Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Da ich auch gern Bilder guck, hier mal meine Fotostrecke zum aktuellen SF Projekt.

Die Nuova war laut Steuerplaketten 3 Jahre in Schweden angemeldet, wurde dann zerlegt und nicht wieder zusammen gebaut. Ursprünglich kommt sie wohl von einem Händler aus Malmö.

Als Exportmodell, bzw. für Schweden wurde sie serienmäßig mit SS Sitzbank ausgeliefert.

Laut meines Wissens in rot (rosso ???), weiß( Biancospino 715) orange (arancio 907).

Vor dem Reinigen mit warmen Wasser und Spüli.

Nach der Reinigung.

Das Heck, Seitenklappe, Stellen vom Lenker und der Kotflügel würden recht "professionell" übergelackt.

Am Kotflügel war vom Erstlack nichts mehr zu retten. Der ist schon gestrahlt und wird mit einem größeren Tank ( :-D) neu lackiert.

Der originale Tank fasst nämlich nur knapp 2,5-2,7l.

Der schwarze Lack auf der Klappe ist recht hartnäckig und lässt sich mit Aceton, Lappenauflagemethode usw. nicht entfernen. Hier werde ich wohl Abbeizer probieren und oder im Notfall schleifen und dann mit Aceton wischen.

Der schwarze Lack auf dem Heck ließ sich "ok" mit Aceton runterwischen. Es wurde anscheinend "mal eben" vor dem Lackieren angeschliffen :wacko:

Nachdem mit Aceton nichts mehr zu holen war, habe ich erst Lackreiniger und dann Politur ausprobiert. Mit mässigem, bis gar keinem Erfolg.

Daraufhin habe ich die Fläche mit 1000er Nass ordentlich geschliffen.

2 Politurgänge später... :inlove::drool:

Hier sieht man den Unterschied. Durch den schwarzen Lack ist der Erstlack nicht "verblichen".

:whistling:

post-2254-0-45010900-1412155919_thumb.jp

post-2254-0-74978900-1412156008_thumb.jp

post-2254-0-45133500-1412156018_thumb.jp

post-2254-0-72113600-1412156027_thumb.jp

post-2254-0-69263300-1412156038_thumb.jp

post-2254-0-13937800-1412156047_thumb.jp

post-2254-0-36541400-1412156055_thumb.jp

post-2254-0-90989800-1412156067_thumb.jp

post-2254-0-12939000-1412156078_thumb.jp

post-2254-0-28229400-1412156088_thumb.jp

post-2254-0-68170700-1412156095_thumb.jp

post-2254-0-21971400-1412156158_thumb.jp

post-2254-0-02884700-1412156167_thumb.jp

post-2254-0-96954800-1412156176_thumb.jp

post-2254-0-58557500-1412156187_thumb.jp

post-2254-0-60680900-1412156197_thumb.jp

post-2254-0-32790700-1412156485_thumb.jp

post-2254-0-13388900-1412156495_thumb.jp

post-2254-0-37621500-1412156504_thumb.jp

post-2254-0-14856200-1412156514_thumb.jp

post-2254-0-05990800-1412156522_thumb.jp

post-2254-0-43954300-1412156753_thumb.jp

post-2254-0-87226300-1412156760_thumb.jp

post-2254-0-44848900-1412156769_thumb.jp

post-2254-0-94179000-1412156919_thumb.jp

post-2254-0-78510700-1412156927_thumb.jp

post-2254-0-53988400-1412156936_thumb.jp

post-2254-0-54196000-1412156995_thumb.jp

Bearbeitet von Senior Pommezz
  • Like 13
Geschrieben

ja, sehr geile farbe.

schoen geworden. ich hoffe die klappe wird auch so

gut. schade mit dem koti.

der tank ist auch klasse. nur leider was fuer die vitrine.

Geschrieben

wenns das helle orange auch in D/I gab,

haette ich evtl. ne klappe. ist aber auch nicht perfekt.

mach deine ersma fertig. dann schaumamal...

Geschrieben

Hi.

Da ich auch gern Bilder guck, hier mal meine Fotostrecke zum aktuellen SF Projekt.

Die Nuova war laut Steuerplaketten 3 Jahre in Schweden angemeldet, wurde dann zerlegt und nicht wieder zusammen gebaut. Ursprünglich kommt sie wohl von einem Händler aus Malmö.

attachicon.gifIMG_0104.JPG

Als Exportmodell, bzw. für Schweden wurde sie serienmäßig mit SS90 Sitzbank ausgeliefert.

Laut meines Wissens in rot (rosso ???), weiß( Biancospino 715) und gelb (giallo 912??, 910?? ).

 

Vor dem Reinigen mit warmen Wasser und Spüli.

attachicon.gifIMG_1844.JPG

attachicon.gifIMG_1846.JPG

attachicon.gifIMG_1847.JPG

attachicon.gifIMG_1848.JPG

attachicon.gifIMG_1849.JPG

attachicon.gifIMG_1850.JPG

attachicon.gifIMG_1853.JPG

attachicon.gifIMG_1854.JPG

attachicon.gifIMG_1856.JPG

 

Nach der Reinigung.

attachicon.gifIMG_1897.JPG

attachicon.gifIMG_1898.JPG

attachicon.gifIMG_1900.JPG

attachicon.gifIMG_1903.JPG

attachicon.gifIMG_1904.JPG

 

Das Heck, Seitenklappe, Stellen vom Lenker und der Kotflügel würden recht "professionell" übergelackt.

Am Kotflügel war vom O-Lack nichts mehr zu retten. Der ist schon gestrahlt und wird mit einem größeren Tank ( :-D) neu lackiert.

Der originale Tank fasst nämlich nur knapp 2,5-2,7l.

attachicon.gifIMG_1862.JPG

 

Der Ü-Lack auf der Klappe ist recht hartnäckig und lässt sich mit Aceton, Lappenauflagemethode usw. nicht entfernen. Hier werde ich wohl Abbeizer probieren und oder im Notfall schleifen und dann mit Aceton wischen.

attachicon.gifIMG_1915.JPG

 

Der Ü-Lack auf dem Heck ließ sich "ok" mit Aceton runterwischen. Es wurde anscheinend "mal eben" vor dem Lackieren angeschliffen :wacko:

attachicon.gifIMG_1916.JPG

attachicon.gifIMG_1917.JPG

attachicon.gifIMG_1920.JPG

attachicon.gifIMG_1929.JPG

 

Nachdem mit Aceton nichts mehr zu holen war, habe ich erst Lackreiniger und dann Politur ausprobiert. Mit mässigem, bis gar keinem Erfolg.

Daraufhin habe ich die Fläche mit 1000er Nass ordentlich geschliffen.

attachicon.gifIMG_1931.JPG

attachicon.gifIMG_1932.JPG

attachicon.gifIMG_1933.JPG

 

2 Politurgänge später... :inlove::drool:

attachicon.gifIMG_1938.JPG

attachicon.gifIMG_1935.JPG

attachicon.gifIMG_1940.JPG

 

Hier sieht man den Unterschied. Durch den Ü-Lack ist der O-Lack nicht "verblichen".

attachicon.gifIMG_1939.JPG

 

...Morgen gehts weiter. :whistling:

:inlove:

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sooo

Das letzte Teil, die Seitenklappe lässt sich im Vergleich zum Rest sehr bescheiden freilegen. Mit Aceton allein geht nix.

 

Heißluftfön, used-Look.

Hitze+ Spachtel hat nix gebracht.

 

Geschliffen mit 400, 800, 1000er - nass.

...Sehr mühsam.

Abbeizer wurde auch ausprobiert. An 3 Stellen. An 3/3 Stellen, erst 5 Minuten- nix; 10 Minuten an 2/3 Stellen- nix, an der 3. Stelle direkt bis aufs Blech durch. :wacko::repuke:

Fällt also auch raus.

 

 

Zughüllen, kommen alle nochmal rein. Jedoch mit neuen Innenzügen.

 

...Gesäubert, mit Bremsenreiniger gespült und mit Druckluft ausgepustet.

:inlove:

 

So siehts aus.

post-2254-0-92382300-1417430862_thumb.jp

post-2254-0-29791000-1417430928_thumb.jp

post-2254-0-16772300-1417431144_thumb.jp

post-2254-0-04713600-1417431155_thumb.jp

post-2254-0-25739100-1417431219_thumb.jp

post-2254-0-00694800-1417431227_thumb.jp

Bearbeitet von Senior Pommezz
  • Like 3
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben
vor 11 Stunden hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

Wie ist das Projekt weiter verlaufen? @Senior Pommezz

hab grad folgende “schicke” Farbe an der schwedischen Nuova meiner Freundin vorgefunden. 
 

Würde mich auch interessieren, drauf gestossen weil ich noch nen lecker Nuova Tacho zu veräußern hätte;)

Geschrieben
Am 29.2.2020 um 16:34 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Texasgelb ?

Keine Ahnung. In natura sieht das sehr Eierschalenfarben aus. 

Geschrieben
Am 29.2.2020 um 14:04 hat MiNiKiN folgendes von sich gegeben:

Wie ist das Projekt weiter verlaufen? @Senior Pommezz


 

 

 

Die Nuova ist soweit fertig. 
Nach dem Firlefanz mit der Gabel hab ich kurzerhand die Flex angeworfen und die Aussparung auf Nuovamaße  gebracht. 
 

Mache bei Gelegenheit mal ein paar Bilder. Die Nuova sieht mit frischen Reifen und in sauber aus, wie ein neues Fahrzeug. 
 

Aufm Tacho stehen auch nur 8xxx km. Der sieht ebenfalls aus wie gerade aus der Schachtel. Wenn man die ein zwei kleinen Schönheitsfehler ausblendet, könnte man denken, die Karre ist frisch lackiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung