Jump to content

Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic


Recommended Posts

maul maic!

sonst press ich dir das fett aus dem kessel, mit ner schusterpresse!

und griffsuppe ist legendaer und lecka!

Was denn nu? Auf welchen Typen aus BW soll ich nun hören? Yachtbesitzer oder Exilant? Gäbe die Dinger auch noch in Schwatt, finde ich auch sehr sexy.

Poppa in grün muss die Farb aber genau abgestimmt sein, sonst kann das nix.

Link to comment
Share on other sites

Foto is Leigabe, meine is etwas grüniger, und die Griffe sind so wunderprächtig. e9eb_2.JPG

Edith muss gestehen dass im Bildvergleich Moped vs Rotgriff der Style irgendwie wirklich fehlt.

Mach mal Bild von grünen Barrellgriff!

Achja, Moped liegt noch in Teilen hier rum, wenn fertig gibts Bilders.Lackur is aber schon drauf.

Grün kann ich nicht helfen, aber hier das ganze in blau. Mit etwas farblichem Vorstellungsvermögen kannst dir das ja in grün vorstellen (oder photoshop).

post-4662-1204735887_thumb.jpg

Edith: gibt ne Lambretta Lampe, extra einen Roller dafür geschlachtet

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

Was denn nu? Auf welchen Typen aus BW soll ich nun hören? Yachtbesitzer oder Exilant? Gäbe die Dinger auch noch in Schwatt, finde ich auch sehr sexy.

Poppa in grün muss die Farb aber genau abgestimmt sein, sonst kann das nix.

Die gibbet in alles. Projektiere ja derzeit auch mal wieder verschärft und erlaube mir Ballons an der DL. Ist nicht jedermann´s Sache, aber ich habe mich auf schwarz/weiß beschränkt.

Lord, irgendwas is´ doch immer, oder?! :-D

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

Einzelsitze passen mal gar nicht zu meiner TV, das ist keine Lechler-O-Lack-Karre mit org. Lambrate Luft in den Reifen.

Das mit der Kegra war schon ernstgemeint, PM Höcker hab ich zwar auch noch, ist aber nicht fies genug.

@ Poppi: Die originale Ancilotti Kopie sieht mir einfach zu frisch aus, passt nicht.

Link to comment
Share on other sites

Das mit der Kegra war schon ernstgemeint, PM Höcker hab ich zwar auch noch, ist aber nicht fies genug.

Ach so sorry, dachte es ginge hier um Stylefragen....

:-D

Edited by swissscooter
Link to comment
Share on other sites

Was denn nu? Auf welchen Typen aus BW soll ich nun hören? Yachtbesitzer oder Exilant? Gäbe die Dinger auch noch in Schwatt, finde ich auch sehr sexy.

Poppa in grün muss die Farb aber genau abgestimmt sein, sonst kann das nix.

Rosetti ? Hassu ne Macke ? Der Österreicher hat doch schon seine TV mit den roten Dinger verunstaltet. Da gayhört kein rot bei, das ist ne Spanische Fliege ! :-D

Edited by Marcello
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Wieder Sitzbankfrage:

durch einen Kommunikationsfehler (?) sieht meine Sitzbank nun so aus wie auf den Fotos. Bin mir noch sehr unsicher ob ich das so lassen kann. Entweder auf der Reserveradtasche ebenfalls so eine Applikation (Ring rundherum, oder Taschenabdeckung) oder wieder runterreissen das moderne Zeugs und durch glattes Kunstleder ersetzen. Was ist Geschmackssicherer in der harten Run-Realität?

Den "alten" (nagelneuen) Bezug würd ich übrigends hergeben, für den Cutback Eigenbau.

post-530-1208202345_thumb.jpg

post-530-1208202378_thumb.jpg

post-530-1208202412_thumb.jpg

Edited by athanasius
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Aber auch Maxl oder sein Produzent haben das Problem, dass das Teestück zu hoch gepolstert ist. Vermutlich wollen sie der gängigen Ancillotti-Thematik entgegenwirken, dass der Stuhl nach vorn pferdepimmelmäßig flach abfällt. Hatte meinem Sattler gesagt, er möge an der beschriebenen Stelle ein wenig abpolstern, aber im Wahn des Karostickens hat das er das offensichtlich vergessen. Ein böser Schnitzer und auf dem Handyfoto gut zu sehn. :-D

5263fd55.jpg

13c4bad1.jpg

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

btw: welche sportsitze sind denn original 60s und welche kamen erst danach?

die beiden mainstream 60er jahre sitze sind snetterton und die originale flache ancilotti.

dann gibt es noch die nanucci wie auf der pj. oakley z.b.

http://www.racinglambrettas.com/yourscooters/pjoak.htm

70er-80er sind squareback und die dicke ancilotti von af (aber nur mit silbernem keder)

gruss

Edited by poppa
Link to comment
Share on other sites

die beiden mainstream 60er jahre sitze sind snetterton und die originale flache ancilotti.

dann gibt es noch die nanucci wie auf der pj. oakley z.b.

http://www.racinglambrettas.com/yourscooters/pjoak.htm

70er-80er sind squareback und die dicke ancilotti von af (aber nur mit silbernem keder)

gruss

ah danke.

werd mir mal die snetterton bei mb ordern, so auf die details kommts da nicht an.

nanucci wäre ja auch schön - doch der letzte preis im lcgb forum für ne NOS bank mit 800 pfünder schreckt doch ein wenig ab.... :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Schön war ed, danke für die Orga und das geile Wetter
    • Ich mach das ja mit der Vespa gern wenn so jemand neben mir steht:   bei rot schon mal ordentlich mit leergas spielen, krachend den ersten Gang rein, rennbuckel und Helm schon aufm Tacho - hochkonzentriert die Ampel fixieren! und wenn’s dann endlich grün wird: gaaaaaaaaaaaaaanz gemütlich los fahren.
    • Hallo zusammen,   hier mal ein Update. Also neuer Vergaser hat das Problem leider nicht gelöst. Nach dem Ausschalten per Schlüssel säuft sie nach wie vor ab. Was allerdings auffällt ist, dass dies erst nach ein paar Fahrten passiert, nachdem die ganzen Dichtungen neu gemacht wurden. Dann sind die Dichtungen voll Benzin. Wenn ich im Stand Gas gebe, ohne Vergaserwannendeckel und Luftfilter, dann sieht man,  wie es aus dem Ansaugstutzen raus spritzt. Bei mehr Gas hört das dann auf. Ist das normal? Ich vermute nun, dass sich im Laufe der Zeit dadurch Benzin in der Wanne sammelt und es dann zu den Problemen kommt.  
    • Schönen Abend,   ich bin gerade mit meinen Latein am Ende.   Mein Prüfstand mit der GSF Software lief ohne Probleme.     Jetzt hab ich den PC neu aufsetzen müssen und dann ging nichts mehr.     Schlussendlich startet die Prüfstandssoftware aber ich kann keinen COM Port auswählen.   Anfangs erkannte er den Andurino nicht was ich aber mit dem China Treiber lösen konnte.     Wo könnte hier das Problem sein?     Also Programm funkioniert Adurino läuft bzw. wird erkannt   Com Ports im Programm kann ich nicht auswählen.        
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.