Zum Inhalt springen

166er:-)


Kidjet

Empfohlene Beiträge

Ich hab das Sprintgetriebe bei mir drin mit 22/68 mit einer Motorleistung von über 20 Pferdchen. Laufleistung hat das Getriebe mit Sicherheit über 10tkm weg. Die Untersetzung ist schon schön und der vierte dreht auch schön aus. Die Zahnräder sind zwar etwas schmaler als die Getrieb PX und Lusso geht aber gut. Ich hatte lettes Jahr ein T5 getriebe mit 22/ 68 drin und fand die Ganganschlüsse nicht so schön, trotz des 4ten mit 36 Zähnen. Ist aber auch eine frage des Setup und Resobeginn!

Bearbeitet von vespa-toffer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir fast sicher das man die Zahnausfall Geschichte am Sprint Getriebe zu den üblichen Stille Post Geschichten zählen kann. Einige Fälle sind bekannt,und 3 Jahre später sind´s dann alle die schlecht sind :-)

Nur als Denkanstoss ! Ein Originales Smallrame Getriebe ist von der Materialstärke her noch dünner ! Und hält bei den meisten Motoren weit über 30 PS aus ohne mucken zu machen !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würdest du auch sagen, dass die vorhandenen biegemomente an den wellen, der beiden motortypen, gleich sind?

wenn nicht, würd ich das nämlich erst gar nicht vergleichen wollen.

Nein da hab ich keine Biegezug Werte dazu. Hast du welche ? Also jetzt wirklich aus eigenem Interesse !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würdest du auch sagen, dass die vorhandenen biegemomente an den wellen, der beiden motortypen, gleich sind?

wenn nicht, würd ich das nämlich erst gar nicht vergleichen wollen.

Natürlich kann man die Biegemomente nicht vergleichen.

Würde das Sprintgetriebe jenseits der 25 Ps auch nicht mehr nehmen, auch weil es dann zu kurz wird. Aber für normal getunte 166er bis 25 Ps geht das noch ganz gut.

Kann halt nur von meinen Erfahrungswerten berichten.

Karies kann es immer geben, oder abgerissene Hauptwellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo bekommt man den einen 6-6,5mm Alu Spacer als Fußdichtung her, wenn ich eine 200er Welle fahren will?

Fox Racing oder LTH

http://www.lambretta-teile.de/Fussdichtung-6mm-Alu-177ccm-Polini-M1X-Parmakit-Vespa-PX80-150

http://www.lambretta-teile.de/Fussdichtung-5mm-Alu-177ccm-Polini-M1X-Parmakit-Vespa-PX80-150

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer bietet hier nochmal schöne Fräsköppe an, habs vergessen?!

Und hat einer nen Tip, wo ich eine neue 100 cm Innenwelle für nen Dremel bekomme, meine ist beim letzten 166 er Projekt gebrochen. Hab schon an eine Tachowelle gedacht!

Bearbeitet von vespa-toffer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da mein nächstes 166er Projekt nun in den Startlöchern steht muss ich auch mal nachfragen.

Folgendes Setup kommt:

bearbeiteter 80er Block, Mazzu Rennwelle mit OriHub 125er, Malossi bearbeitet, Vergaser wird wohl ein 28er werden und als Auspuff möchte ich nen RZ Right Hand verbauen.

Wie schauts mit den Steuerzeiten für den Puff aus? Erfahrungen? Wäre jetzt nach etwas Recherche bei

122/182 und Einlass 125-75... So lassen

Soll keine Rakete werden, lediglich ein bischen Bums haben und vor allem nett aussehen...

Bearbeitet von der-oe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe entweder das ori 80er Gaytriebe mit 23er DRT Kulu Ritzel oder aber ein originales 125er im Auge. Sollte ja kurz genug sein...

Welche Zeite wären denn besser?

Und bei 7500 U/min - überdrehen ausgeschlossen ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe entweder das ori 80er Gaytriebe mit 23er DRT Kulu Ritzel oder aber ein originales 125er im Auge. Sollte ja kurz genug sein...

Welche Zeite wären denn besser?

Und bei 7500 U/min - überdrehen ausgeschlossen ;-)

Getriebe 125 er 21/68

Steuerzeiten 125- 185

Das fährt nen Kumpel von mir so mit dem RZ und geht sehr gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wieder sehr nett, da kauft man sich für gutes Geld nen Motorblock, um einen 166er aufzbauen und bekommt nen Block mit Riss an der Vorgelegeaufhängung.

Motornummer wurde auf den Inseratfotos mit abgebildet und was bekommt man bei der Reklamation für eine Antwort: Das ist nicht der Motorblock den ich versand habe. Danach keien weitere Reaktion auf Abwiklungsvorschläge!

Solche Betrüger sollten sich aus der Scene verpissen, den sowas will hier keiner.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information