Zum Inhalt springen

Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2023/2024)


lummy

Empfohlene Beiträge

Nimm bloss gescheite Schrauben fürs die Lagerplatte, nach Drehmoment anziehen und körnern!

jupp, die 10.9er torx.

Und wieso diesen eigenartigen Schraubenmix beim Kettenspanner??

senkkopf wo angesenkt, gewindebolzen mit mutter statt schraube um das alu zu schonen wo nicht angesenkt ist.

?

:-D

ed:

sonst bekommst probleme am berg mit deinem gewicht.

"elefanten vergessen nie"?

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

senkkopf wo angesenkt, gewindebolzen mit mutter statt schraube um das alu zu schonen wo nicht angesenkt ist.

Korrekt so. :-D

Kümmere Dich nicht um das Gebelle vom Schmied. Der hat davon keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Oanlogn fliegt Dir spätestens an der Deutschen Grenze um die Ohren.

Das Klump kommt auch vorher runter, die Leistungsabgabe ist ja unter aller Sau (Digitalreso zwischen 7000und 8000 U/min). Mal schauen was so ein Nordspeed kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat Nop sein Schalterprojekt eingestellt?

wie meinen, eure chromnussigkeit?

ed:

asoo, jetzt dämmerts. - na bin doch gerade an der dunklen (=dreckigen) seite der macht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein winter bzw. jahres projekt

bitte kein geschrei, von wegen lammy mörder oder so

ausgangsbasis

DSC00039-1.jpg

umbau von blue doyle

DSC00041-1.jpg

motor hexagon 150ccm mit 18km auf der uhr

DSC00049.jpg

scheibenbremse von einer skr - made by blue doyle

Bild006.jpg

auspuff 1 - alternativ auspuff bei arne bestellt

Bild011.jpg

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaetze die karre taucht bei 'winterprojekte' auf und nie bei 'ausfaelle'. klar kotzt das die pinversetzer mit weniger druck an.

anlage sollte bald kommen!

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trotzdem:

MääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

ÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHH :-D

BrrrrrääääÄÄÄt-klck-brrrrräääääÄÄÄÄÄÄÄÄT-bräähääääääääÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄT-BröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ :-D :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist der Gedanke bei der Verstärkung?

sieht man auf dem Foto nicht, der Frank nimmt unten am Rahmen was weg, dafür ist die Verstärkung oben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein winter bzw. jahres projekt

bitte kein geschrei, von wegen lammy mörder oder so

wenn du kein Bock mehr hast lass es mich wissen, genau das was ich suche an Projekt, Motor darfste aber behalten da käme dann was ordentliches rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du kein Bock mehr hast lass es mich wissen, genau das was ich suche an Projekt, Motor darfste aber behalten da käme dann was ordentliches rein.

der motor ist ja nur die ausgangsbasis, wird wenn er fertig ist schon mächtig druck machen.

180ccm, race base kopf, mikuni usw.....

@ blue baron

da der rahmen unten beschnitten wurde, musste er oben verstärkt werden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Vorschläge.    @nop: Auf meinen Gummifüßen sind eh Noppen drauf und mit Turnschuhen krieg ich die auch leicht zu fassen. Mit steiferen Motorradstiefeln hab ich wenig Gefühl und tu mir da ein bisschen schwer. @sucram70: Von dieser Lösung hatte ich auch gehört, mich aber jetzt schon fürs Versetzen entschieden. Der Adapter sieht auch richtig schön gefertigt aus und die Vespa steht meiner Ansicht nach sogar stabiler, nachdem nun der Ständer etwas weiter vorne liegt. @Wavler: OK, das geht natürlich, hatte nur auf einen Vorschlag gehofft, der ohne Schweißen auskommt. @AAAB507: Das sieht simpel aus, das probier ich mal aus, danke für den Tipp!  
    • Heute muß auch nicht alles neu lackiert werden. Das war früher mal so und bis heute noch in Italien.   Aber zu deinem "Schnäbble", was es ja wirklich nur noch selten gibt. Hier im GSF bekommst du sicher günstigere oder/und ehrlichere Roller. Der Ton ist manchmal etwas ruppiger, wirst du aber mitbekommen, wenn du es nicht eh schon gemerkt hast.   Wenn du was zum neu lackieren suchst, dann wäre auch ein Blech-/Teilesatz sinnvoll. Olack/Erstlack sollte man heutzugage nicht mehr unbedingt zerstören/überlackieren. Vorher sollte man lieber gegen eines ohne Olack/gestrahlt tauschen. Es werden langsam weniger Olackteile......    
    • Da kann man nur hoffen, dass sich die Ampel mal zusammenreisst und bis zur Bundestagswahl noch bissl was auf die Kette kriegt ....sonst haben wir noch schlimmere Ergebnisse.    Und dann überlegt mal welche Koalitionen sich dann bilden müssten ....Schwarz, Rot, Grün, Gelb ....um noch über 50 % zu landen.     Da wird mir schlecht ....
    • Da zieht schon das nächste Ungemach am Regenbogenhorizont auf. Deutschland wird bunter und wir freuen uns drauf.    Schade das die Zuwanderer sich in keiner etablierten Partei wiederfinden und dann den langen Arm von Erdo wählen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information