Zum Inhalt springen

Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia


Olli ETS

Empfohlene Beiträge

Kann das sein das warme luft mehr Wasser auf nehmen kann wie kalte? (Luftfeuchtigkeit)

 

da bei kalter luft viel leichter Nebel entsteht.

Ja, das ist so. Warme Luft kann Wasser besser aufnehmen als kalte. Daher beschlagen auch Brillengläser wenn man im Winter von draußen in einen warmen Raum kommt - die Luft direkt an der Brille kühlt sich ab, die Luft dort kann das Wasser nicht mehr halten, die Luftfeuchtigkeit steigt >100% und das Wasser kondensiert an den Gläsern aus.

 

Allerdings halte ich den Dichte-Verlust der Luft und damit des Sauerstoffs (Wärmere Luft hat eine größere Ausdehnung als kalte Luft) im Sommer für Ausschlaggebender bei der Vergaserabstimmung.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok also wer im Winter fährt sollte oft neu abdüsen oder?

sicherheitshalber an den kältesten, trockensten Tagen bei welchen du üblicherweise fährst abdüsen, dann bist für den Sommer auf der sicheren Seite (zu fett). Umgekehrt wäre es gefährlich...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schauts aus.

Bei 6100 der volle Minderleistungseinbruch.

 

Diagramm im 4. Gang

OBERKAKE:

 

HD jetzt 160

Rest gleich lt Signatur

STZ: (125/185) lt Verkäufer - wird diese Wo nachgemessen...

 

Edit sagt noch. Hab den Motor so geakauft und nachdem er mir gestern eh verreckt ist...

d.h. Glocke rein und alles richten...

post-9296-0-41548200-1376898181_thumb.jp

post-9296-0-29699200-1376898196_thumb.jp

post-9296-0-87088300-1376898211_thumb.jp

Bearbeitet von olipv
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Oli,

 

meinst nicht, die HD160 ist mit SIP Rod a bisserl fett? Bin jetzt bei mir auf eine HD145 mit 33er Keihin PWK und NSR Auspuff gekommen. 

 

Hi Oli,

 

meinst nicht, die HD160 ist mit SIP Rod a bisserl fett? Bin jetzt bei mir auf eine HD145 mit 33er Keihin PWK und NSR Auspuff gekommen. 

Bestimmt noch zu fett. Ist jetzt aber leider auch egal nachdem der Motor gestern hops gegangen ist. Muss erst schaun was da Kaputt ist. Ich Tippe (hoffe) auf SIRI Kulu seitig, befürchte aber KW verdreht...

Steuerzeiten sind auch unglaubwürdig, wie gesagt, ich zerleg ihn mal und seh dann weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Möchte mir mit meinem Kollegen einen neuen Motor aufbauen und da bin ich auf dieses Topic gestossen weil ich dafür den MX1 hernehmen möchte.

Noch dazu werde ich öfters hier posten müssen weil wir auch eure Erfahrungen brauchen werden. Dieses Projekt sollte so gestaltet werden a la racer/tourer damit ich auch ohne Probleme bei Ausfahrten mitfahren könnte und nicht nur auf Treffen und Prüfstand. Es heißt ja immer das Drehmoment wichtiger ist wie PS und so sollte der auch werden. Trotzdem möchte ich die PS auch nicht weglassen für später hin. Da sollten es schon um die 35 PS mal werden. Mal schauen.....

Möchte den Motor kennenlernen und nicht schon voll auf´s ganze. Ob ich zuerst mal bei Sip Road bleibe und dann auf RAP umsteige das wird sich erst ergeben.

 

Zu den teilen:

PX 125 Lusso Motor

Ein kurzer 4. von DRT kommt rein.

Übersetzung?

Glockenwelle mit 62 Hub oder reicht eine kaba Welle hier nicht mehr?

S&S Kupplung oder welche habt ihr?

Wie ist die BGM Superstrong oder gibt es da auch was modifiziertes?

Habt ihr einen Membranansauger vom MRP Racing genommen oder?

35AS Vergaser?

V-Tronic muss oder kann man das auch später mal ersetzen?

(Dachte hier derweil an die Standartzündung mit tourer Lüfterad 1700g)

 

Wie habt ihr den Zylinder gefräst?

Wir möchten den schon mal so bearbeiten das dieser dann für 35 PS schon mal ausgelegt ist.

Bearbeitet von raimi-27
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Möchte mir mit meinem Kollegen einen neuen Motor aufbauen und da bin ich auf dieses Topic gestossen weil ich dafür den MX1 hernehmen möchte.

Noch dazu werde ich öfters hier posten müssen weil wir auch eure Erfahrungen brauchen werden. Dieses Projekt sollte so gestaltet werden a la racer/tourer damit ich auch ohne Probleme bei Ausfahrten mitfahren könnte und nicht nur auf Treffen und Prüfstand. Es heißt ja immer das Drehmoment wichtiger ist wie PS und so sollte der auch werden. Trotzdem möchte ich die PS auch nicht weglassen für später hin. Da sollten es schon um die 35 PS mal werden. Mal schauen.....

Möchte den Motor kennenlernen und nicht schon voll auf´s ganze. Ob ich zuerst mal bei Sip Road bleibe und dann auf RAP umsteige das wird sich erst ergeben.

Zu den teilen:

PX 125 Lusso Motor

Ein kurzer 4. von DRT kommt rein.

Übersetzung?

Glockenwelle mit 62 Hub oder reicht eine kaba Welle hier nicht mehr?

S&S Kupplung oder welche habt ihr?

Wie ist die BGM Superstrong oder gibt es da auch was modifiziertes?

Habt ihr einen Membranansauger vom MRP Racing genommen oder?

35AS Vergaser?

V-Tronic muss oder kann man das auch später mal ersetzen?

(Dachte hier derweil an die Standartzündung mit tourer Lüfterad 1700g)

Wie habt ihr den Zylinder gefräst?

Wir möchten den schon mal so bearbeiten das dieser dann für 35 PS schon mal ausgelegt ist.

klingt von den gewählten Komponenten schon recht ordentlich, wenn du / ihr den Zylinder aber nun schon fräst, wirst du Probleme bekommen wenn du nen auspuff alla SIP Road, bgm Big Box nimmst. die werden mit den hohen steuerzeiten nicht klar kommen, die du für die angestrebte Leistung brauchen wirst.

an deiner stelle würde ich erst mal klein anfangen, und anstelle des 35er gasers nen 28 - 30 mm nehmen, den rohrbogen für nen größeren gaser kannst du ja auch einzeln kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klingt von den gewählten Komponenten schon recht ordentlich, wenn du / ihr den Zylinder aber nun schon fräst, wirst du Probleme bekommen wenn du nen auspuff alla SIP Road, bgm Big Box nimmst. die werden mit den hohen steuerzeiten nicht klar kommen, die du für die angestrebte Leistung brauchen wirst.

an deiner stelle würde ich erst mal klein anfangen, und anstelle des 35er gasers nen 28 - 30 mm nehmen, den rohrbogen für nen größeren gaser kannst du ja auch einzeln kaufen.

 

Den 28er Keihin Kit von MRP hätte ich neu zuhause sogar liegen.

 

Was sagt ihr zum FalkR´s seinen Elron T5 Auspuff?

http://www.germanscooterforum.de/topic/258018-falkrs-dienstleistungssammeltopicelronwedishonee-halter-usw/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der Road Flansch?

Ich weiß nicht, aber sollte da eigentlich nicht mehr gehen?

Grüße

Da könnte bestimmt noch etwas mehr gehen, aber Auslass ist nicht verbreitert, also wirkt der "Race" Flansch nicht voll und Motor-ÜS sind nur soweit angepasst, wie es ohne Aufschweissen geht. Aber so reicht mir das für den Alltagsgebrauch doppelt und dreifach! Soll ein Roller für die Straße und nicht für Hänger und P4 bleiben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da könnte bestimmt noch etwas mehr gehen, aber Auslass ist nicht verbreitert, also wirkt der "Race" Flansch nicht voll und Motor-ÜS sind nur soweit angepasst, wie es ohne Aufschweissen geht. Aber so reicht mir das für den Alltagsgebrauch doppelt und dreifach! Soll ein Roller für die Straße und nicht für Hänger und P4 bleiben.

Sorry nur mal schnell ne frage zum Mustang. Je probleme mit der Halterung gehabt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, nicht mit den gleichen, eher weniger.

Bis auf die Welle. Glaube aber kaum das die da wirklich so viel unterschied macht.

 

post-3663-0-64057700-1368974569_thumb.jp
 
 
 
Edit:
Und bitte nicht falsch verstehen.
Der Motor läuft bestimmt top.
Hab mich nur gefragt, wegen dem großen Vergaser und des Auspuffs.
Bearbeitet von MaRi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information