Zum Inhalt springen

ESC News


hell n back

Empfohlene Beiträge

Ich find ne Reglementierung von Stoßdämpfern irgendwie unnötig....bin da aber auch nich so tief im Thema drin...

Glaube nämlich, das die wenigsten die teuersten Dämpfer überhaupt richtig einstellen können, so das es einen wirklichen Vorteil bringt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind in der EHK wirklich keine Bitubos (und Originaldämfer?) erlaubt oder hab ich das übersehen?

Originalteile sind grundsätzlich laut Reglement alle erlaubt. Die Listen erlauben zusätzlich die erlaubten Teile.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find ne Reglementierung von Stoßdämpfern irgendwie unnötig....bin da aber auch nich so tief im Thema drin...

Glaube nämlich, das die wenigsten die teuersten Dämpfer überhaupt richtig einstellen können, so das es einen wirklichen Vorteil bringt...

..nur weil einige Besitzer der "Edeldämpfer" sie nicht einstellen können, heißt das nicht, daß es keinen Vorteil für die Personen

bedeutet, die das können....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find ne Reglementierung von Stoßdämpfern irgendwie unnötig....bin da aber auch nich so tief im Thema drin...

Glaube nämlich, das die wenigsten die teuersten Dämpfer überhaupt richtig einstellen können, so das es einen wirklichen Vorteil bringt...

bezogen auf die K5 ist das schon ein grosses thema,

wenn wir dass noch als einstiegsklasse halten wollen,

(oder wird das nächstes jahr die klasse der k1&k2 senioren-absteiger, und der fliegengewichte die K1&k2 nicht mehr bändigen wollen) :wacko:

der absolute edelstoff an dämpfern kostet im set ja irgendwo über 1.200,- und dass hat meine ganze mühle nicht gekostet

Bearbeitet von maccoi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bezogen auf die K5 ist das schon ein grosses thema,

wenn wir dass noch als einstiegsklasse halten wollen,

(oder wird das nächstes jahr die klasse der k1&k2 senioren-absteiger, und der fliegengewichte die K1&k2 nicht mehr bändigen wollen) :wacko:

ja so siehts aus.

ich glaub ich wechsel denn auch lieber in klasse 2, da wirds ruhiger :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja....wenn man meint das daran in der K5 irgendwas gemessen werden kann...ob da nun ein ein alter ESC Hase mit 500€ oder 50€ Dämpfern fährt,

wäre einem wirklichen Einsteiger in die ESC wohl auch redlich wurscht....

Und die K5 als "Einsteigerklasse" zu titulieren ist bei dem bekannten Fahrerfeld auch eher albern....das hat ja nun mit

"Einsteigern" nix bis wenig zu tun :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja so siehts aus.

ich glaub ich wechsel denn auch lieber in klasse 2, da wirds ruhiger :laugh:

guter ansatz da sollte ich mal drüber nachdenken

würde mir ja entgegen kommen: schlechtes fahrkönnen durch leistung zu kompensieren

ich bin auf jeden fall begeistert dass der race kopf jetzt in K5 erlaubt ist,

wird nur dazu führen dass die K5 2012 dann wahrscheinlich auch schon da liegt wo die K1 vor jahren war,

denke dass sich da einige in richtung über 15PS entwickeln werden

eine neue einstieger & hobbyfahrerklasse wäre anzudenken für 2013 nur wie,

et3 Zylinder / Banane / Blockprofil :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte da mal nen Vorschlag geschrieben....offene Klasse...gefahren werden kann mit egal welchem Setup...maximal eine Saison...dann muß

in eine "echte" Klasse gewechselt werden, weil nach 6 Rennen weiß auch der Anfänger ob Kartbahnfahren was für einen ist oder nich...

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na klasse 5b ist doch so eine.

das sah sehr nahc einsteiger aus was da so gefahren ist was ich gesehen habe.

wäre auch ein ansatz dass neueinsteiger in der fünfer klasse zuerst in die K5B müssen,

würde die K5B etwas füllen und die K5a ein wenig lichten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Wie immer wenn Regeländerungen angekündigt werden gibt es Diskussionsbedarf.

Schön wäre es gewesen wenn einfach hinter die Änderungen eine kurze Begründung

geschrieben worden wäre. Einiges ist vielleicht selbst erklärend aber eben nicht alles (Strassenzugelassene Reifen??? Warum kein Heidenau oder Sava Slick?)

Gruß Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das größte Problem einer neuen "Einsteigerklasse" wäre wohl die Zeit an einem Renntag....da die Anfänger ja dann wirklich allein fahren müßten...

sonst ist da ja die Fuzn-Klasse....wo man dann aber den fixen Mädels und anderen im Weg rumfährt :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na klasse 5b ist doch so eine.

das sah sehr nahc einsteiger aus was da so gefahren ist was ich gesehen habe.

Was, Wann und Wo :laugh: gar soo viel hast du mir in Belleben aber nicht abgenommen? Und bitte K5B (alias K5Bär oder FozzyBären Klasse) hat aber rein gar nix mit "Einsteiger" als viel mehr mit Lebendgewicht des Fahrers zu tun :wacko: abgesehen von den Französischen Kollegen dem Volker und dem Gerhard sind heuer in K5B keinePiloten unter 100Kg Kampfklasse regelmässig am Start gewesen, was man in der Meisterschaftswertung auch schön sieht, also kommts mit jetzt nicht mit so Hungerhacken in der K5B *Duck und Weg*...

Nur Spass.... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was, Wann und Wo :laugh: gar soo viel hast du mir in Belleben aber nicht abgenommen? Und bitte K5B (alias K5Bär oder FozzyBären Klasse) hat aber rein gar nix mit "Einsteiger" als viel mehr mit Lebendgewicht des Fahrers zu tun :wacko: abgesehen von den Französischen Kollegen dem Volker und dem Gerhard sind heuer in K5B keinePiloten unter 100Kg Kampfklasse regelmässig am Start gewesen, was man in der Meisterschaftswertung auch schön sieht, also kommts mit jetzt nicht mit so Hungerhacken in der K5B *Duck und Weg*...

Nur Spass.... :wacko:

na ich wäre ja auch gerne in 5B gefahren, da hätte ich auch hingehört.

dummerweise ist der roller nicht regelkonform

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben Heute, 13:21

hatte da mal nen Vorschlag geschrieben....offene Klasse...gefahren werden kann mit egal welchem Setup...maximal eine Saison...dann muß

in eine "echte" Klasse gewechselt werden, weil nach 6 Rennen weiß auch der Anfänger ob Kartbahnfahren was für einen ist oder nich...

den ANsatz hatte ich auch schon mal im Kopf - vielleicht sollte man die Funklasse Einsteiger Klasse nennen oder so und dort darfst halt dann nur eine saison oder eine gewisse anzahl von rennen fahren dann muss man sich entscheiden welche klasse man fährt . so fahren die "kurvenfahrneulinge " zumindest untereinander .... nur ne IDEE ...hab das ja ähnlich gemacht ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein anderer denkansatz - und schlagt mich bitte nicht gleich dafür:

grundsätzlich wäre es ja egal wer welchen roller wie bestückt um in irgend eine klasse zu kommen,

die klasseinteilung könnte man ja für die quali lassen und danach wir einfach gewertet,

die 15-20 schnellsten in eine klasse/starterfeld die nächsten 15-20 dann in die nächste ..

wie gasgt nur eine idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben Heute, 13:21

hatte da mal nen Vorschlag geschrieben....offene Klasse...gefahren werden kann mit egal welchem Setup...maximal eine Saison...dann muß

in eine "echte" Klasse gewechselt werden, weil nach 6 Rennen weiß auch der Anfänger ob Kartbahnfahren was für einen ist oder nich...

den ANsatz hatte ich auch schon mal im Kopf - vielleicht sollte man die Funklasse Einsteiger Klasse nennen oder so und dort darfst halt dann nur eine saison oder eine gewisse anzahl von rennen fahren dann muss man sich entscheiden welche klasse man fährt . so fahren die "kurvenfahrneulinge " zumindest untereinander .... nur ne IDEE ...hab das ja ähnlich gemacht ....

wir bitten bereits jetzt schon die Fahrer die vom fahrerischen Können und von der Technik bei den anderen Klassen mithalten können in den richtigen Klassen zu fahren. Das ist dann kein Zwang und hat bisher immer so gut funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt schon....dann sollte man aber davon Abstand nehmen die K5 Umgangsprachlich als "Einsteigerklasse" zu betiteln...

zumindest im reglement wird sie das ja nicht.

da klingt 5b eher danach:

Sinn und Zweck dieser Klasse

Diese Klasse soll einen einfachen und kostengünstigen Zugang zum klassischen Motorroller-Rennsport ermöglichen.

Fairplay und Unterhaltung sollen diese Klasse definieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich suche einen Vespa PX 80 oder 125 ccm Motor ohne Getrenntschmierung. Gerne auch ein T5 Motor. Bitte nur im originalen ungetunten, guten oder gerne im überholten Zustand. Vielen Dank!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Moin, kann mir das mal jemand erklären?   was ist das für ein Gehäuse? Es ist 125LIS eingeschlagen.  Aufgeschweisst auf 200er von Jockeys.       
    • Lustiger Test: Gestern über unseren Businessaccount zum Wählen gehen aufgefordert und gegen Nazis (AFD) Songs gepostet - Broilers/Die Busters repostet!  Zack! Gleich fünf Follower weniger. Ich mag das!  Wer gegen Demokratie und Menschenrechte ist, kommt nicht in unsere Räume!  Und in Zeiten wie diesen muss man politisch sein!      Ansonsten hoffe ich, dass Othilie bald getüvt wird. Aber immer kommt das Leben dazwischen.   Früher war ich nicht besser, nur naiver!    Ficken ahOi!, Matrosen!              
    • Trotz nun straffem Zeitplan, weiterhin Urlaubsmodus?
    • Bei PK ASS Gummi verkehrt herum passt super.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information