Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

warum soll er blockieren????????????????????????????????????????????????????

du brauchst ihn nur ordentlich einstellen dann blockiert gar nix und dann hast ach die entsprechende leistung!

aber bitte nicht herkommen und alles draufhauen und nichts einstellen und dann behaupten das die 150? umsonst waren!

Geschrieben

Hallo,

die 150 euro waren nicht umsonst sie haben bis jezt so gut wie keine merleistung gebracht.

Mein Kumpel meint dasser blockiert da er voller Löcher ist und dass dadurch eine geringere Stabilität ist

Geschrieben (bearbeitet)

die stabilität nimmt nur ab wenn du die verstärkungen am kolben durchborst! ich hab nur vdas kolbenhemd leicht angebohrt mehr nicht! mensch manche entfernen fast das ganze kolbenhemd an der einlasseite und das hält auch tadellos! mach dir mal keine sorgen das hält alles sonst hät ich nicht gemacht!

edith fragt ob du die pm gekriegt hast?

Bearbeitet von Px Racer2
Geschrieben (bearbeitet)
@Kalle

Mit Aufbau oder Pritsche? und mit 136er oder MinderleistungsApe? :-D

Pritsche :-D ...ach, 136...pff... Fremdzylinder oder Fabrizi :-D

Ne, denk mal ein 85er oder ein 102er Dr kommt rein

Ed: Obwohl, die ersten Fremdzylinderversuche nicht am eigenen Motor scheitern zu sehen hat was für sich :wasntme:

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

Hallo

Ich hab einen 102er Proma Auf meiner ape.

Jezt hab ich sie richtig abgestimmt und die Zündung geblizt.

Ein Freund von mir hat auf seiner ape einen 102er Malossi mit den gleichen Komponenten aber er hat ihn nur Plug&Play raufgebaut und ich zieh im jezt locker davon.

Viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
061900039vi.jpg

Naja, finde das Loch an der Stelle eher unnötig. Aber fressen wird er deswegen wohl nicht. Verkauf den Hobel einfach und hol dir lieber mal ne anstänige Smallframe. Da hast du jedenfalls was :-D

:-D:-D :plemplem:

Bearbeitet von DennisV50
Geschrieben

AltHerr Schwede, ich hab gerade die letzten 8 Seiten überflogen... Ganz großes Tennis wird hier geboten. Weiter so! :-D

Der Kolben hat durchaus noch Potential für weitere Fraysungen / Bohrungen. Denkt auch mal über das Kolbengewicht nach. Jedes Gramm weniger bringt höhere Drehzahl. :-D

Ltzt. Jahr war in Mindelhighm auch ne Ape-Quartermile... Ich denke, Ihr könnt am 16.7. den No.1-Pokal holen. Kommt Ihr? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
kolben:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...dpost&p=1232710

KANN MIR MAL JEMAND SAGEN, WAS DIESE LÖCHER-SCHEISSE SOLL :puke: ? Kann man das nicht schon Körperverletzung nennen, da dieses Aggregat sich ja in kürzester Zeit selbst zerlegen wird und möglicherweise einen Unfall verursacht.

Nicht mal völliger geistiger Umnachtung macht man sowas. MIR WIRD GANZ SCHLECHT, WENN JEMAND DAS BEWUSST GEMACHT HABEN SOLLTE. Und dafür auch noch ernsthafte Anerkennung und viel Schlimmer GELD erhält.

KANN JEMAND DIESES TOPIC NACH FLAME UND SINNFREI VERSCHIEBEN? Mit Technik hat das nichts mehr zu tun.

Und hier lesen auch noch unbedarfte Menschen mit, die das vielleicht missverstehen könnten. Die müssen geschützt werden.

Bearbeitet von oli-san
Geschrieben (bearbeitet)
AltHerr Schwede, ich hab gerade die letzten 8 Seiten überflogen... Ganz großes Tennis wird hier geboten. Weiter so! :-D

Der Kolben hat durchaus noch Potential für weitere Fraysungen / Bohrungen. Denkt auch mal über das Kolbengewicht nach. Jedes Gramm weniger bringt höhere Drehzahl. :-D

...Wenn mein Kolben aussieht wie ein Daltmatiner, bin ich dann schnellär??

Bei jeder "Schmierbohrung" wird doch die Spritzirkulation verändert und Sprit wird zwischen den eigentlichen Steuerzeiten angesaugt, dann kann das doch rein theoretisch zum verschlucken des Motors kommen bzw. zu verwirbelungen die das Gemisch beim Ansaugvorgang von ihrer Bahn abwerfen.... oder seh ichs falsch?

Also sollte man doch mit diesen Bohrungen vorsichtig sein, bzw sie nur an stellen ansetzten wo sie wirklichen Nutzen aufweisen und zum Erleichtern des Kolbens das Hemd Kürzen was die Steuerzeiten wiederum verlängert.

Ed:

KANN MIR MAL JEMAND SAGEN, WAS DIESE LÖCHER-SCHEISSE SOLL :puke: ? Kann man das nicht schon Körperverletzung nennen, da dieses Aggregat sich ja in kürzester Zeit selbst zerlegen wird und möglicherweise einen Unfall verursacht.

Ich glaube die Frage war schon beantwortet :-D

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben (bearbeitet)

@david

hast du eigentlich irgendwelche Veränderungen am Fahrwerk in Betracht gezogen.

So ne APE läßt sich schon im original Zustand ziehmlich schwammig fahren und wenn ich daran

denke mit so ner Kiste mit 80 in ne Kurve zu gehn... :-D

Bearbeitet von freerider77
Geschrieben

Hallo,

ne am Fahrwerk ahb ich nix verändert :wasntme:

Auch nix tiefer gelegt.

Man muss nur in Kurven ein wenig aug passen.

Schwammig wurde die meines Kumpels erst bei so 90 km/h

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Ich kann dir nur raten die Federn um 3 Ringe zu kürzen sonst bist du bald auf dem Dach. Ich habe auch ein paar kollegen die ohne federn fahren nur damit er in den Kurven mehr hält.

Ps: Würde dir raten die Kiste auch vorne tieferzulegen nur weiß ich da nicht genau wieviel weg muss.

Bearbeitet von vespatuning
Geschrieben

Hallo,

ich fahr lieber nicht mehr (der nachbar wollte schon die Polizei anrufen, Pxracer weis bescheit :wasntme: )

Px racer hat schon ein paar runden gemacht.

Mit der Einstellung war ich ziemlich daneben :wasntme: ich hatte um die 30 Grad :-D

den vergaser konnten wir noch nicht ganz ab stimmen, da mir die Düsen noch fehlen

Geschrieben

hi! ja scheiß nachbar! :-D

also die ape würde ich auch tiefer setzen weil so in den kurven ist das ziemlich gefährlich! achja die ape läuft gerade aus um die 80km/h laut tacho!(echte 70-75km/H) ich denke mit nem richtigen auspuff und dem HP4 LüRA schaut es schon ganz anders aus!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Genauigkeit des digitalen Gradmessers ist dann ja das Optimum. Sofern ich das in meinem ausbaufähigen Verständnis richtig sehe, liegt bei der gesamten Kette inkl. Buzzwangle die größte Ungenauigkeit am Ende nur noch an der Ermittlung der Öffnung und Schließung selbst. Wenn ich da mit ner Fühlerlehre von oben durch den Einlass hindurchfummle, um den exakten Moment von Ö oder S mitzukriegen, ist das doch gerade bei einer beispielsweise durch den Vergaserstehbolzen bedingten Unterschneidung eines langen Einlasses immer noch eine Variable. Aber immerhin wesentlich genauer als noch ohne Buzz. 
    • Ja, hab mal mit Bremsenreiniger drüber gewischt.   Ne, Öl kann ich ausschließen
    • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Auspuff liegt. Es sei denn, da wäre aus der Produktion heraus innen was zu. Hört sich alles nach massiv zu fett an....Choke ok? Macht der Choke komplett zu? Oder hängt der Zug irgendwo?  Bei der ND ist der Teiler nicht aussagekräftig. Die Luft und Benzinbohrung musst getrennt sehen. Was hast da drin? 140/45 ? BE2 würde ich gegen BE3 tauschen (wobei BE2 eigentlich erst oben deutlich fetter ist) Wie lässt der Motor sich denn einstellen? Standgas sauber mit wenig SChieberhub?
    • Der 1,6er dürfte noch keines haben.     OK, hatte nur das Ausrücklager gelesen.   Das Thema ist halt, du drückst in Richtung Kurbelwelle. Mit getretener Kupplung steht das Getriebe still. Keine Drehzahl auf der Getriebeeingangswelle. Daher dürfte auch kein Geräusch aus dem Getriebe kommen. Ein Getriebegeräusch/Lagerschaden hättest du auch beim fahren, da durch die Schrägverzahnung der Zahnräder ja auch last auf die Lager kommt. Das 5-Gang Getriebe ist relativ Robust. Das 6-Gang macht ab und an Probleme.   Mach mal nen Motorölwechsel, bzw. sei dabei wenn eine Werkstatt das macht. Öl auffangen und auf Späne untersuchen. Ggf. mal die Ölwanne runter, dann kann man die Kurbelwelle untersuchen.
    • Hast du den Kolben gesäubert? Man sieht ja nichtmal die kleinste Rußspur. Evtl. auch einfach das Öl beim tanken vergessen!?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung