Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

iss jetzt 54x57? sieht gut aus. schade nur dass man sich irgendwie aussuchen kann ob man's unter oder über 10 haben will, beides wird halt schwierig. bin mal gespannt ob ihr das noch schafft. habt ihr einen falc auspuff als referenz?

Nein das war ein 51x57, da der lange Erste für meinen noch Motor fehlt. Werd mich aber sputen den 54er auf den Prüfstand zu bekommen.

Falcpuff haben wir leider keinen am See.

Hier wollten wir es unter 10000 haben, da der Falc auf der Landstraße bewegt werden soll. War selbst überrascht, dass das so funktioniert hat.

Mal sehen was der Langhub ausmacht, für diesen war der Puff ja gedacht.

@Lenki: Ich denke am Samstag sind wir wieder bei Tim, vielleicht schaffst Du es ja auch.

Gruß AL

Bearbeitet von spanier8877
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein das war ein 51x57, da der lange Erste für meinen noch Motor fehlt. Werd mich aber sputen den 54er auf den Prüfstand zu bekommen.

Falcpuff haben wir leider keinen am See.

Hier wollten wir es unter 10000 haben, da der Falc auf der Landstraße bewegt werden soll. War selbst überrascht, dass das so funktioniert hat.

Mal sehen was der Langhub ausmacht, für diesen war der Puff ja gedacht.

@Lenki: Ich denke am Samstag sind wir wieder bei Tim, vielleicht schaffst Du es ja auch.

Gruß AL

ich glaube da wird sich nicht viel tun in punkto nenndrehzahl, zumindest wenn ihr die steuerzeiten gleich lasst (die sind bei meinem 54er mit 191 auslass dort wo sie beim 51er auch sind).

ich hätte meinen gerne nach hinten raus etwas freier, habe ja auch die eine oder andere anlage mit der das geht. grob gesagt kosten 1000 umdrehungen hinten halt gerne mal 500 umdrehungen vorne, da muß man sich halt aussuchen auf wie viel band man verzichten kann, und wie früh man's braucht. auslasssteuerung wär's dann halt. ich bin mit meiner aktuellen tröte ja schon glücklich dass die spitzenleistung trotz wenig drehzahl da ist, zumal mir auch noch eine kleinigkeit eingefallen ist die die drehfreudigkeit positiv beeinflussen dürfte ohne vorne was zu kosten.

darf man fragen was ihr da jetzt durchmessermäßig für stinger fahrt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf man fragen was ihr da jetzt durchmessermäßig für stinger fahrt?

Stinger hat 24mm, hatte ich ja schon an anderer Stelle erwähnt.

Was mich wundert ist, dass er nach Peak nicht mehr richtig ausdreht? Hab hier aber noch ein paar Segmente rumfliegen und werde bei Gelegenheit eine 2. Version schweißen (schweißen lassen, sobald die Ölsau keinen Sonnenbrand mehr hat).

Gruß ins Saarland

Edith: Dürfte ich auch fragen, welche Kleinigkeit Dir da eingefallen ist?

Bearbeitet von spanier8877
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stinger hat 24mm, hatte ich ja schon an anderer Stelle erwähnt.

Was mich wundert ist, dass er nach Peak nicht mehr richtig ausdreht? Hab hier aber noch ein paar Segmente rumfliegen und werde bei Gelegenheit eine 2. Version schweißen (schweißen lassen, sobald die Ölsau keinen Sonnenbrand mehr hat).

Gruß ins Saarland

Edith: Dürfte ich auch fragen, welche Kleinigkeit Dir da eingefallen ist?

stinger bei mir ist 25. ich bin da ziemlich nervös. das ist auch so ein bißchen die stelle an der ich noch was probieren will. ich hab' da mal diverse drehteile geschnitzt die ich da rein klemmen will um zu schauen was passiert.

ich würde denken dass der motor hier schon leistungsmäßig für die gegebenen zeitquerschnitte (bei 191°) schon eher am oberen limit ist. also habt ihr da auch einen auspuff der für ordentlich mitteldruck sorgt. grundsätzlich kann man vielleicht sagen dass sachen die in reso gut funktionieren halt außerhalb reso eher schlecht funktionieren, d.h. wenn's dumm läuft ein dickes loch vor reso haben und/oder nach reso direkt an eine wand laufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Stinger möchte ich auch noch mal beigehen.

Es waren heute noch 2 Spezialisten aus dem Bodenseeraum anwesend, die gerade meinen zu kurzen Stinger bemängelt haben.

Wir werden sehen, was Variante 2 bringt.

Gruß AL

ich glaube dass es sein könnte dass die länge sich nicht so sehr bemerkbar macht. wirst du aber dann ja merken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube dass es sein könnte dass die länge sich nicht so sehr bemerkbar macht. wirst du aber dann ja merken

Ich lerne ja noch, der Herr Fichtl hat da ein, zwei Verbesserungsvorschläge gemacht und die versuche ich nun umzusetzen.

Bin ja für jegliche Hilfe dankbar, da meld ich mich eventuell auch noch mal :-D

Gruß und gute Nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

iss jetzt 54x57? sieht gut aus. schade nur dass man sich irgendwie aussuchen kann ob man's unter oder über 10 haben will, beides wird halt schwierig. bin mal gespannt ob ihr das noch schafft. habt ihr einen falc auspuff als referenz?

Unsere Referenz ist 2Strokers Puff. Der kann unten wie oben richtig viel. Deswegen ist seine Kurve ja auch in unserem Diagramm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Referenz ist 2Strokers Puff. Der kann unten wie oben richtig viel. Deswegen ist seine Kurve ja auch in unserem Diagramm.

jetzt hab' ich's, das hab' ich nicht geschnallt. das oben ist die bekannte kurve von 2stroker. das "unten wie oben richtig viel" würde ich so eventuell nicht unterschreiben. für mich sieht das schon so aus als ob der wesentliche teil der musik eher jenseits 10 gespielt wird. ich könnte mir fast vorstellen dass euer ansatz auf der strasse ziemlich gut fahrbar ist, ich mein der hat bei 7500 mal eben 50% mehrleistung. ich glaube ja auch dass es den auspuff der alles kann nicht gibt, man muß sich eben aussuchen was man wo will, und da finde ich euren ansatz für mich jetzt subjektiv zumindest für die strasse sehr symphatisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, "untenrum" gibts da eher nicht wirklich :-D !

Ich sehe das genau wie der Matze, wenn ich z.B. jetzt versuche vorne mehr Druck zu bekommen klau ich das hinten, so ist das eben beim 2 Takter.

Wenn man das wieder teilweise umgehen will, muss man so tief in die Trickkiste greifen wie die Motorradindustrie und so sind unsere Mofas eben nicht

gebaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kritisch sehe ich Davids Kurve nicht, immerhin hat er ein schönes breites Band.

Unser Wunschziel wäre wohl seine Kurve 500 Revs früher kommen zu lassen

ohne Spitzenleistung zu verlieren. Sollte mit 54er Hub im Bereich des möglichen liegen.

Aber das was wir jetzt haben ist wirklich schon mal sehr brauchbar für den Straßeneinsatz, das stimmt.

Also wenn wir noch 1000 Toprevs finden haben wir unser Ziel erreicht, wenn nicht gar überschritten. :-D

LG

Ölsau

Edith korrigiert Ablesefehler

Bearbeitet von Ölsau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kritisch sehe ich Davids Kurve nicht, immerhin hat er ein schönes breites Band.

Unser Wunschziel wäre wohl seine Kurve 1000 Revs früher kommen zu lassen

ohne Spitzenleistung zu verlieren. Sollte mit 54er Hub im Bereich des möglichen liegen.

Aber das was wir jetzt haben ist wirklich schon mal sehr brauchbar für den Straßeneinsatz, das stimmt.

Also wenn wir noch 1000 Revs Over finden haben wir unser Ziel erreicht, wenn nicht gar überschritten. :-D

LG

Ölsau

ich sehe die auch nicht so kritisch, die ist sehr gut. nur halt nach meinem geschmack für die strasse nicht ganz optimal. rechne dir dass doch mal mit den gängen durch. wenn du auf endgeschwindigkeit 140-145 übersetzt und mal schaltpunkte setzt schau mal wo du hindrehen mußt dass du anschluss hast. oder mit was für einer drehzahl und leistung du dann mit 90-100 unterwegs bist. kann schon sein dass da reisen mit hundert eher bei hohen drehzahlen stattfindet, und dass du bei 90 schon in der ebene probleme mit dem rausbeschleunigen hast. das mag auf der landstrasse mit runterschalten ok sein, auf der autobahn wird's dann halt schon doof. da finde ich im dritten gang rumalbern schon nicht soo geil. das muß aber ja jeder wissen was er haben will. für die viertelmeile ist das dann eh' noch mal ein ganz andere baustelle. iss aber ja nicht 2strokers schuld dass uns ein oder zwei gänge, oder halt eine auslasssteuerung fehlt. früher anfangen heißt dann irgendwann in abartige mitteldruckbereiche gehen (eher wollen, da gibt's schon grenzen) und entsprechende einbußen beim überhang in kauf nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darf ich neugierig sein und fragen, was nun das Problem beim alten Gehäuse war bzw. an was es lag???

MFG

Das wird sich zeigen, ob es das Schleifen am Drehschieber war.

Die Mutter am kleinen Primärrad ist auch am Kupplungsdeckel angegangen.

Mit dem neuen Gehäuse und der Welle habe ich dann alle verbauten Teile ausgetauscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gratuliere, hab meinen heute das erste mal zum Leben erweckt, hörte sich schon mal gut an, aber für Testfahrten ist es mir noch zu Kalt und Windig bei dem Sturm. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ersten Falc-Zylinder wurden ohne Kopfdichtung ausgeliefert. Bei meiner Version ( 11 ) ist eine Kupferdichtung mitgeliefert worden. Diese ragt ca. 3mm in die Zylinderlaufbahn.

Der Kolben kommt damit aber nicht in Berührung.

Als was ist diese Dichtung gedacht?

Zum Ausgleich der Fertigungstoleranz?

Um die Quetschkante besser anpassen zu können?

Wegen der Dichtigkeit?

Meine Überlegung ist die 3mm die überstehen zu entfernen oder die Dichtung weg zu lassen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traumwetter. Zuhause ist bei dem Starkregen hoffentlich alles OK bei Dir. LG
    • Tüv Süd erstellt gegen Kostenerstattung Datenblätter für Exoten wie diese womit man so eine Kiste dann in D zugelassen bekommt . Vielleicht geht es ja auch bei der LML.
    • Echt sehr sehr schade dass es so kam, hatte mich echt auf die 24h gefreut.   Aber so ist es halt am Nürburgring..   Wäre ich gestern Abend mal ne halbe Stunde später pennen gegangen, dann hätte ich wenigstens das "Ganze" Rennen gesehen. 
    • Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.
    • Bis auf die beiden letzten Runden ---- gääääähn.....     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information