Zum Inhalt springen

GSF-Primär-Repkit die 4te


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 288
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

an alle die noch auf rot gestellt sind, bitte überweisen

Hallo Jan,

ich bin immer noch "rot", dabei müßte das Geld schon längst bei Dir sein.

Hab´s am 27.03.07 online überwiesen, sollte also spätestens am 30.03.07 bei Dir angekommen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jan,

ich bin immer noch "rot", dabei müßte das Geld schon längst bei Dir sein.

Hab´s am 27.03.07 online überwiesen, sollte also spätestens am 30.03.07 bei Dir angekommen sein.

das ist doch der stefan speiber und nicht der jan.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte bei dieser Serie ein wenig Geduld haben, wenn die Namensliste farblich nicht immer auf dem neuesten Stand ist. Orga macht diesmal der solo, aber das ganze läuft wie bisher über meinen Emailaccount sowie mein Konto. Hab allerdings nicht immer die Zeit, Email- und Zahlungseingänge sofort an solo zu "melden".

Gruß und :-D , jan

:-D geduld meine herren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

email schreiben an [email protected]

- gsf nickname in die betreffzeile

- stückzahl und anschrift in den text

- bei eingehender bestellung wird euer name in der interessentenliste rot dargestellt.

anschließend den betrag an folgendes konto überweisen

Jan Pohle

Konto 367026203

BLZ 20070024

Deutsche Bank 24 Hamburg

IBAN DE79200700240367026203

BIC DEUTDEDBHAM

den betrag berrechnet ihr wie folgt:

- 30,- ? pro Kit mit versand in deutschland

- 33,- ? pro Kit mit versand in rest europas

- als Verwendungszweck bitte den gsf-nicknamen eintragen

(mengenrabatt aufs porto bei bestellung mehrerer kits gibts leider nicht, dafür versand als einschreiben ab 2 kits.)

- bei eingang der überweisung wird eher name in der interressentenliste grün dargestellt

das ist doch der stefan speiber und nicht der jan.

...ich hab aber wie im Startpost beschrieben an Jan Pohle überwiesen :-D

Wie jetzt....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich hab aber wie im Startpost beschrieben an Jan Pohle überwiesen :-D

Wie jetzt....

also die hamburger bankverbindung klingt verdammt nach jannek und nicht nach solo :-D

und auch recht richtig :-D

Bernhard ...

alter ...

small ...

framer ...

:-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch mal an alle Überweiser:

Ja, Kohle geht auf mein Konto, Orga macht bei dieser Serie aber der solo.

Bin gerade mitten im Umziehen, daher komm ich nicht immer dazu das Konto zu checken und solo die aktuellen Stände zu schicken.

Sorry dafür. Aber immer hin gehts jetzt langsam los.

Gruß, jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die hamburger bankverbindung klingt verdammt nach jannek und nicht nach solo :wacko:

und auch recht richtig :wow:

Noch mal an alle Überweiser:

Ja, Kohle geht auf mein Konto, Orga macht bei dieser Serie aber der solo.

Bin gerade mitten im Umziehen, daher komm ich nicht immer dazu das Konto zu checken und solo die aktuellen Stände zu schicken.

bahamas? trinidad&tobago? sychellen ... schellen? :-D

...na dann weiß ich ja jetzt wo ich hinfahren muss, wenn´s nicht klappt :-D:-D:-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich hab auch scho vor über einem monat das geld für 3 sätze abgegeben aber bis dato weder auf nachfragen (direkt) eine antwort erhalten ob das geld angekommen ist oder irgendwo versudelt ist geschweige einen liefertermin!

bitte schaut mal nach ob 99euro unter euch weilen

emilio

alexander pummer

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

ich hab auch scho vor über einem monat das geld für 3 sätze abgegeben aber bis dato weder auf nachfragen (direkt) eine antwort erhalten ob das geld angekommen ist oder irgendwo versudelt ist geschweige einen liefertermin!

bitte schaut mal nach ob 99euro unter euch weilen

emilio

alexander pummer

danke

servus alexander,

im ersten beitrag kannste nachsehen ob du bezahlt hast..

liefertermin kann ich dir leider nicht sagen, um die produktion kümmert sich der gerhard und der kann eventuell genauere Infos zum liefertermin geben können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Moin    hab hier noch einen übergepinselten Olack indisch Bambus Koti T4.    wie man gut sieht, ist er nicht angeschliffen.    Würde diesen gegen sinnvolles Geld abgeben oder tauschen gegen einen hübschen Tacho passend in die T4 (natürlich keinen VDO) und ein attraktives Rücklicht (natürlich kein echtes Schwanenhals). 
    • Wurde dann von Öffner auf Schliesser umgebaut.    
    • Reihenschlatung von zwei Dioden kann den gewünschten Zweck verfehlen.  Geht nur, wenn die Innenwiderstände in Sperrichtung (sehr hochohmig) genau gleich sind. Das ist bei unterschiedlichten Chargen nicht unbedingt der Fall. Der Unterschied kann ein Vielfaches betragen und dann fällt annähernd die gesamte Ndoch wieder nur an einer Diode ab. In manchen Fällenn behilft man sich damit, daß man zwei gleiche hochohmige Widerstände den Dioden parallel schaltet. Dann hat man in etwa die gleiche Spannungsaufteilung.  Statt der 1N4006 Dioden würde ich u. U. aber eher noch 1N4007er verwenden.  Die vertragen auch 1000V Sperrspannung, soviel ich weiß. Der Grund, warum überhaupt so unterschiedliche Sperrspannungsverträglichkeiten von 1N4001 bis 1N4007 angeboten werden, man könnte doch gleich zu den 1N4007 greifen?, ist mir noch nicht ganz klar. Das wird wohl was mit der Kapazität zu tun haben?
    • Man hat in die Lichtschalteraufnahme reingebohrt um einen seperaten Hupenknopf anzuschrauben. Das sah natürlich Schrott aus. Auf dem Bild ist der neue Bauteil.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information