Zum Inhalt springen

Bajaj - was Sie schon immer wissen wollten oder auch nich...


Empfohlene Beiträge

Wie sieht's denn mit nem Seitenständer beim TÜV aus,kann der Probleme machen?(Zusätzlich zum Hauptständer!)

Gruß Chris

 

 

Tüv hin oder her ist das Hauptproblem, das die Dinger dir den Rahmen krumm machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hhm, das dachte ich ursprünglich auch, daß die nicht so geeignet sind aber dieser Vergleich zwischen Original-(KAT) Puff und PM Evolution auf Original PX 125 Motor sieht doch gar nicht soo schlecht aus, oder?

attachicon.gifimage.jpg

Oder übersehe ich da was? Ich weiß - das ist der Vergleich zum KAT-Puff aber in der vorigen Ausgabe ist die Kurve für den normalen PX Puff (ohne KAT) und die sieht fast genauso wie die untere aus.

Ich schau' mir die Februar Ausgabe aber dennoch mal an.

 

Auspuff schon gekauft?

 

Wahrscheinlich bin ich zu spät dran.

 

Ich habe mit folgenden Auspuff zu gelegt:

 

http://scootrs.com/category.cfm?category=99

$139.00 

Tuned exhaust 125/150 stainless steelPX/VBB/VBC/VLB/LML 150 or 125 type cylinder. 

 

Da gibts auch den Adapter für die Bajaj dazu.

 

$19.99 

Exhaust stub adapter for Bajaj cylindersV1138-B5

 

Größere Hauptdüse rein und im Nu locker 10 km/h mehr Topspeed und cooler Sound

 

grüsse aus Ö

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, noch nicht gekauft. Bin gerade dabei die Bajaj wieder zusammenzubauen und habe immer nur ein paar Stunden Zeit dafür. Der Preis für den ScootRS ist ja ein echter Knüller - was hat der Dich denn mit Versand usw. am Ende gekostet?

 

10 km/h ist ja auch 'ne Ansage - ich nehme an auf Bajaj 150'er Motor oder war's der 125'er? Wie sieht's aus mit Drehmoment - große Einbußen zu vorher? Ich werde wohl öfter mal zu zweit unterwegs sein, wenn die Karre endlich fertig ist, daher die Frage. Und: welche Hauptdüse fährst Du jetzt und welche war's vorher? So als Anhaltspunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da hat der Hacki Dir ja was Schickes abgetreten,coole Lenkerschalter! ;-)

 

Hab's auch schon bereut

beste schalter WO ich je hatte

 

Super geil :thumbsup: Einfach zu bedienen und simpel...

da passt zwar wirklich nur Bajaj in Bezug auf die lustigen Schalter bei dem Lenkkopf, aber so lange man noch  was bekommt. Habe jetzt original verpackte Bajaj Licht/ Blinkschalter und On/Off/ Hupe mit allen Kabeln aus Indien bestellt....war nach ner Woche da :-D

Bearbeitet von Mirco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer hat an seiner Bajaj den Lenker auf Sprint (oder so) umgerüstet und hat jetzt die Abdeckungen für die Lego-Schalter über? Bitte melden :) Hacki hat mir zwar 'nen kompletten Lenker zum wirklich fairen Kurs angeboten, aber der würde hier danach nur rumgammeln. Zu schade drum.

Und: hat jemand nun einen abschliessbaren Tankdeckel gefunden, der passt? Ich habe zwar irgendwo einen kann den aber nicht mehr finden :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einen abschließbaren Tankdeckel hätte ich auch gerne. Wo kann man so etwas kaufen?

 

Ich habe vom Hacki einen abschließbaren Tankdeckel bekommen, der von einem Moped ist......zweite  Gummidichtung draufgemacht, passt super! ich meine Durchmesser 30mm passt auf Bajaj ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne, noch nicht gekauft. Bin gerade dabei die Bajaj wieder zusammenzubauen und habe immer nur ein paar Stunden Zeit dafür. Der Preis für den ScootRS ist ja ein echter Knüller - was hat der Dich denn mit Versand usw. am Ende gekostet?

 

10 km/h ist ja auch 'ne Ansage - ich nehme an auf Bajaj 150'er Motor oder war's der 125'er? Wie sieht's aus mit Drehmoment - große Einbußen zu vorher? Ich werde wohl öfter mal zu zweit unterwegs sein, wenn die Karre endlich fertig ist, daher die Frage. Und: welche Hauptdüse fährst Du jetzt und welche war's vorher? So als Anhaltspunkt.

 

 

Hab damals noch jede Menge Zeug dazu bestellt, schau Dir gerne nach.

 

Düsen weiß ich auch nicht mehr auswendig, lässt sich aber ebenfalls leicht überprüfen.

 

Meine ist ne seltene 125er.

 

Drehmoment hat nicht sehr gelitten, Spezi mit seiner 125 LX (Automatenroller) hat am Berg kein Leiberl.

 

Werd heute Abend eh in der Garage tätig sein (Bremstrommel vorne ausgedreht und neue Bremsbeläge)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
    • Da ich jetzt soweit durch bin, möchte ich im Juli eine etwas längere Rumde drehen. Eigentlich wäre mit Karte cooler, ohne Frage, aber leider ist man ja mittlerweile navi abhängig. :/ und ja, per gps kann man dann auch mal schauen, wie schnell der 112 er wirklich loift.   hier mal nen bild, wie ich das für 12,95 gelöst habe. Allerdings musste ich in meinem schrauben / muttern / hülsen Sortiment etwa ne Stunde für die Messing Buchse suchen. Mir gefällt es. Falls jemand das nachbauen mag, gern schreiben. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information