Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im Rahmen verbaut? War bei mir gefühlsmäßig eine totale Drossel (bin ja leider nie auf dem Prüfstand gewesen). Die Bedüsung war bei mir massiv fetter, fang mal ohne Ramair mit HD 300 oder höher an.

Wieso soll ich mit 300 anfangen wenn 240 schon zu fett ist? Auch ohne Ramair zu fett. Drosselt vor Reso und mit HD260 (mit der hab ich angefangen) ne schöne Nebelmaschine. :thumbsdown:

Ich probiers morgen mal mit der 220/22,5/PJ50 und 2.Clip.

Geschrieben

Könnte mal wer den Abstand der Zusatzstehbolzen (Lochmitte - Lochmitte) vom Zylinderkopf massen? Die ham nicht zufällig 60x60 ?

:thumbsdown:

Uh! Ja! Bitte Messen!

Für mich wäre das Maß auch interessant

Gruß

Wer is unser Held? :crybaby:

Geschrieben

Was für Öl fährst du?

Hatte da letztens auch ziemliche Probleme, lag aber dann wohl auch am Öl.

Fahre jetzt Castrol MTX und nix rutscht mehr :thumbsdown:

Kann ich nur empfehlen (vorher bin ich Motul Transoil Expert gefahren)

Geschrieben

Wie vermutet gehts mit dem SIP Korb gar nicht.

Kann den Roller nicht mal ankicken, rutscht direkt durch.

Die ist echt zu hoch.

Im Laufe der Woche mach ich mal ne normale PK Kulu rein.

Geschrieben

ich drück dir die daumen das dein motor irgenwann mal läuft !

kauf dir neh xl2kupplung hier ausm forum mach worb-federn und surflex beläge rein ,dann hält das :thumbsdown:

Geschrieben

ludy, ich hab ne PKXL2 Kupplung mit surflex belägen :thumbsdown:

evtl. muss ich mit dem Dremel nochmal bei der Primär oder beim Kupplungskorb bei.

ja aber ich denk der innenkorb is von pis !

Geschrieben

Hab auch nen Nicht-SIP Innenkorb. Da rutscht die Kupplung halt nur bei Reso im Moment.

Evtl. muss ich an den kleinen Korb mal mit der Flex ran. Man sieht einen kleinen minimalen

Streifen aussen, evtl. schleifts ja bischen an der Primär. Am Primärkorb sieht man eigentlich nix.

Mal gucken wies geht, ansonsten Unterarmtraining wieder mit normaler Kulu :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

wenn die kupplung in der primär schleift hat das aber keinen einfluss auf den kraftschluss der kupplung. eher das gegenteil wäre dann der fall, die kupplung würde dann nicht richtig "trennen".

hast du die richtige druckplatte montiert?

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Also ich fahr die XL2-Kupplung als 3 Scheibenkupplung mit dicken Kupplungs- und Zwischenscheiben, verstärkten Federn inkl. Innenfedern und einer dicken Druckplatte.

Motor ist der Parma mit Drehschieber und 33 Keihin... siehe Diagramm Mindelheim. Bei mir rutscht nix!

Geschrieben

Das freut mich sehr für Sie. :thumbsdown:

Kanns am Öl liegen? Mit Castrol MTX giens immer recht gut.

Ich hab jetzt nicht alles verfolgt, du hast schon Kork beläge?

Geschrieben

mit ner "normalen" PK Kupplung 4 Beläge sieht das ganze schon viel besser aus.

Geht auch weiter auf den Konus. Wurde leider jetzt nicht mehr fertig. Auch wegen

folgender Frage an die Smallframer... Kann ich die Kupplung mit nem PKXL2 Deckel und

PKXL2 Andruckplatte fahren?

Geschrieben

habe das letztens mal nachgemessen, die durchmesser der andruckplatten sind leicht unterschiedlich. in einer richtung geht es, also XL2 druckplatte in v50/XL kupplung sollte gehen nur in der anderen richtung passt das glaube ich nicht. ich kann dir aber leider nichts zu den unterschiedlichen bauhöhen der kupplungen sagen. probiers doch einfach aus...

Geschrieben

Mit der normalen Kulu funzt es jetzt. Hab Surflex Reibscheiben und Beläge und die Feder die dabei war, eingebaut.

Die Feder ist härter als die verstärkte die ich habe, lässt sich aber noch einigermassen ziehen.

Im Winter geh ich nochmal an die PLXL2 Kulu bei. Nebenwelle etwas unterlegen und beim polinizei mal den Primärkorb ausdrehen lassen. Müsste dann eigentlich auch gehen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :thumbsdown:

Geschrieben

als alternative zum Ausdrehen der Primär kannst du auch ein Rep Kit verbauen, bei mir hat mit der XL2 Kupplung, bis jetzt, dann immer gepasst.

Selbiges hat bei mir noch nie gepasst :thumbsdown:

Geschrieben

da bist du hier im falschen topic und es gab irgendwann mal eine auseinandersetzung das die beschichtung nicht so gut sein könnte !

hätte ,wäre ,könnte wenn du verstehst was ich meine .

es fahren ja schon ein paar umher und die halten scheinbar .

Geschrieben

da bist du hier im falschen topic und es gab irgendwann mal eine auseinandersetzung das die beschichtung nicht so gut sein könnte !

hätte ,wäre ,könnte wenn du verstehst was ich meine .

es fahren ja schon ein paar umher und die halten scheinbar .

achso sry!

aber trotzdem danke! :thumbsdown:

Geschrieben

Könnte mal wer den Abstand der Zusatzstehbolzen (Lochmitte - Lochmitte) vom Zylinderkopf massen? Die ham nicht zufällig 60x60 ?

:thumbsdown:

Nee, die haben 55x55.

Grüße

Martin

Geschrieben

Nee, die haben 55x55.

Grüße

Martin

Danke fürs messen :thumbsdown:

Schade! Naja, so komm ich wenigstens nicht auf den Trichter nen Parmakopf zu benötigen.

Geschrieben

War der schon? :thumbsdown:

newparma.jpg

newparma2.jpg

newparma3.jpg

Vom Smallframeforum

Here is the new Parmakit Racing :

Comes in 58mm or 60mm. The piston is a Vertex specially designed from Scauri specs and the manifold is for 38mm carbs and upwards.

The price is unknown at this moment.

Kuenstlerisch sehr anspruchsvoll die Sache - technisch kann ich's nicht beurteilen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die BGM braun sind auch E10 geeignet. Ich würde aber generell kein E10 fahren. Ich fahr in allen Kisten Super Plus und in denen mit mehr Power V-Power oder das von Aral.   https://www.scooter-center.com/wellendichtring-227x47x775mm-fkm-verwendet-fuer-kurbelwelle-antriebseite-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-getriebeeingangswelle-piaggio-125-180-ccm-takt-gilera-runner-fxfxr-125-180-italjet-dragster-125-180-piaggio-skr125/p-16284.html   Wenn Du ne Welle mit größerem Sitz hast, was aber nicht so aussieht, wirds eng mit E10 Alternativen.
    • Dann steck mal nen BGM 177 mit der Primatistwelle von Sip plus ner BGM Superstrongkupplung und nem Sip 3.0 B´Auspuff zusammen. Alles tausendfach benutzte Teile, die perfekt funtkonieren. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Ohne Sip und SC könntest du deinen Kram wie in den 80ern mit ner Feile frisieren. Unser Hobby wäre ohne diese beiden Läden und deren Geld, mit dem sie den ein oder anderen pleitekonzern in Italien wieder produzieren lassen bzw. unterstützen, gar nicht möglich. Dass bei so einer enormen Vielfalt an Produkten auch mal das ein oder andere mistige Teil dabei ist, ist heute normal. Und zwar bei allen Branchen. Mit Aussagen "die ist pauschal sehr haltbar, die Aussage" schießt du dich eigentlich selber ins Aus. So was kann man nicht ernst nehmen.
    • Meinst du ein Foto der eingebauten Kupplung hätte Sinn? Ist alles korrekt verbaut?    wurde irgendein Bauteil getauscht (außer der Scheibe)?
    • Absolut! Entweder die aus dem Forum mit den bgm-red Belägen (?), falls lieferbar, oder im Zweifel auch die Stoffi mit den empfohlenen Malossi (?). @Spiderdust hat die Details besser im Kopf.    jedenfalls ist das unschlagbar günstig und sehr sehr leicht zu bedienen. Ein Traum!
    • Innenzug und Öl sind neu! Der Kupplungsarm lässt sich ganz nach vorne ziehen, bis der Druckpunkt erreicht wird.  Bei demontiertem Kupplungsdeckel fällt bei der Position der Druckpils aus der Führung.  Ich könnte mir nur vorstellen, dass sich vorher der Keil verkantet hat und daher die Kupplung nicht bis zum Anschlag auf der KW saß. Bin mal gespannt was heute rauskommt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung