Zum Inhalt springen

2. Int. Schaltrollercup Nürburgring 26.09.2010


GRETE

Empfohlene Beiträge

Würde für die GP-Strecke eher lang übersetzen. Meter gutmachen kann man hier eher auf den langen Geraden.

Bin bisher zweimal gefahren - einmal mit 2.54 original und einmal mit 2.34 und DRT 4. Gang, jeweils mit 3.0er Reifen. Hab allerdings auch keine 100kg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falc (51x57) mit 26,x PS und 2,56 war viel zu kurz. Werde im Herbst mit 2,34 antreten.

Wie Job schon sagte, lieber gucken, dass du auf den langen Geraden voll ausdrehen kannst. Aus der Mühlenbachkehre kannst du die lange links auch zur Not mal im dritten Gang hochfahren.

Und einfach mal im Mai testen. Ist ja noch was hin bis zum 2.SRC.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich auch :-D

aha :-D - wie denn ?

Wechseltank? :-D

nö - besser

...Benzinkanister nur aufnehmen und während der Fahrt bis zur Mercedes Arena auftanken...Kanister dann dort entsorgen...?? :-D

das möchte ich sehen

Stehe gerne als Boxencrew bereit.Dann muss ich die Typen am Eingang zum ersten mal nicht belügen, wenn ich sage ich gehöre zu einem Roller Team...Allerdings hat dreckige13 natürlich Vorkaufsrecht... :-D

Boxentankluder No 1

Wenn ich nicht selber teilnehme, stell ich mich natürlich auch zur Verfügung!

Boxentankluder No 2

gibts noch mehrere die sich zur Verfügung stellen ? Es werden ja bestimmt ne Menge Leute gebraucht, da es wohl mehr als 2-3 Einzelfahrer geben wird...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2,56 is ja ganz gut zum spielen, da verkürzen oder verlängern mit den DRT Ritzeln möglich ist...

meiner einer ist mit der 2.86er aufm 136er Malle gefahren....da war es dann im besagten Bereich ebenfalls

recht lästig....3er voll aus.....4er versoffen :-D

von 3.00 bis 2.34er mit kurzem 4ten und 3,5 zoll schlappen ist alles vertreten, kommt halt auf die Motorcharakteristik drauf an.

... Aus der Mühlenbachkehre kannst du die lange links auch zur Not mal im dritten Gang hochfahren...

Mühlenbachkehre ist doch bei der Nordschleife, oder meinst du die Dunlopkehre? Die lange links danach wäre das Schumacher S.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

136er - 2,65 mit 3,5er Reifen und kurzem 4ten Taffspeed (das ist etwas länger als Zirri). Lief super auf der Geraden und bergauf, kommt halt auch drauf an wann der Motor ausdreht. Je früher das ist, desto länger würde ich die Übersetzung wählen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es ohne kurzen 4ten (in Verbindung mit nem Resoauspuff) wirklich Spaß macht die Anstiege dort hochzueiern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Jahr hat mein Polini DoA (ca.17PS) die 2.56 mit kurzem DRT 4. nur am Morgen, als es wirklich arschkalt war die 4. den Berg hoch gezogen (war also auch ein wenig eine Beduesungsgeschichte...). Ich wuerde heuer falls ich den ET3-Tschässn wieder fahren wuerde, wohl eher mit einer 2.34 mit 28er Ritzel probieren.

Auf den Geraden hat sie doch ein wenig lang und viel in den roten Bereich gedreht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und einfach mal im Mai testen. Ist ja noch was hin bis zum 2.SRC.

Das im Mai testen fällt aus Mangels regelkonformem Fahrzeug.

Ansonsten danke für die Tipps.

:-D

Werde das Ding mal zusammennageln und unauffällig in der Eifel testen fahren...

Der Rest ergibt sich.

Im Notfall nehme ich die DRT Ritzel mit und mache nach dem Training einen Ritzelwechsel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@volkerborky

mit was fährst du dieses Jahr ?

war ja letztes Jahr schon mit der KL.5 Einheitzklasse unterwegs und hatte mehr spass als mit der 25PS Sprint.

Einfach Entspanntes Fahrern.

Einnmal Hochschalten: 1ter, 2ter, 3ter Gang und den Rest des Rennens im 4ten dauervollgas Berge hoch und runter. :-D:-D

24/72 rulez :-D

Bearbeitet von borky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war ja letztes Jahr schon mit der KL.5 Einheitzklasse unterwegs und hatte mehr spass als mit der 25PS Sprint.

Einfach Entspanntes Fahrern.

Einnmal Hochschalten: 1ter, 2ter, 3ter Gang und den Rest des Rennens im 4ten dauervollgas Berge hoch und runter. :-D :-D

24/72 rulez :-D

wie schnell bist du denn so geworden damit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war ja letztes Jahr schon mit der KL.5 Einheitzklasse unterwegs und hatte mehr spass als mit der 25PS Sprint.

Einfach Entspanntes Fahrern.

Einnmal Hochschalten: 1ter, 2ter, 3ter Gang und den Rest des Rennens im 4ten dauervollgas Berge hoch und runter. :-D :-D

24/72 rulez :-D

wie schnell bist du denn so geworden damit?

auf der Startziel waren es 8500 U/min, also ca. 110km/h

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cool, vielleicht mach ich das dann auch mit meiner Einheitskiste :rotwerd: Hast du ne Leistungskurve von deiner?

:thumbsdown:

such ich mal raus, ist aber nix besonderes ähnlich wie die im EHK Topic vom MOMO gepostete...

ich werde auch evtl. mit der ehk anreisen (auf dem hänger) :crybaby:

:crybaby:

dann werde ich wohl auch mit der K5 fahren :inlove:

;-)

na Klasse, dann wären wir schon zu 4t mit der Einheizklasse Nürburgring, müssen nur noch den Herrn Grete überzeugen noch eine eigene EHK NBR Klasse einzurichten. :inlove:

Mit was seit ihr den sonst so am start?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich das lese sind dann Zündapproller mit 75ccm Athena

aussen vor

was eigentlich schade ist :crybaby:

oder gibts da nen Zylinder der ins Reglement passt? :thumbsdown:

Gruss Guenni

Edit hat grad was gesehen

Ausnahmen bilden zeitgemäße Rennroller der 60ger und 70ger Jahre.

Dann sollte es doch passen :crybaby:

Bearbeitet von Guenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

...

Sieht man die Kiste schon im Mai? oder erst im September?

denke du wirst sie 2mal sehen

und zwar von hinten :thumbsdown::crybaby: :crybaby:

die überrundungen nicht mitgezählt ;-):inlove: :inlove: :rotwerd::wheeeha::cheers: :cheers: :-P

:drool:

Bearbeitet von bork
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information