Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo sind all die custom-roller hin


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

nochmal ein kleiner nachtrag zur bretone lammy,und simpson:

die bretone ist immer noch im gleiche zustand beim erbauer und eigentümer."da ist hinten was kaputt,muss ich mal ran."das seit xx jahren.

die simpson befindet sich in sammlerhand,unverändert im hannoverschen raum.

wird dann und wann rausgeholt und einmal um den block gehoben,aber eher selten.

alle versuche des rückkaufs sind bisweilen erfolglos geblieben.

mfg,schniedel!

Geschrieben (bearbeitet)
vaterstetten ??

Vaterstetten. Habe diesselben Bilder derselben Roller an demselben Zaun am selben Morgen gemacht. Patch zum Treffen ist gelb schwarz weiß und zeigt Axel Schraa´s Mopet.

die bretone ist immer noch im gleiche zustand beim erbauer und eigentümer."da ist hinten was kaputt,muss ich mal ran."das seit xx jahren.

die simpson befindet sich in sammlerhand,unverändert im hannoverschen raum.

wird dann und wann rausgeholt und einmal um den block gehoben,aber eher selten.

alle versuche des rückkaufs sind bisweilen erfolglos geblieben.

1) sehr schön.

2) ein Jammer, und leider bekannter Status Quo.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Naja, das kann man so oder so sehen - fakt ist das die Simpson so wenigstens erhalten bleibt, wer weiß was Darren inzwischen mit der Kiste angestellt hätte wenn sie wieder in seinen unruhigen Fingern wäre... :-D

Geschrieben
Naja, das kann man so oder so sehen - fakt ist das die Simpson so wenigstens erhalten bleibt, wer weiß was Darren inzwischen mit der Kiste angestellt hätte wenn sie wieder in seinen unruhigen Fingern wäre... :-D

:-D

Geschrieben

Ein paar Roller von der Customshow in München im Nachtwerk (1994 oder so)

oben: Humphrey Bogart von Marcus Pfeil

mitte: der SIP Roller von Alex

unten: und der Spiderman von Rene aus LA (in diesem Topic auch schon mal gesehen)

Christian

post-8885-1211209929_thumb.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wer war denn das, der in Braunschweig im Dezember diese alte englische Customlammi daherbrachte? War das nicht Mr. Freeze bzw. Kollege SchierGammel?

Gibt´s davon nochmal eben Bilder? Die ging doch in diese Richtung irgendwie:

9113848e.jpg

Geschrieben

Sehe es erst jetzt...

Wie kann ich das verstehen? Wenn Du ein bisschen deiner Liebe da reintun willst bist du herzlich willkommen. Der Lack braucht eigentlich mehr Zuwendung als nur den Rostschutz, den ich ihm angedeihen lasse.

Dieser alte englische Custom war übrigens schon einige Jahre alt (und verlebt), als ich sie gekauft habe; und das ist auch schon 13 Jahre her. :-D

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Is ja geil. Hab erst gestern die Motoretta (1994?) beim shicen durchgeblätter. Hobbies: Spoiler bauen.... :-D:-D:wheeeha:

Zudem war mir der rote PSP2000 aufgefallen, den man ja auch auf dem Tankstellenfoto sieht. Rüde rüde rüde......

Bearbeitet von M210
Geschrieben

ich find's klasse wenn die alten customroller heute noch gefahren werden und nicht in irgendeiner garage vergammeln!! :-D

hab mir vor ein paar wochen die simpson racing angayschaut und da muß n "bischen" was dran gaymacht werden!! :wheeeha::-D

Geschrieben
hab mir vor ein paar wochen die simpson racing angayschaut und da muß n "bischen" was dran gaymacht werden!! :-D:-D

Kann ich übernehmen. Tausche gegen PX200......

Steht die noch im Hannover´ Raum?

Geschrieben
hier nochmal ein foto von der anderen seite. besonders markant die breiten seitenhauben. maik fährt die karre nur noch 1-2 mal pro jahr. ansonsten konzentriert er sich eher auf 4räder.

post-3204-1216657477_thumb.jpg

abgefahren war auch die andere sitzbank mit den ganzen zusatz-flügelchen...

Geschrieben
ich find's klasse wenn die alten customroller heute noch gefahren werden und nicht in irgendeiner garage vergammeln!! :-D

hab mir vor ein paar wochen die simpson racing angayschaut und da muß n "bischen" was dran gaymacht werden!! :wheeeha::-D

Ist denn die Simpson Racing zu verkaufen - wenn ja, bitte PM an mich - würde mich glatt umhauen -------

Geschrieben
Is ja geil. Hab erst gestern die Motoretta (1994?) beim shicen durchgeblätter. Hobbies: Spoiler bauen.... :-D:-D:wheeeha:

Zudem war mir der rote PSP2000 aufgefallen, den man ja auch auf dem Tankstellenfoto sieht. Rüde rüde rüde......

Der Undi hat glaub ich noch so eine rote Gurke rumkugeln, k.A. ob das ein PSP ist...

post-21844-1216659476_thumb.jpg

Geschrieben

Komm, highti,lass die katze ausm sack,wie siehts aus mit dem bernstein zimmer.

wie ist der zustand?

schon verkauft?

darren hatte mich auch angesprochen,ob ich nicht intresse hätte,

aber meine herzdame hatte minndestens 100 gründe die dagegensprachen.

mfg,schniedel!

ach,und der thunderbike kollege ist jetzt bestimmt abteilungsleite bei rieger oder zender. :-D

:wheeeha: nö, is nich!! :-D

jau, steht sie...

Geschrieben
um mal eine katze aus dem lack sack zu lassen, ich bin ja der der sie kauft... :wheeeha:

meine herzens dame hat 1000 gründe die dagegen sprechen, aber... :-D

zustand nach all den jahren in der garage: :-D

gibts schon bilder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung