Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst. Ganz liebe Grüße, Jürgen
  3. Moin, ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab. Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5) Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.
  4. Hallo, ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren. Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse... Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc
  5. Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter. Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt Preis 850€
  6. Aber ist doch eigentlich total egal... soo viel wirds nicht sein und jetzt mit Dirkoschnellreparatur gar nicht bzw kaum noch sein... wäre mir persönlich total latte.. bzw würde ich dafür nie ( also nur dafür ) den Motor Spalten...
  7. Ich würde ja darauf tippen das das auf deren Bremssättel abgestimmt ist: 8.1 bietet exakt einen Bremssattel an für Vespa-Classic: Bremszange OTTOPUNTOUNO "Hurricane" radial Aluminium CNC schwarz eloxiert Lochabstand: 82mm 4-Kolben Im Geltungsbereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! | SIP-Scootershop Der hat vier Kolben mit 24mm Durchmesser! 11mm Kolbendurchmesser bei den Pumpen haben sich ja generell für unsere Bremssysteme bewährt. Dem Bremssattel wird relativ egal sein welches Hersteller-Logo auf der Pumpe prankt.
  8. Heute
  9. Ich hab einfach ein passendes Brettchen an der Befestigungsschraube der originalen CDI befestigt.
  10. Habe seitens des Herstellers keine klare Empfehlung gefunden. Ich fahre die VB11 Pumpe mit dem SIP Bremssattel, mit den zwei 31,5mm Bremskolben, und finde, dass die Bremse sich damit sehr gut und sauber dosieren lässt und trotzdem kraftvoll zupackt - bis zur Blockiergrenze.
  11. Ich wäre auch nochmal dabei- zur Not auch beim "alten" slow&boring Motiv. Wobei mein Kumpel @Scruppy Coco letztens ein altes Schätzchen ausgepackt hat das ich noch viel lieber in neu hätte Das Motiv ist noch so gut, dass man das bestimmt als Vorlage nutzen könnte!
  12. Deckel auf und den Schieber rausziehen, oder hat der sich mit der Außenwelt verheiratet? dann Hilft Biodiesel und Zeit und oder Aceton und nochmal Zeit Marcel Edit ruft: Lese er genau, SCHWIMMER,nicht Schieber!!! Sorry
  13. Hallo @500 Miles, vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich werde die Umkehrprobe mal die Tage ausprobieren bzw. beobachten und dann hier berichten.
  14. So, habe den Lichtschalter umfieseln können, sollte funktionieren! Danke für die Anleitungen. Innenrohre und Zubehör für die Blinker ist auch im Zulauf. Jetzt bin ich am Überlegen wie und wo ich den Regler und das Blinkerrelais unterbringe. Linke Backe wär der Klassiker, aber da is halt (noch?) nix zum festschrauben. Daher überlege ich grade das ganze einfach unter den Tank zu bauen. Gibts da irgendwelche Halter oder hat da wer eine Idee? VG
  15. Steht wo ? Sind doch Fakenews..gabs bei uns mal genau 2 Wochen.. dann wurde das wieder gekippt mit 'fest' usw.. wenn du ein Wechselkennzeichen hast ist das auch nur geklipst. Hab an ALLEN Karren ALLE Kennzeichen geklebt... teilweise mit Klettverschluss - nie einer bemängelt - nie eines verloren... im Gegenteil... um das zu lösen musste das Kennzeichen kwasi zerstören.
  16. Ich nehm in so nem Fall immer die ori Px 80 Platte... dann Kennzeichen festlkleben..
  17. ja bloss wo und wer? Kreis München jemand flink am Schweissgerät und hat den M8 Stehbolzen?
  18. Aber der goldene Keder sollte doch zur 160GT passen, oder?
  19. Daniel kann sich jederzeit eine Rosette abholen😂
  20. Hi zusammen, welcher Bremssattel und Kolbendurchmesser wird denn zu der Pumpe empfohlen? Danke für eure Rückmeldung. Grüße
  21. Ach, Moment, vielleicht liegt’s auch an was anderem. @citydick hat vielleicht einen passenden Aufkleber, der die Stelle besser markiert.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information