Zum Inhalt springen

Parmakit 177


Han.F

Empfohlene Beiträge

Hat der Parmakit bei den sf mehr Leistung als der für die lf?

Sag mal, willst du uns nicht endlich den Gefallen tun und zum passiven forumsuser werden und endlich mal zuerst die in genüge zur Verfügung stehenden Infos zu lesen und nicht immer jeden Thread mit deinen komischen/sinnlosen/bereits genug beantworteten Fragen zuzumüllen?

Ich schau mir dein Treiben hier schon ne Weile an und mittlerweile bin ich soweit dass ich dir sagen kann,dass du mir gehörig auf den Sack gehst. Benutz die Suche, lies vorhandene Threads denk nach und dann könntest du aufhören zu nerven und wüsstest genauso viel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Und warum km von Seiten lesen wenn es 1000e Leute gibt die dir mit nur einen Satz eine Antwort geben können und noch viele andere Sachen sagen können. 

 

Weil du so mittlerweile den Status eines rumlabernden Döddels erreicht hast. Von mir ebenfalls ein: Hör mit dem gespamme auf, es nervt.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn dir ein Beitrag nicht gefällt und du in Zukunft auch nichts mehr von mir hören willst dann überfliege meine Beiträge bevor du mir sagen willst was ich machen soll weil ich auf Heulsusen wie du sowieso nicht höre und mir nur was von netten Leute was sagen lasse! 

 

Und wenn dir das nicht passt dann lösche deinen Account und geh zu Mutti heulen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das soll ein Forum sein wo jeder mit jeden Ideen Fragen Informationen usw. austauscht?

 

Und dann will ein Neuling einmal mitreden und dann schreien alle "Ach nerve uns nicht! Verschwende unsere kostbare Zeit nicht weil wir hier nur richtige Männer Gespräche machen!.....l"

 

BLaBLaBLa

 

Ich frage etwas was mit Vespa zu tun hat und ihr schreit als würde ich hier von einen Kartoffelsack berichten anfangen!  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sollte keine Steilvorlage sein nachzutreten. Nimm das an und mach am besten immer ein eigenes Topic auf: dann kann sich auch keiner beschweren

Die Frage ob SF oder LF da mehr kann fällt einfach unter die Kategorie: zumüllen

 

Ach menno.

 

Ist Revolver schon wach? Evt. Tyler? Der Pädagoge??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage etwas was mit Vespa zu tun hat und ihr schreit als würde ich hier von einen Kartoffelsack berichten anfangen!  

 

Dann schau Dir doch mal die Unterschiede der Motorkonzepte von Small und Largeframe an....dann erübrigt sich Deine Frage....

daher auch mein "Äppel mit Birnen" vergleich....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Vergleich ist wie Audi A3 90 tdi zu audi A4 Avant 180 ps benzin zu audi RS4 420 pferde.........

Überall steht Audi drauf, und trotzdem ist jeder für andere Zwecke vorgesehen.

So verhält sich das auch zu TSV177 - Parma direkt klein, parma SP09 und W- Force.

Sollte man aber von selbst drauf kommen eigentlich. ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem steht schon alles lang und breit und bis in jedes Detail zerpflückt im Forum. Sogar recht leicht zu finden. Wenn du also mit den großen Jungs spielen willst, darfst du keine scheiße laber und sollest etwas erwachsener werden.

Bereitwillig Auskunft wurde dir auch schon in deinem washatmehrundwarum Topic gegeben. Im Blechrollersektor kommt nicht alle 2 Wochen was neues. Nu lass uns doch mal chillen und coole Sachen machen, mit denen du bei deinen Homies auf die Tonne hauen kannst...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ist im Prinzip schon verlegt.Eine kleine Änderung soll noch vorgenommen werden,dann passt das.Momentan ist die Sache etwas eingeschlafen,da es an Motoren und Prüfstand(P4) zum testen auf verschiedenen Motoren fehlt.Bisher wurde "nur" auf GSF Prüfständen getestet.

 

Ich hoffe,es geht da bald weiter.Sobald es was neues gibt wird es hier natürlich kundgetan.

Wenn Du z.B. Beim SCK Testen möchtest, kann ich dir gerne auch meinen Parma zur Verfügung stellen. Oder von mir aus auch wo anders.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin. Vielleicht kann mir ja jemand helfen Zwecks Steuerzeiten für Parmakit 177 mit Pm Evo ? Die suche ergab leider nicht so viel ... Geplant ist PX 125 Motor mit 60 Welle auf Membran mit MRP Ansauger Und 30 PHB Gaser. Polini primär 23/64, lüfterrad ducati 1800g, DDog Kupplung

Soll ich einen kurzen 4 Gang verbauen oder müsste das so laufen? Was für Zeiten passen 125-180 ?

Bin dankbar für Ratschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja passen. Schau einfach das du nicht zu weit über 180 kommst aber und möglichst richtung 30 va. Dann is vor reso auch noch schmalz da.

Lg m

Würd ich so nicht unterschreiben.

 

Fahre fast die selbe Kombination, Steuerzeiten von 178 zu 128 und SipPerformance statt PM Evo.

Habe jetzt auf 22/65 gewechselt, damit er auch im kurzen 4. vernünftig Anschluss findet.

Mit 23/64 könnte das schon bei leichter Steigung doof werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich so nicht unterschreiben.

 

Fahre fast die selbe Kombination, Steuerzeiten von 178 zu 128 und SipPerformance statt PM Evo.

Habe jetzt auf 22/65 gewechselt, damit er auch im kurzen 4. vernünftig Anschluss findet.

Mit 23/64 könnte das schon bei leichter Steigung doof werden.

 

 

Passt war natürlich auf die Steuerzeiten bezogen! Kenn zwar den PM nicht aber bin ziemlich sicher das er das nicht so toll ziehen wird im 4.. Leichter Gegenwind = dreigang Moped ;(

 

m

Bearbeitet von Schneckerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Primär wäre den Ratsam? Habe eh vor eine Cosa Kupplung einzubauen da bin ich ja dann flexibel :-D

 

Ich fahr das mit 22/65 und Standard 125er Getriebe (JL left).

Reisegeschwindigkeit 100 - 110. Vmax: 120 - ?

 

Muss man ausprobieren. Ich wohne in einer flachen Gegend wo es immer sau windig ist. Bei starkem Gegenwing ist kurz vor 100 Schluß. Deshlab kommt demnächst eine noch kürzere 4..

Bearbeitet von Schneckerl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information