Zum Inhalt springen

166er:-)


Kidjet

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hi Leute. Hab jetzt mein ersten Motor fertig gemacht! ;-)

Setup

Px 80 Gehäuse

30er Phbh

MRP ASS mit RD350 Membrane

125er Lusso Getriebe mit 22 Zahn kupplung cosa 2

57er Mazu Kurbelwelle

Zylinder wurden nur die überströmer geöffnet und das am Motorgehäuse angepasst Auspuff Sip Performance Zündung 18 Grad Welche HD und ND Soll ich zum einfahren nehmen und wie viel km soll ich ihm einfahren? Jetzt ist eine HD 132 ND 55 verbaut. Und welche Zündkerze? Danke euch schon mal. Schönen Sonntag noch ;-)

Bearbeitet von Paulek_83
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute. Hab jetzt mein ersten Motor fertig gemacht! ;-)

Setup

Px 80 Gehäuse

30er Phbh

MRP ASS mit RD350 Membrane

125er Lusso Getriebe mit 22 Zahn kupplung cosa 2

57er Mazu Kurbelwelle

Zylinder wurden nur die überströmer geöffnet und das am Motorgehäuse angepasst Auspuff Sip Performance Zündung 18 Grad Welche HD und ND Soll ich zum einfahren nehmen und wie viel km soll ich ihm einfahren? Jetzt ist eine HD 132 ND 55 verbaut. Und welche Zündkerze? Danke euch schon mal. Schönen Sonntag noch ;-)

Ich bau grad einen ähnlichen Motor, nur mit 33 Keihin, 60 Hub und Auspuff vom Falkr...

Ich würde sagen, nimm eine NGK B8ES oder B9ES.

Zur Vergaserbestückung kann ich nix sagen, da keine Erfahrung mit DellOrto...

Einfahren brauchst Du nicht wirklich, ich lass den Motor immer etwas im Stand laufen beim ersten Start, dann fahr ich mit niedriger Drehzahl erstmal alle Gänge durch, und wenn der Motor ordentlich warm ist und gut Gas annimmt, kannst Du ruhig mal im zweiten oder dritten Gang durch- beschleunigen.

Zylinder und Kolben ist ungefräst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne Zylinderbearbeitung... Zwischen 10 und 15... Schätze ich. Schwer zu sagen.

Wenn Du mehr willst, musst Du Kolben&Zylinder bearbeiten. Am Besten liest Du Dir mal diverse Topics über Steuerzeiten und Zylinderbearbeitung durch... Ich glaub da gibt's auch was im GSFwiki. Suche benutzen!

Jedenfalls solltest Du für deinen Auspuff die passenden Steuerzeiten herausfinden, und dann dementsprechend deinen Auslasskanal im Zylinder bearbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ja Zylinder und Kolben sind ungefräst. Hab halt nur die überströmer am Motorgehäuse angepasst und den Einlass am Ansaugstutzen! Wie viel PS könnte der wohl so ca haben?

 

17PS wird das schon haben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab den Motor am laufen. Im stand läuft er sehr gut und nimmt auch gut Gas an. Zündung hab ich auf 18 Grad abgeblitz,nur wenn ich losfahre dann nimmt er kein Gas an bzw säuft ab. Oder bekommt zu wenig, ich weiß es nicht genau. Oben Rum läuft er dann wieder gut. HD ist eine 132 er ND 55 er. Was kann es wohl sonst sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Steinigt mich jetzt bitte nicht gleich aber nachdem ich mit der Suche auf kein passendes Ergebnis komme hier meine Frage:

 

Gibts hier im Forum jemand der Distanzscheiben für die 15x20x17,8er Kolbenbolzenlager anbietet um die 200er Welle in den kleinen Block zu stecken?

Bzw. hat jemand schon gute Erfahrungen mit ner 200er Welle OHNE besagte Ausdistanzierung gemacht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab den Motor am laufen. Im stand läuft er sehr gut und nimmt auch gut Gas an. Zündung hab ich auf 18 Grad abgeblitz,nur wenn ich losfahre dann nimmt er kein Gas an bzw säuft ab. Oder bekommt zu wenig, ich weiß es nicht genau. Oben Rum läuft er dann wieder gut. HD ist eine 132 er ND 55 er. Was kann es wohl sonst sein?

ND 55 klingt sehr fett. Geh mal auf ND 50. Zusätzlich auch Gemischschraube checken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steinigt mich jetzt bitte nicht gleich aber nachdem ich mit der Suche auf kein passendes Ergebnis komme hier meine Frage:

 

Gibts hier im Forum jemand der Distanzscheiben für die 15x20x17,8er Kolbenbolzenlager anbietet um die 200er Welle in den kleinen Block zu stecken?

Bzw. hat jemand schon gute Erfahrungen mit ner 200er Welle OHNE besagte Ausdistanzierung gemacht?

 

ich hab die 200er Welle ohne Distanzen (Anlaufscheiben) montiert. Bisher läuft alles prima.

Ich hab eigentlich bisher nur von Problemen mit Anlaufscheiben gelesen :sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steinigt mich jetzt bitte nicht gleich aber nachdem ich mit der Suche auf kein passendes Ergebnis komme hier meine Frage:

Gibts hier im Forum jemand der Distanzscheiben für die 15x20x17,8er Kolbenbolzenlager anbietet um die 200er Welle in den kleinen Block zu stecken?

Bzw. hat jemand schon gute Erfahrungen mit ner 200er Welle OHNE besagte Ausdistanzierung gemacht?

sven188

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sven188

Danke! :cheers:

 

ich hab die 200er Welle ohne Distanzen (Anlaufscheiben) montiert. Bisher läuft alles prima.

Ich hab eigentlich bisher nur von Problemen mit Anlaufscheiben gelesen :sly:

Das wäre jetzt auch meine Überlegung gewesen (das einfach ohne einzubauen) vorallem weil ich die Welle im Crosser einsetzen werde und da eh höchstens 10 Betriebsstunden pro Jahr auf den Moddor kommen.

Merci dafür! :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke! :cheers:

Das wäre jetzt auch meine Überlegung gewesen (das einfach ohne einzubauen) vorallem weil ich die Welle im Crosser einsetzen werde und da eh höchstens 10 Betriebsstunden pro Jahr auf den Moddor kommen.

Merci dafür! :cheers:

irgendwo hier, keine ahnung in welchem topic und wer es gepostet hat, bei dem man sieht was passieren kann wenn man keine anlaufscheiben verbaut.

das kobo lager hat sich ne schöne kerbe in den kobo "gefressen", also ich würde es nicht ohne verbauen. wer schiss hat muss halt auf die 125er welle zurückgreifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu Zeiten als es noch keine LH-Welle für 125iger gab habe ich damals in das 200er Pleuel eine Buchse einpressen lassen und auf Gleitlager umgebaut. Dann die Welle einlassseitig abgedreht und mit einem 6mm Spacer unter dem 177Polini verbaut. zusätzlich brauchte ich dann noch längere M7er Zylinderstehbolzen! > auch angefertigt!

 

wenn ich mir das so überlege > geile Zeiten waren das :-D

(und ganz ohne "GSF" nach dem Motto > selbst ist der MANN)

 

Grüße!

 

Woifal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jungs, Meine PX 80 mit 166er lief bis jetzt ca 150 Km nach der ersten testfahrt,ca 2 Km Löste sich die Kupplungsmutter. Verbaut hab ich die Quetschmutter also nicht die Originale Kronenmutter. Dann alles mit Loctite Hochfest angezogen. Und dann das.....  :crybaby: Weiß nicht ob die Kupplung gerissen ist,oder sich die Kupplung wieder gelöst hat,und dadurch alles Kaputt ging? Was meint ihr? Jetzt hole ich wieder eine neue Welle und die BGM Superstrong. Hat sich die Kupplungsmutter bei euch auch schon gelöst? 

post-33891-0-39484200-1403803293_thumb.j

post-33891-0-48383300-1403803394_thumb.j

post-33891-0-72294400-1403803469_thumb.j

post-33891-0-69240400-1403803544_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Realistisch bleiben. Bei gelöster Mutter hält die beste Kupplung und die beste Welle nicht.

Ich habe eine Newfren mit über 20PS und >9000U/min im Einsatz - hält bereits sehr lange.

 

Wie sich bei Dir aber die Quetschmutter + Loctite hochfest hat lösen sollen ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.

Hat sich beim montieren der Kupplung evtl. der Halbmond aufgestellt und so ein anziehen der Kupplung vorgegaukelt?

Nach einigen Metern fahren hat sich das Ding dann gesetzt und hatte entsprechend Spiel und ist folglich hochgegangen? (da wärst du nicht der erste ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hatte mich danach gerichtet, es ist eine 150 Sprint Veloce von 1977 3kanal.  Ist das nicht wie PX alt? 
    • Kaufen, einlagern, in 20 Jahren rausholen, verkaufen und sich freuen    Oder jetzt ein paar Stunden investieren und den ganzen Kladderadatsch einzeln verkaufen…. Auch da steckt jetzt schon ne gute Marge drin.    mir fehlt leider Zeit und Platz 
    • Gs ist aktuell sowieso komplett zerlegt.  Ich denke auch das hinter dem Schloss also Richtung sitzbank besser ist. Da hat das Kabel mehr Spielraum beim einlenken.     Lg. Peter 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information