Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

eine Freundin von mir will sich selbständig machen und ist auf der Suche nach einem netten Zusatz für ein Ingenieurbüro.

Sie beschäftigt sich mit Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von fließfähigen Lebensmitteln. Hierzu zählen neben Bier, Saft und Milch unter anderem auch Saucen, Ketchup, Schokolade und die ganze Katjes & Haribo-Arie.

Das "Engineering" habe ich ihr ausgeredet, jemand ne richtig gute Idee (Ingenieurwerke gibt´s auch schon wie Sand am Meer...)?

Danke

A

Geschrieben (bearbeitet)

let it flow

edith meint: ne das ist nicht wirklich gut

Foodflow

soll es international sein? Oder nur national?

Bearbeitet von dr177
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wäre ja eher für was nationales. Deswegen und weil ich glaube, dass es sich nach vorprogrammierter Insolvenz & etwas abgehoben für ne 1-Frau-Bude anhört, habe ich von "Engineering" abgeraten. Ich glaube sie ist da offener...

Aber es geht ja schon mal in die richtige Richtung. Ich bin jetzt mal so frei und rufe eine Kiste Hamburger Flüssignahrung (Astra, Holsten, Duckstein, von mir aus auch Gröninger) als Belohnung aus. Alternativ 2- 3kg Katjes. Die Katjes können geschickt werden, das Pils muss ich mal sehen wie wir das hinbekommen.

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben

Das Büro soll in Hamburg ansässig sein? Wie wäre es dann mit "Fleetwerk" oder "Fleet-Food"? Etwas Lokalkolorid kann ja manchmal ganz gut ankommen ...

Geschrieben

in HH: dann besser Flutkontrolle.

Ne Quatsch.

Fluentis -->fliessend

oder profluens -->fliessend.

Aber bitte nochmal prüfen.

Geschrieben (bearbeitet)
FLOWJOB
jupp :grr:

Dein Vorschlag könnte bei einer Berufsanfängerin vielleicht etwas fragwürdig rüberkommen :-D

Geiler Vorschlag :-D , leider unbrauchbar. Berufsanfängerin ist sie nicht mehr. Ihr jetziger Arbeitgeber hat gerade Insolvenz angemeldet und sie zählt die Tage bis zum 02.04.

Edith merkt noch an, daß DR177 ziemlich weit vorne ist...

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben

Ups, hatte irgendwie im Kopp, dass sie gerade mit dem Studium fertig wäre ... :-D ... schwerer Fall von PC-Trance kurz vor Feierabend!?

Glückwunsch an DR177 & alles Gute an die Ing. :-D

Geschrieben

Was haltet ihr denn von liquiTech oder liquiDev. Das Dev wegen Development = Entwicklung. Wobei ich persönlich von der Optik her liquiTech bevorzugen würde. Kommt besser daher. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

mobilized food company

flux food inc.

the smelted food company

flux elements

aliment flux

liquid state food

fluidity food lmd.

alle rechte liegen bis zur vergütung beim erfinder.

:-D

edith sagt noch: schwägerin ist texterin. falls deine bekannte eine fachfrau zum thema namensfindung sprechen wollte...

Bearbeitet von hugo2099

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das finale Puzzleteil hat noch gefehlt, der 120km/h PX Lusso Tacho.   @Cooper68 hat mir dankenswerterweise einen gesponsert. Meine Aufgabe war es dann noch das Ding zuzubördeln was nach den ersten Eindruck mit dem BGM Rep Kit (Tachoring und Glas) eher schwierig sein würde. Das Material ist wohl etwas dicker als original.   Zusätzlich wollte ich dann doch noch den Originalkilometerstand haben. Das Ding hatte aber über 20tkm zu viel. Da musst du 7Tage à 24h mit 100kmh rückwärts laufen lasen; auch nicht geil. Habe mich dann etwas eingelesen und @sucram70 um ein paar Tipps gebeten.   Ich habe mir dann noch Gedanken gemacht wie ich den Tacho zubördeln soll und habe mir wieder mal ein Werkzeug dafür gebaut   Zum Abgleich des Tachos nach der Scheibendemontage habe ich mit dir meine Ständerbohrmaschine zu Hilfe genommen.   1000U/min = 60km/h 2000U/min = 120km/h   konnte ich bei mit nicht einstellen also habe ich verschiedene Getriebestufen gewählt die annähernd 20/40/60/80 und 120kmh ergeben sollten. Die Getriebestufen habe ich dann mit einem geeichten Drehzahlmesser ausgemessen und folgende Liste und Umrechnungen bekommen.   Hier seht ihr auch die Istwerte vor und nach dem Zusammenbau. Etwas genauer geworden, Rest sieht man dann auf der Straße.     Zum Zumachen habe ich mit ein Drehteil aus Kunststoff gebaut mit Innendurchmesser 98 was genau dem Innendurchmesser des Tachorings entspricht wo der Übergang zu Glas ist. Entsprechende Vertiefung zum Schutz des Glases.   Aus Alu einen 15,5mm hohen Ring mit 105mm Innendurchmesser. Dieser Ring stützt den Tachoring beim bördeln. Tacho rein, mit Zwinge nach unten gedrückt damit das Paket zusammenhält und dann mit einem 5mm Durchschlag langsam die Kante umgelegt.   So sieht das Ding dann aus:       Und so das Ergebnis:     Für meinen Ersten Tacho ist das ganz OK würde ich sagen.   Montag geghts dann zur Einzelgenehmigung.
    • Da es dort schon ähnliche Topics gibt, würde das wohl nach "Verkaufe Diverses" passen. Ich schubs das mal rüber.
    • Moin, ich habe in Hamburg Innenstadt (!) eine kleine Halle zum Schrauben und suche jemanden, der sich anteilig (Platz für 2-3 Roller und Teile / Regale, Bühne & Strom vorhanden) beteiligen möchte.    In welche Rubrik gehört das? Finde nicht das Richtige.  Gruß Bodo  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung