Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


madmaex08

Empfohlene Beiträge

...ich pack's mal hierhin.

Letztes jahr habe ich für die Serie 2 diesen, ich sag mal spochtlichen, Miniflyscreen entworfen und gebaut:

Intention war, dass ich den Blinkerschalter etwas covern wollte...

Zwischenzeitlich habe ich für gute Feunde bereits welche gemacht.

Da es nun noch zwei Anfragen gibt, wöllte ich hier fragen, ob noch jemand Interesse hat,

da ich wegen zwei Stk nicht wirklich anfangen möchte.

Die Halter sind aus Edelstahl und der Screen wird zusammen mit dem Scheinwerferzierring verschraubt.

Der Screen kommt dann komplett - Maic lehrte mich den neudeutschen Begriff one-off - mit Haltern, Schrauben, Gummischeiben.

Referenzen: Maic, Gerrit

edit: Preislich liegt das Teil bei 40 EUR inkl. Porto. Ist eben Handarbeit...

post-17315-030127900 1297588582_thumb.jp

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich pack's mal hierhin.

Letztes jahr habe ich für die Serie 2 diesen, ich sag mal spochtlichen, Miniflyscreen entworfen und gebaut:

post-17315-030127900 1297588582_thumb.jp

Intention war, dass ich den Blinkerschalter etwas covern wollte...

Zwischenzeitlich habe ich für gute Feunde bereits welche gemacht.

Da es nun noch zwei Anfragen gibt, wöllte ich hier fragen, ob noch jemand Interesse hat,

da ich wegen zwei Stk nicht wirklich anfangen möchte.

Die Halter sind aus Edelstahl und der Screen wird zusammen mit dem Scheinwerferzierring verschraubt.

Der Screen kommt dann komplett - Maic lehrte mich den neudeutschen Begriff one-off - mit Haltern, Schrauben, Gummischeiben.

Referenzen: Maic, Gerrit

Hier! Bleibt es bei der Form oder ginge es nach oben auch etwas ellipsenförmiger, so in der Form eines Metaplast Screens?

Farbe immer Rot oder frei wählbar?

Edit: Bei genauerer Betrachtung ist er eigentlich so gut,wie er ist. :thumbsdown:

Bearbeitet von rosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Fragen, rosi.

Hätte ich gleoch schreiben sollen.

Die Form ist fix so.

Farben entsprechend Plexiglas TM Lieferkatalog.

Link zu Plexiglas.

Dies jedoch mit der Einschränkung, was der Zulieferer auf Lager hat.

Standardfarben, wie rot, gelb oder klar sind kein Problem.

Alle anderen Farben würde ich anfragen müssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interesse bekund.

Wenn der nicht eh aus Köln käme...könnte man fast vermuten, der käme aus...ach egayl.

Bezüglich der Wahl Deines Vokabularberatungsdienstes ...sammamaso- der hat andere, weit schätzenswertere Qualitäten :thumbsdown:

Ach- gibt s ein Bild von der Befestigung, bitte?

Mein werdendes Lenkelement hatte am betreffenden Gewinde vermutliche einen destruktiven Customizer...

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

ICH hätte gerne noch den Blickwinkel eines Eiskonsumenten auf die Befestigung des

Flo®Yscreens am Rest des Rollers.

Also quasi das Floryhole in one off :thumbsdown:

...ich hoffe, er meint jenen Blick, ...manchmal versteh' ich ihn nicht recht

edit: ..da hätte ich wohl mal Staub wischen sollen.

@ Tec: ...da muss ich schon grinsen. 's gab ja schon so viele 'Anmerkungen' zur Farbgestaltung.

post-17315-048781000 1297619119_thumb.jp

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Fragen:

Wo bzw. von welchem Modell gabs mal diese schicken 4-fach Stecker, die genau in den Spannungsregler der Variotronic reinppassen?

Wo kauft man Balloon Grips für einen Serie II Lenker? (außer Allstyles)

Hab gerade keinen Ser. III Lenker zur Hand deswegen könnte ich mir auch die Frage nach einem möglichen Unterschied Ser.II - III nicht erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

balloongrips :

gibts bei beedspeed oder sip oder epay it/uk/etc..

in heisses wasser und drauf

völlig egal ob serie 2 oder 3 oder vespa

würde ich pauschal nicht unterschreiben. Habe diverse da gehabt (vespa, S3), die waren alle (!) zu kurz für den S2 Lenkerkopf. Ob das am Wintermodell Lenkerkopf lag, glaub ich erst mal nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos zum Chiselspeed-Auspuff.

Wie immer nichts aussagekräftiges oder verwertbares.

mpq

Läuft das in natura in deinem sozialen Umfeld eigentlich mit Tourette-Bonus, oder wie kommst du durchs Leben ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ballongriffe wie beschrieben in kochendes Wasser. Schauen, dass sie innen nicht nass werden und mit Reifenmontagepaste aufziehen. Dann passen die auch auf S2. lassen sich dann schön dehnen.

Sollt jeder Lambrettafahrer kennen. Ist halt wie sein bestes Stück in ein XXL Kondom zu zwängen. Mit sanfter Gewalt und Geduld geht's irgendwann.

Ballongriffe lassen sich, wenn richtig heiß leicht in die Länge ziehen, dann passen die auch auf S2.

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht mit kochendem Wasser. Selbst heisses Wasser kann Ballongriffen töten. Ich hatte wunderbare NOS-Griffe, die nach dem Wassereintritt nur noch labbrige Verhüterlis sind…

Ahhhh hab das jetzt dreimal gemacht, ging ohne Probleme. Aber innen immer trocken. Gibt ein Bild im Forum wie ich die in heißes Wasser gehalten habe. Hab den Griff auf einen Kochlöffelstiel geklemmt und ins kochende Wasser gehalten. Eventuell sanft antesten und schauen wie sich die Griffe verhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information