleicher dichte,

allgemein gesagt austretendes wasser volumen = volumen vom fisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das becken bis zum stehkragen voll ist und tust den fisch hinein tritt wassser aus/über wie auch immer ...austretendes wassergewicht = masse des Fisches

Das stimmt so aber nicht. Das Volumen des austretenden Wassers ist gleich dem Volumen des Fisches. Und über die Dichte von Wasser und Fisch kommt man aufs Gewicht. Muss mich zur Zeit mir solchen Sachen rumschlagen.

Bearbeitet von sutsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Dichte hat den ein Fisch der im Wasser schwimmt/schwebt? :-D

Das stimmt schon so. War hier aber nach den vorgaben des Topiceröffners zu keinem Zeitpunkt die Frage.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welche Dichte hat den ein Fisch der im Wasser schwimmt/schwebt? :-D

Das stimmt schon so. War hier aber nach den vorgaben des Topiceröffners zu keinem Zeitpunkt die Frage.

das würde ja bedeuten wenn man den fisch in öl schwimmen lassen würde das er dann schwerer wäre bzw eine höhere dichte hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ein Fisch kann sogar seine Dichte nach belieben variiren solange er lebt. Natürlich nur in einem gewissen Breich. Dafür hat er eine sogenannte Schwimmblase.

Ein in Öl schwimmender Fisch hätte eine niedrigere Dichte und wäre somit leichter. Zumindest haben die meisten Öle eine niedrigere Dichte als Wasser und schwimmen deshalb oben auf.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information