Zum Inhalt springen

Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf


M210

Empfohlene Beiträge

Gegenfrage: Was hat die Existenz einer Primzahl damit zu tun?

Es könnten doch auch 9 oder 13 sein.

Naja ich würde mal sagen für jeden eins.

Und wenn man das in Bayern ausschenkt dann sinds 6 Leute.

5 Bayern jeder 2 und ein Zugroaster bekommt 1 :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kranz Kölsch hat 11 Biere. Mit wievielen Personen ist es gedacht sowas trinken, nachdem 11 eine Primzahl ist?

Und daß jetzt keiner sagt Kölsch ist gar nicht zum trinken gedacht oder sowas ähnliches!

Das ist ganz einfach für 11 Leute, der Kölsche Köbes geht ja durchs Brauhaus und guckt, wer ein leeres Glas vor sich hat (kommt bei Kölsch-Stangen relativ häufig vor) und stellt ihm direkt ein neues hin!

Nebenbei wird auf einem Kranz Kölsch meistens mehr als 11 Kölsch transportiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Nebenbei wird auf einem Kranz Kölsch meistens mehr als 11 Kölsch transportiert!

ok, 17 ... problem bleibt :-D

und als bierliebhaber: die sache mit dem kölsch in bayern scheitert daran, dass der gemeine

bayer mit den löschzwergen nicht umgehen kann ... das ist in unser auge nur ein maul voll.

somit stürzt man das zeugs einfach weg. erschwerdend kommt dann hinzu, dass man durch

die kühlung und die viele kohlensäure nicht schmeckt, dass das zeug nicht schmeckt und man

(zugegebenermaßen) die dinger einfach selbstüberschätzend in sich reinstürzt.

ich hab mich da mit nem kumpel mal in 2 stunden mit 3 kränzen sion hingerichtet. gut, das ist

(wie ich mittlerweile in erfahrung gebracht habe) jetzt nicht das beste kölsch, aber ein promi-

nenter vertreter seiner art. beim zweiten versuch mich in einer kneipe mit den zeug anzufreun-

den endete mit einem jahrhundetschädel trotz spontandüngung der grünflächen vor der kneipe.

insofern bin ich mit kölsch durch.

zurück zum thema:

ich lag so im urlaub am strand und ließ die gedanken schweifen. titten, fettes walross, titten,

brauner knackarsch (kein schwuler NPD-wähler :-D), ah - bedient sich am buffett zweimal.

ausstrahlung ... sonnenstrahlen ... strahlen ... leuchtet eigentlich radioaktives material

wirklich?

also so grün wie im comic? oder bei james bond die stäbe im reaktor des u-boots? wenn ich

also ein kilo uran auf'n küchentisch leg und die lampe ausschalt, dann hab ich ein wohliges

grünes ambientelicht ... und leuchte ich nach dem spielen mit dem klumpen unter der bett-

decke auch noch nach?

und bitte keine "in physik nur an dir selbst rumgespielt"- oder "hätteste in chemie mal nicht

nur auf die titten der klassenschlampe gekuckt"-sprüche ... das fand ich nun damals einfach

interessanter ... ne einfache antwort die auch ich verstehen kann (ohne PSE und naturwissen-

schaftlichen LK/vorangeschrittenes studium)

Danke :wheeeha:

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um Elektronensprünge von Schale zu Schale. Diese sind mit einer Energiezufuhr verbunden, also dem Gegenteil der Abstrahlung. Danach befindet sich das Element im energetisch unstabileren Zustand, ist also energiereicher, als gewollt. Hüpft das Elektron retour nach Hause, gibt es die überschüssige Energie wieder ab und das Element befindet sich wieder im stabilen Zustand. So auch bei den nachleutenden und Tagesleuchtfarben. Leuchtet etwas nach, so läuft das Zurückspringen zeitversetzt ab. Daher leuchtet es, nachdem die Nachtischlamp ausgeschaltet ist.

Verstanne, Raffel?

homer_polonium.jpg

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nö.

ich hab in chemie immer lustige moleküle gemalt (fand ich damals lustiger als

"hüpf elektron hüpf" zu spielen ... und die titten der klassenschlampe).

na ja ich kann dir grob folgen und verstehe was du meinst, allerdings suche

ich ja immer nach dem körnchen wahrheit ...

also findet die abstrahlung bei den üblichen verdächtigen - uran, plutonium etc. -

zeitversetzt statt?

stimmt es also, dass da im dunkeln was leuchtet?

btw. mal nach den fluoreszierenden kondomen suchen und "licht-an-licht-aus" spielen :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum haben Frauen eigentlich immer so riesige hässliche Sonnenbrillen auf?

z.zt. ist doch alles retro ... alle orientieren sich an Audrey Hepburn und Jackie Kennedy/Onassis

außerdem fällts dann nicht so auf, dass leider viele weiber mehr ringe als augen haben ...

und leider sehen bei den magersüchtigen, koksnasigen b-promischlampen die brillen keinen

deut so gut aus wie bei Holly Golightly :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Tag scheint die Sonne

und

Nachts nicht! ! !

Horst! Und das sehen meine Blumen, oder was? Hatte ja jetzt schon mit osmotischen Drücken im intra- bzw. extrazellulären Raum gerechnet!! :-D

Oder zumindest mit einem echten alternativen Ansatz. :-D

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und das sehen meine Blumen, oder was?

Ja, irgendwie schon. Ist halt etwas erweitert der Begriff des Sehens. Ist eine Sinneswahrnehmung in soweit, als die Information der nicht vorhandenen Sonneneinstrahlung, sich in nicht mehr stattfindender Photosynthese wiederspiegelt. Wie die Blümelein sich allerdings ohne Muskeln "bewegen", weiss ich auch nicht. Vielleicht kannst du ja da mit irgendwelchen osmotischen Drücken Punkten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, irgendwie schon. Ist halt etwas erweitert der Begriff des Sehens. Ist eine Sinneswahrnehmung in soweit, als die Information der nicht vorhandenen Sonneneinstrahlung, sich in nicht mehr stattfindender Photosynthese wiederspiegelt. Wie die Blümelein sich allerdings ohne Muskeln "bewegen", weiss ich auch nicht. Vielleicht kannst du ja da mit irgendwelchen osmotischen Drücken Punkten.

Genau hierauf will ich hinaus. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und alles ohne googeln... Puh! :-D

Jahahahaaaaaaa, genau! Ohne gogglen. Denn nur so macht´s Spaß. Kommen wir nicht weiter, würde das heißen, wir hätten keine Botaniker hier.

Aber es gibt ein Gartentopic, vielleicht linke ich einem dieser grünen Gesellen mal die Frage. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

. . vielleicht linke ich einem dieser grünen Gesellen mal die Frage. :-D

Brauchste gar nicht, hier leist ja auch mal ein Bio-im-Abi-Haber rein, praktisch so einer wie ich!

Die Blümchen habe natürlich keine Muskeln, die Spielen mit Wasserdruck. Druck weg, Blatt auf, Druck drauf, Blatt zu.

Und das ganze begründet sich in der Evolution.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tags? Und nachts? Evolution? Naja mein Lieber, das hakt noch ein bisi. Dass das Wasser da schiebt, hatte ich mir schon gedacht, aber dass es das im 12h-Turnus macht, ist mir leidlich unerklärlich. Aber recht hast Du. Hätte direkt an den Direktor des Pfefferminzfeldes denken sollen und Dich fragen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar Evolution, immerhin machen das ja nicht alle Blumen.

Blumen die sich Nachts schliessen haben nicht nur Zellen die auf Licht reagieren, bei denen hat sich diese Auf- und Zumacherei irgendwann als praktischer herausgestellt um die Pollen und den Stempel vor was-weiss-ich zu schützen.

Gibt ja auch Pflanzen die von nachtaktiven Tieren bestäubt werden und die machen ihre Blüten erst im Dunkeln auf.

Auch Evolution.

Man, man, man, du hast inne Schule aber gar nicht aufgepasst . . .

- :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D aber hallo - ich staune. :-D

Mit welcher Art "Muskeln" umschließt die Fleischfressende ihren Fleischfraß? Nur mal so, um vom Licht wegzukommen. Ich schätze...- EVOLUTION? :wheeeha:

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D aber hallo - ich staune. :-D

Mit welcher Art "Muskeln" umschließt die Fleischfressende ihren Fleischfraß? Nur mal so, um vom Licht wegzukommen. Ich schätze...- EVOLUTION? :wheeeha:

die funktionieren homophob ... d.h. die blüte ist eigentlich das arschloch der

blume und wenn da was reinzukriechen versucht, dann zieht sich die rose(tte)

zusammen ... muskeln brauchen die dazu nicht, das geht pschüchologisch

weil das alles katholische fleischfresser und somit von papstes wegen zum

zusammenkneifen verpflichtet sind ...

das ist übrigens auch die wahre geschichte der blumen und bienen :wheeeha:

b

Bearbeitet von Bluenote
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich tippe entgegen landläufiger Meinung des TurboDIesel auf "Turbocharged Direct Injection"

Das war glaube ich nicht gemeint. Der Anteil der roten Buchstaben gibt die Leistungstufen der Motoren an. Je mehr rote, desto mehr Leistung. Ist aber Modellabhängig und somit zB beim Golf anders als beim Bulli. Wieviel PS das jetzt bei drei roten im speziellen Fall ist, weiss ich auch nicht.

Gibt, glaub ich, auch noch TDI. Genaueres dazu ist auch unbekannt.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoppla!

Mit solch ausgefuchsten Marketingmethode hab ich nun wirklich nicht gerechnet.

Man lernt nie aus!

Das war glaube ich nicht gemeint. Der Anteil der roten Buchstaben gibt die Leistungstufen der Motoren an. Je mehr rote, desto mehr Leistung. Ist aber Modellabhängig und somit zB beim Golf anders als beim Bulli. Wieviel PS das jetzt bei drei roten im speziellen Fall ist, weiss ich auch nicht.

Gibt, glaub ich, auch noch TDI. Genaueres dazu ist auch unbekannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe, weil´s mich dann doch interessiert hat, gewikid. Was rauskam, erzähl ich hier natürlich nicht. Nur soviel, es steht bei Wikipedia unter TDI-Motor und es gibt das ganze auch noch mit grünem I.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte vorhin einen Besucherzettel ans Revers meines Anzug pinnen. Warum heißt die Tasche Revers? Kenne revers nur im Zusammenhang mit umkehrbar. Wer weiß wat?

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information