Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wahrscheinlich kommen wir am 30ten aufm Rückweg vom Gardasee vorbei....glotzen euch beim im Kreis fahren

zu und siegen dann Abends in der Thekenklasse....so is der Plan ;-):wacko:

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Moin leute habe eine dringende Frage...

Könnte mir vielleicht jemand verraten wie ich meinen Zylinder und Motor

Am besten bearbeite? Also wie ein- & Auslass sowie die überströme am besten

Fräse... Es steht hier wahrscheinlich schon irgend wo geschrieben aber leider habe

Ich keine Zeit mehr ... Morgen kommt der Zylinder und Montag muss der Roller zum TÜV.

Am besten mit Bildern... Habe mir halt den m1l bestellt mit einer langhub Kurbelwelle?!?!???

Vielen dank im voraus für die Bemühungen und die Geschwindigkeit :wacko:

Gruß Sebastian

Geschrieben

ganz ehrlich!

Lass alles wie es ist,was soll das wenn du keine Zeit und Lust hast dich damit zu befassen.

Dichtung auf den Motorblock legen anzeichnen und Übergang fräsen.

Bau das für den TÜV zusammen, läuft ja so nicht schlecht der ganze Kram, wenn man alles richtig macht und die Randbedingungen, sprich Vergaser, Zündung und Auspuff stimmen können da bis zu 20 Pferde anstehen.

Wenn das dann nicht gefällt kannst ja immer noch nacharbeiten.

Könnte mir vielleicht jemand verraten wie ich meinen Zylinder und Motor

Am besten bearbeite? Also wie ein- & Auslass sowie die überströme am besten

Fräse...

Geschrieben (bearbeitet)

-Natürlich habe ich lust mich damit zu beschäftigen das ist es ja nicht nur ich hatte gedacht da es schnell gehen muss weiß jemand wo ich vielleicht die passenden Bilder oder Anleitungen finde und nicht die Ganzen 190 seiten durchlesen muss... wo MINDESTENS die Hälfte überhaupt nicht zum Thema passt...

-Ja das Gehäuse ist schon gespindelt :wacko:

Vielen Dank!

Gruß

Sebastian

Bearbeitet von hansbredow
Geschrieben

Servus, kann jmd was zum Düsen Setup von einem Mikuni 35mm Vergaser auf M1l berichten? Anhaltswerte würden reichen. Danke

Btw: 34mm Koso Pwk abzugeben.

Geschrieben (bearbeitet)

da ich den selber fahre :wacko:

17,5er oder 20er (eher 20er)ND, 280er HD, Nadel 58er...

das ganze in nem 35er der Cagiva Mito...also die langen Nebendüsen....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben

Servus,

ich habe das gleiche Problem wie dorkisbored, die karre spotz bei hohen drehzahlen nach kurzer zeit.

Ich war der Meinung es könnte mit dem Volumen der Schwimmerkammer meines 34 Koso zusammen hängen. Thema leersaugen usw, versuch jetzt mal Mikuni TM 35mm. Mal sehen was dabei raus kommt.

Geschrieben

Servus,

ich habe das gleiche Problem wie dorkisbored, die karre spotz bei hohen drehzahlen nach kurzer zeit.

Ich war der Meinung es könnte mit dem Volumen der Schwimmerkammer meines 34 Koso zusammen hängen. Thema leersaugen usw, versuch jetzt mal Mikuni TM 35mm. Mal sehen was dabei raus kommt.

Vespatronic vielleicht? Zündkerzenelektrodenabstand verringern...

Geschrieben

Zündung is ne pkxl 12v mit hp4, zündkerze wäre noch ne idee. Auspuff ebenfalls Franz allerdings mit dickem Krümmer und dickerem Stinger.

Geschrieben (bearbeitet)

Zündung is ne pkxl 12v mit hp4, zündkerze wäre noch ne idee. Auspuff ebenfalls Franz allerdings mit dickem Krümmer und dickerem Stinger.

verbau mal ein normales lüra, nicht das hp4.

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Hab leider weder n anderes Lüfterrad noch eine andere Zündgrundplatte da, ich dacht auch schon an eine vespatronic, hat jmd eine gebrauchte abzugeben?

Geschrieben

So eine Frage nur zur Bestätigung (hoffentlich). :wacko:

Zylinder rein nur mit Dichtmasse montieren, ohne mitgelieferter Fussdichtung.

Da ja Steuerzeiten und QK ohne Dichtung gemessen und danach bearbeitet wurden.

Motorblock Dirko Grau--> Spacer Dirko grau--> Zylinderfuss Mirko Grau --> fertig

Kopfdichtung hätte ich Hylomar genommen da das mehr Wärme abkann als Dirko grau.

Rotes Dirko was noch mehr Hitze verträgt habe ich nicht da.

So bitte sagt das es so passt! ;-)

Danke

Geschrieben

Wennst schon was auf den Kopf schmierst, würd ich das mal probieren:

Thermigrease® TG 20033

Aushärtende Wärmeleitpaste, hält bis 1200 Grad. Mit Dichtmasse störst du möglicherweise den Wärmetransport.

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

Nein Moto Pollo.

Aber habe mich in etwa an diese Anleitung gehalten.

Und das steht beim montieren des Zylinderkopfes und dazugehörige Kopfdichtung. MUSS mit Dichtmasse montiert werden

Darum meine Frage ;-)

Das Köpfchen sabbert höchstens nach der gestrigen Nacht. :wacko:

Bea sagt das ich vergessen hätte zu sagen das der Motor 54 Hub mit 105-er Pleuel hat.

Bearbeitet von Dorfmaid
Geschrieben

ohne Kodi würde ich da keine dichtmasse hinschmieren.

Ist ja mit.

Also Zylinder mit 8mm Fussdichtung (ohne Papierdichtung) wie beschrieben montieren.

Und bei der Kodi werde ich Hylomar verwenden.

Letzte Einsprüche, Anregungen noch??

Dann verzieh ich mich jetzt in den Keller.

Danke :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: ich stehe aktuell mit einem defekten Kupplungdruckhebel in Winterberg. Wer kann mir helfen meine Toir weiterzuführen?  Preisvorstellung: unbezahlbar !    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hi, hatte die gleiche Kacke auch mit den genannten Wellendichtringen. Auch wenn diese hoch gelobt werden, ist hier Achtung geboten. Bin da nach dem dritten zerlegen des Motors via Zufall hintergestiegen. Ich hatte fünf Wellendichtringe liegen, vier davon waren nur ca. 5-6/10 untermaßig. Der verbaut war ebenso... einer hatte knapp 10/10mm dieser ging auch deutlich strammer über den Wellensitz und hält auch dich und mein Getriebeöl wird nun nicht mehr abgesaugt. Solltest du das bei dir nachprüfen, berichte mal bitte.... Hab noch Wellendichtringe für Kleines abzugeben, wer will?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung