Zum Inhalt springen

FALC Racing Zylinder - Direktansauger


Empfohlene Beiträge

Da kann es schon sein das nach kurzer Zeit die Zähne vom Kupplungshebel abfallen bei den extremen Federn

Ist bei einem Freund schon mal passiert

Würde euch gerne noch mal mit meinem Kulu Problem nerven. Habe jetzt wieder alles ausgebaut, war alles korrekt - Federn alle identisch. Wieder zusammen und das gleiche Problem wieder. Anscheinend wird es mit steigender Öl- Temperatur deutlich besser bzw. ist dann fast in Ordnung (Test bei -3) . Hat vielleicht einer noch ne Idee? Hatte mal vor langer Zeit ein ähnliches Problem mit Lambretta Kulu's - danach stellte sich raus es war eine mangelhafte Charge von Belägen im Umlauf-

Bearbeitet von loslowrider
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend wird es mit steigender Öl- Temperatur deutlich besser bzw. ist dann fast in Ordnung (Test bei -3)-

Ich habe es mir mal so erklären lassen, dass SAE 30 oder 50 ...Öle nicht temperaturflexibel sind. D.h. der Temperatureunsatzbereich ist relativ begrenzt im Gegensatz zu einem Mehrbereichsöl wie bspw SAE5-W 50!

Das erklärt dann eigentlich auch automatisch, dass bei mehreren Starts sich die Kupplung bzw das Öl unterschiedlich verhalten können !

Quelle Wikipedia:

post-40420-0-30942000-1364198119_thumb.p

Bearbeitet von Rally 221
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

quetschspalte zwischen 0,9-1,1mm

kopf wird noch bearbeitet und erhält eine verdichtung von schlappen 1:13 bei 1,1mm und eine quetschfläche von 45% bei +1°

 

auspuff ist der geplant, der hier liegt, also der 2010er.

 

denke aber, dass ich mal zu nordspeed fahren werde um da ein paar andere anlagen teste.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich leider feststellen mußte ist, dass es so gut wie unmöglich ist, jemanden zu finden, der kurzfristig einen kopf nach zeichnung bearbeiten kann.

 

wird zeit dass der gravie sich mal wieder freischaufelt und das gsf bedient

Bearbeitet von PXler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinem alter hab ich da keine große chance.

mein ding ist ziemlich klein und messen ist dann eher schlecht.

 

einen vergleich könnte man aber sicher anstellen.

so kann man mal sehen wie sich die anlagen von ns auf unterschoedliche hubräume verhalten.

 

nur mal so am rande, die smallframeanlagen von ns laufen sogar ziemlich gut auf largeframe m1x, die machen leistung und sogar band :-D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

echt, bei dir ist der auch so klein?

kann ja bei dir nix mit dem alter zu tun haben, denke ich.

war das nicht so, dass die italiener da eh nicht so gut bestückt sind und zur ablenkung immer auf den tollen geschmack des guten stückes verweisen? :-D:wheeeha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geht's schon los, ich Lauf beim Telefonieren rum und ich will die Hände frei haben. Telefon in die Hosentasche und Headset rein. Geht halt nur mit Kabel, total 90er. Fetznetz + DECT deshalb, weil der Handyempfang spätestens auf der Kellertreppe mies wird, im Keller geht nix mehr. Meine Frau hat da aber ihre Praxis und das ist Mist wenn sie dort nicht telefonieren kann.  Leider ist der DECT-Empfang vom FF auch nur so lala. Der Wechsel zwischen den Stationen hat aber bisher gut funktioniert.   Was nervt: umständliche Menüführung, fehlende Spamanruffilterung (ich kann jede Woche 3 neue Nummern sperren), gefühlt setzt man darauf, vieles direkt über die Fritzbox einzustellen. Das ist ätzend, da das Menü langsam ist und ich nicht an den PC mag um z.B. ne Telefonnummer einzurichten. Meine Frau hat schon 3x keinen Bock sich damit zu befassen. Insgesamt wirkt die Bedienung veraltet aber vielleicht bin ich auch zu sehr Smartphone-geschädigt.   Da der Markt aktuell einfach nix zu bieten hat, bekommt es jetzt nochmal eine Chance. Bluetooth fehlt mir trotzdem.   Parallel teste ich WLAN-Telefonie am Handy, wenn das gut funktioniert, wird das FF von selbst obsolet da wir dann auch im Keller mit dem Handy telefonieren können. 
    • Danke! Werd ich dann mal testen. Auch wenn ich nicht glaube, dass es daran liegt. Brauch ich Widerstände?
    • Birnen 10+10 sind gewechselt, aber das glimmen der Rücklichtsofitte ist bei Lichtschalter AUS-Stellung immernoch vorhanden.... liegt das evtl an einer schlechten Masseverbindung??
    • DC, wenn ich es richtig im Kopf habe. Hab den BGM Regler AC/DC 12V verbaut, als ich den BGM Conversion Kabelbaum eingezogen habe. 
    • Abgesehen davon das er mir mit dem mitgelieferten Dämpfer zu laut war, bin ich zufrieden. Habe jetzt einen Gianelli ESD dran, ist deutlich besser. Jedoch ist der Auspuff für meine Steuerzeiten immer noch zu "krass", ich werde jetzt mal einen Yasuni Z umschweißen, denke das wird noch besser laufen. Aber er läuft jetzt auch sehr gut und die Optik ist halt einfach der Knaller!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information