Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lectron hab ich nur als fake draufgesteckt...hatt 44mm

Kommt auf den 65x70

Wenn der 50mm selbstgefräste gaser nicht laufen sollte..

 

Hier Kommt n 39pwk oder 39er dello drauf..

Tröte ist eigenbau..

 

Luk

 

20171210_180207.jpg

20171210_180046.jpg

20171210_180028.jpg

20171210_180017.jpg

  • Like 2
Geschrieben
On 8.12.2017 at 8:48 PM, lukulus said:

 

Wo lässt man denn nen grauguss beschichten, und mit was...

 

Luk

 

Z.B. bei RAM in Mandello bzw bei Como, und da am Besten Ing. panzeri verlangen.

(Stahl beschichten sie auf jeden Fall)

 

rlg

 

christian

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb bork:

 

yep, sehr geiles Gebastelt.

ausgehen klar, aber ich sach mal ohne Blechschnippel no way !

 

Du meinst am rahmen...ja da sicher... ist doch kein motor für di strasse... 

Ist immer nur für spass roller gedacht..

Qm oder so

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Yamawudri:

 

Z.B. bei RAM in Mandello bzw bei Como, und da am Besten Ing. panzeri verlangen.

(Stahl beschichten sie auf jeden Fall)

 

rlg

 

christian

Aha...wusste ich gar nicht..

Bei ram lass ich ja schon jahre di alu sachen beschichten...

 

 

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Truls221:

Luk, 

 

also 2018 muss Du nach DBM kommen mit der Fabrizi! 

 

:inlove:

 

 

Möglich...wenn er gut läuft..

Mal sehn...

Mit 56x60  + 2 teiler muss mann doch in die grosse klasse ...oder..:???:

 

Geschrieben

Was wird denn da genau reingeschichtet?

Bricht da nicht der fuss unten gerne ab, wenn die da dann diamant hohnen..

 

Gibs da n bild wie so n beschichteter graugusszylinder aussieht...?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Yamawudri:

@lukulus

 

Oder den Sign. Alberto verlangen der ist sehr nett  und wirkt sehr kompetent.

Einfach anrufen aber hurtig weil ueber Natale drehn die sicher auf 14Tage zu.

 

rlg

 

christian

 

Danke für di info.. 

Ich kenne di ital. Urlaubszeiten genau...:-D

 

Luk

  • Haha 1
Geschrieben

da steckt ne menge arbeit in dem motor und auch im zylinder. ziemlich krasses gebastel wenn man da die ganzen einzelheiten kennt.:inlove::inlove:

Geschrieben
11 hours ago, lukulus said:

Was wird denn da genau reingeschichtet?

Bricht da nicht der fuss unten gerne ab, wenn die da dann diamant hohnen..

 

Gibs da n bild wie so n beschichteter graugusszylinder aussieht...?

ciao

 

nachdem sie ja m.W. nicht nicasilieren duerfen und RAM (angeblich) irgendwie zum gilardoni-clan gehoert nehme ich an es wird nigusiliert.

Ob der fusz haelt kann ich net sagen nehme aber an das sie schon hon-brillen haben werden.

wie ein nigusilierter GG aussieht kann ich nicht anbieten aber es gibt wohl fotos im netz von duennwandigst stahlgebuchsten und beschichteten (z.B.Guzzi) zylindern.

Einfach Alberto fragen der ist sehr informativ und hilfsbereit.

 

rlg

 

christian

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb sinko:

das musst du aber trotzdem aufschweißen an der nebenwellen ausnehmung....oder?

 

Ja.. das ist alles genau angepasst.. kickerhalbmond und ritzel müssen auch überschliffen werden.. extrem knapp...aber möglich...

Werde das aber detailiert im topic dafür zeigen...

 

Luk

  • Like 2
Geschrieben

So...zylinder ist drauf, quetsche ist 0.9 mm

133/198 di zeiten...weiter runter ging einfach nicht...

Jetz noch krümmer für den auspuff frikeln, dann auf di rolle...

 

Ist ein gemeinschafts projekt mit stocker 89 

Gegen die winterlangeweile...

 

Luk

20171213_193502.jpg

  • Like 3
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Barnosch:

Da macht sogar die yankee mal was her ;) :inlove
Bin gespannt.

 

Ist nur ein testrahmen , mir fehlt noch di kackmutter der polini zündung... dreh ich morgen schnell eine...

Obwohl ich vermute dass di zündung das nicht packt... 

Sonst schnall ich di prog. Pvl vom 50er drauf...

Mann wird sehen..

 

Luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung