Zum Inhalt springen

Rollertreffen in Kölle


Empfohlene Beiträge

Schlaf habe ich eigentlich auch nötig vor allem weil ich morgen wieder nach Marburg darf,

aber ich bin so gut drauf, da ist an Schlaf noch lange nicht zu denken. Ich freue mich sooooooo über den neuen Lack auf meiner Sprint Veloce.

Erst mal ´n RIESEN DANKE an den DonGoyo, nee nee watt ´n Kerl. :love: :love:

Alleine die Konstruktion der portablen Spritzkabine, quasi unter Reinraumbedingungen, und auch sonst. Von den Investitionskosten für die Hardware gar nicht zu reden(Kompresssor in ausreichender Größe. HVLP-Pistole, usw. usw,

Und wer lagert schon frisch lackierte Roller in seiner Wohnung, oder gar 3 ? Riecht nur ein wenig......

Dass der Kompressor natürlich gestunken hat wie sonst was und die

Lärmbelästigung für die Nachbarn war auch nicht von schlechten Eltern.

Dagegen ist dieser McGyver oder wie der Typ heisst doch wirklich ´n Dreck.

Bilder hier :

Abspritzen

(Im Ordner "lackieren" am besten rechts oben "Miniaturansicht" oder "Diashow" oder ähnliches wählen)

Ich bitte z.B. die Absaugung zu beachten! Auch das Thermometer mit den knapp 30° finde ich nett und dass bei Schnee ! OK, OK 30° hatten wir nur zum trocknen, sonst konstante 18-21° ! Dank E-Heizung und Gebläse.

Es waren drei Roller ! 1 Sprint Marina-Blau(meine) dann noch Gregors Sprint Black vs. Red und der erste Heinkel in Gelb.

Natürlich darf man die Vorarbeiten nicht vergessen. Lackieren ist nur der Abschluss der Arbeiten.

Wenn ein Lacker 300-400 Euro verlangt für "nur" Lack ist das wirklich OK. Wer einmal alles selber gemacht hat, weiss das. Ich dachte auch immer "viel zu teuer" aber quatsch, alleine die Farbe, Härter, Verdünnung , Schleifpapier etc. ist so was von teuer. Noch nicht mal über die X-Stunden an Arbeit gesprochen.

Als "Dienstleistung" kann man sowas als Privatmann aber für niemanden machen.

Bearbeitet von ElmarKoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Elmar + Gregor

Einen herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Lackwochenende!!!

Sehen gut aus die Teile - habt ihr fein gemacht.

Da bin ich ja mal gespannt, wann die Teile auf der Straße sind.....

Habe jetzt mal alle Bilder angeschaut...ich bin sehr beeindruckt von dieser

genialen Tank-halten-nach-Lackierung Konstruktion. Und auch die zum Trocknen

aufgehängte Handschuhfachklappe gefällt....Wat so eine Mischung aus Ingenieurs-kunst und hausfraulichen Grundtugenden doch so hervorbringen kann... :-D

Bearbeitet von WORTWAHL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen,

habe Sturm und Hagel auch im Kopf. Glaube werde heute schön zu Hause bleiben. Ist nicht wirklich lustig bei dem Wind :plemplem: .

Jetzt regnet es bei uns auch noch!

Aber man sool die Hoffnung ja nicht aufgeben!! :-D

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Regen wäre mir ja egal gewesen..aber bei den Boen macht Rollerfahren nicht

wirklich Spass...also heute Couch Potatoe Day. :-D

Irgendwie läuft das in diesem Jahr nicht wirklich rund mit dem RP.

Entweder bin ich von der Party des Vorabends noch angeschlagen - oder

das Wetter ist nur schlecht....DAS muß besser werden!!! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diesen sonntag soll es drüsch sein & bleiben, also: wer kommt ? :love:

meine rz-evo-plus-lefthand-bestellung hat sich so langsam zu einem gespielten witz entwickelt (kein vorwurf an die sck-jungs), weshalb ich nun die rollerzentrale mit der lieferung beauftragt habe, nachdem zwischenzeitlich auch sip nicht mehr liefern konnte *grummel* hat den preis dann ein wenig nach oben geschraubt :-D kleinen ehekrach incl. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme, weiß nur noch nicht womit. Wenn es regnet mit der PK, bewölkt auch PK, 100% trocken V50, Sonne und warm Special.

Die PX wird gerade meinem Originalzustanderhaltungsprogramm unterzogen. Putzen, Lackstellen ausbessern, polieren, alle Schrauben Edelstahl, kaputte Teile ersetzen, Sitzbankbezug neu verkleben, Gabel und Bremsgrundplatte lackieren, korrodierte Metallteile verzinken, Unterboden mit Karosseriewachs bearbeiten. Das Ergebnis soll dann eine konservierte PX in top Originalzustand sein, der erhalten bleiben soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Rollerklinik

Das ist mal eine gute Idee. Sobald der Motor meines orangenen Rennmofas

gemacht ist...würde doch auch gerne mal wissen, ob das Teil PS oder KW oder so

was hat... :-D

Gibts auch einen "wie fahre ich auf den Prüfstand ohne mich zu blamieren oder meinen Motor kaputtzumachen " Kurs????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also heute geht am Rudolfplatz garnichts - da ist so ein Karnevals-Kirmes-Kram aufgebaut und ausserdem ist die gesamte Stadt so voll Scherben, daß man da besser nicht durchfahren sollte.

Hähnchen, sonst (eben wenn kein Karneval ist) treffen wir uns Sonntags um 16.00 h am Rudolfplatz - (Aachener Straße stadteinwärts fahren, wenn die Straße zur Einbahnstraße wird an der großen Kreuzung zum Ring links abbiegen, dann stehen wir da gleich rechts neben dem U-Bahn-Eingang) - einfach mal vorbeischauen! :-D

Bearbeitet von lillliane
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey, einer von euch muss mir unbedingt gaaanz dringend helfen, bei dem problem was ich schon seit min 2 wochen habe, kann einer -gegen kleine bezahlung oder kölsch - zu meiner vespa kommen und die zündung einstellen. blitzpistole ist auch vorhanden. Umso früher kann ich dann demnächst auch am RP sein =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündung mit Blitzpistole einstellen hab ich auch noch nicht gemacht, außerdem ist heute mein letzter Urlaubstag. Aber sicherlich würde sich die Rollerklinik oder auch rollerbu.de über einen Auftrag freuen. Ich weiß ja nicht, was das für ein empfindlicher Motor ist, aber um gemütlich in die Vorstadt zu fahren, sollte es doch reichen, die Zündplatte an den Originalmarkierungen auszurichten und dann mal 2-3 mm gegen den Uhrzeigersinn zu drehen wegen der Vorzündung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich ja auch vorgeschlagen....und wurde dann - vielleicht nicht ganz

zu unrecht - daraufhingewiesen, daß man das doch durchaus selbst können sollte...

Ich hätte das wohl auch so gemacht wie Du werter Herr SWS vorschlägst...kann

ja eigentlich nix schiefgehen....

HOFFENTLICH ist dieser Scheiss-Schnee morgen wieder wech...Mußte meinen Roller heute in Mülheim stehen lassen weil zum Feierabend quasi Schneesturm herrschte..also quasi Kölner Blizzard...bete quasi schon, daß die Kiste morgen früh noch da ist....*BIBBER*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information