Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naaabend,

gerade mal bei Sip auf der Seite rum - gelungert und habe das interessantes neues gesehen!!!

Gibt wohl nen neuen Zylinder - Jemand schon was darüber gehört ?!?!?

Kleiner Auszug:

Aluminium / 56mm Bohrung / 5 Überströme / 125,6ccm Aluzylinder mit beschichteter Laufbahn, zwei große geteilte Überströme seitlich 127/128° (ähnlich dem Vespa T5 Zylinder), ein Überstrom gegenüber dem Auslass, optimierter Auslass 178°, Zylinderkopf mit kugelförmig ausgedrehtem Brennraum, Kolben mit einem Kolbenring.

Zwei Versionen mit zentrierter oder herkömmlicher Zündkerzenbohrung verfügbar. Peripherie des Motors sollte der Leistungssteigerung entsprechen. Mit Zirri Silent, PHB 24 und Vespatronic Zündung ca. 19,5 PS. Für jene die noch mehr Leistung herausholen möchten bietet der Zylinder etliches an Potential, wozu es jedoch nötig wird, sowohl den Zylinder als auch das Motorgehäuse zu modifizieren. Zur Nutzung der kompletten Überstromgröße müssen das Motorgehäuse etwa 1mm abgeplant, und die Überströme im Zylinder erweitert werden. Maximal sind ca. 25 PS mit dem Quattrini Kit realisierbar. Je nach Ausbaustufe des Motors vielseitig einsetzbar vom durchaus zuverlässigen Alltagsroller bis zum High-End Racer.

Geschrieben (bearbeitet)

Im Leben nicht! Das kann doch nur totaler Gammel sein. Wenn der gut wäre, gäbe es bestimmt schon das eine oder andere Topic drüber :-D !

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben

naja...jungs...jago ist halt noch relativ neu...

ich mein...dem gsf bleibt nichts verborgen...ich glaub in der minute, in der der prototyp im italienischen forum gepostet wurde, war schon einer der gsfler dort vor ort und hat sich alle posts dazu angeschaut.

ich glaub aber das es Kty war, der uns vor nem guten jahr drauf aufmerksam gemacht hat...

@jago --> amazombi hat den schon vor etwas längerer zeit verbaut und sogar ein paar leistungdiagramme gepostet....es gibt auch mehr als ein topic darüber...

seht das net so eng...er wußt es halt net besser und fand den zylinder halt total neu...er hats nur gut gemeint ^^

:-D

Geschrieben
Maximal sind ca. 25 PS mit dem Quattrini Kit realisierbar. Je nach Ausbaustufe des Motors vielseitig einsetzbar vom durchaus zuverlässigen Alltagsroller bis zum High-End Racer.

Immerwieder zum lachen was bei SIP in den Texten steht...

Geschrieben
naja...jungs...jago ist halt noch relativ neu...

ich mein...dem gsf bleibt nichts verborgen...ich glaub in der minute, in der der prototyp im italienischen forum gepostet wurde, war schon einer der gsfler dort vor ort und hat sich alle posts dazu angeschaut.

ich glaub aber das es Kty war, der uns vor nem guten jahr drauf aufmerksam gemacht hat...

@jago --> amazombi hat den schon vor etwas längerer zeit verbaut und sogar ein paar leistungdiagramme gepostet....es gibt auch mehr als ein topic darüber...

seht das net so eng...er wußt es halt net besser und fand den zylinder halt total neu...er hats nur gut gemeint ^^

:-D

Upsss :-D ich als jungfräulicher GSF`ler dachte was neues endeckt zu haben :-D

Naja - hab langeweile - meine Freundin guckt Popp-Stars und daher habe ich auf diversen Seiten einweing rumgefingert ......

Geschrieben (bearbeitet)
Upsss :-D ich als jungfräulicher GSF`ler dachte was neues endeckt zu haben :shit:

Naja - hab langeweile - meine Freundin guckt Popp-Stars und daher habe ich auf diversen Seiten einweing rumgefingert ......

:-D

ich verkneif es mir jetzt einfach :-D

Bearbeitet von Pumpkin
Geschrieben (bearbeitet)

apropos neuer zylinder:(der wird anscheinend von scauri entworfen)

DAS hab ich bis dato nicht gewusst.

Dear Sir,

we regret so much for the delay in this reply.

The availability of this kit is previewed for the middle / end of

December.

Our technician Mr. Scauri is very demanding and want to put on the

market a very competitive engine so that the time to make a good setting

is long.

Best Regards,

Cinzia Minari

ps:es geht um den parmakit,aber cinzia wird eh scho jeder kennen.

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

dann bitte schreib daß in das parmakit-topic, sonst verwirrt das wieder...

Geschrieben (bearbeitet)

alter schwedde 420 Euronen ist aber auch eine Ansage :-D Glaube mich dunkel an 350 Euronen erinnern zu können..

Das PDF zum Zylinderkit auf der SIP Seite sollte wohl besser nicht wörtlich genommen werden :-D

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Geschrieben
alter schwedde 420 Euronen ist aber auch eine Ansage :-D Glaube mich dunkel an 350 Euronen erinnern zu können..

Das PDF zum Zylinderkit auf der SIP Seite sollte wohl besser nicht wörtlich genommen werden :-D

347euro

http://www.parmakit.com/parmakit/product_i...m=838&mer=1

...hauptsache wir schreiben was...

...najo der inhalt dieses forums geht eh immer mehr den bach runter...

Geschrieben
Hm, ich denke ma Sport.Prima. meint wohl den Preis des M1 und nich den Parmakit...

,..pennah!

der m1 alu kostet aber auch 540 euro :-D :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
    • Für die wahren Geheimtipps halte ich es wie Rollerbube beschrieben hat. Die Namen, wo du ganz bestimmt deine Eintragungen bekommst, werde ich auf keinen Fall hier kundtun. Das sind aber auch keine Leute aus der Nähe von Stuttgart. Von daher frag erstmal Michael… Nach dem 10. Bier beim Pfingstrun in Stockach, gebe ich dir eventuell noch weitere Tipps  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung