Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bil fan Svenska...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Lucifer: Nee, ist nur ein P121, aber da geht noch was (siehe technische Daten von Amazombi :-D ).

@Amazombi: Bist Du zufällig auch im Volvoniacs-Forum unterwegs?

Geschrieben
@Lucifer: Nee, ist nur ein P121, aber da geht noch was (siehe technische Daten von Amazombi :-D ).

@Amazombi: Bist Du zufällig auch im Volvoniacs-Forum unterwegs?

@morris:

sehr selten, und nur wenn ich probleme habe (schmarotzerstyle). bin leider mehr so der fahrer als der schrauber bei dem ding. den motor habe ich auch einfach bei buttkereit bestellt. finde den haufen einfach geil (duett fände ich mittlerweile noch besser), aber mein schraubguthaben geht vollständig für zweiräder drauf.

Geschrieben
braucht bei konstant 110-120km/h im overdrive 6,8 liter

wie hoch dreht er da? mir fallen bei 120 leider schon die ohren ab...(ohne OD)

Geschrieben (bearbeitet)
wie hoch dreht er da? mir fallen bei 120 leider schon die ohren ab...(ohne OD)

keine ahnung. bei mir war mal der magnetschalter vom od am sack, das war, vom geräusch, die pest. allerdings habe ich bei mir großflächig körperschalldämmmatten verbaut, und noch so'n albernen filz unter der motorhaube. im moment sind nur noch die türscharniere etwas ausgeschlagen, deshalb gibt's da ziemliche windgeräusche. aber leise sind die karren innen mal nicht, sag' ich jetzt einfach mal. meiner iss von 67. damals waren 130 auf der bahn schon klares männerreisetempo. von 160 durchgehend war da eher nicht die rede. ich mach das ja auch nur weil mich die blicke der deppen nerven wenn du da mit 110-120 langtuckerst. das hat immer so was von: "der arme mann kann nicht schneller mit seinem alten autochen". da muß man gegensteuern und imagearbeit leisten.

ach ja: der kombi hat eine kürzere hinterachse als die limousine, glaub' ich. und ich hab' einen d-typ od drin. keine ahnung was das an drehzahl im höchsten gang macht.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben
aber leise sind die karren innen mal nicht, sag' ich jetzt einfach mal.

kann man mit fug&recht behaupten. wenn ich wenigstens endlich mal das kaputte ausstellfenster tauschen würde, wär´s schon erträglicher :-D

ach ja: der kombi hat eine kürzere hinterachse als die limousine, glaub' ich.

stimmt. kombi 4,56 limo 4,10.

Geschrieben
kann man mit fug&recht behaupten. wenn ich wenigstens endlich mal das kaputte ausstellfenster tauschen würde, wär´s schon erträglicher :-D

stimmt. kombi 4,56 limo 4,10.

Hehe,

meins is auch kaputt. Bei mir ist es das Rechte. Da wollte in Schweden wohl mal einer einbrechen und hat den Rahmen verbogen :-D , jetzt pfeift der Wind da ganz ordentlich.

Geschrieben

welches Ausstellfenster brauchst du denn? Modell (genau) Bj,...?

Ein Bekannter hat erst einen Schneewittchensarg restauriert und noch einige Teile. Wäre möglich & wahrsch., daß der Amazon die gleichen hat...

Geschrieben
Nö, ist leider nicht so....

was heißt hier leider? amazonteile sind billig. die für'n es eher nicht. von daher bin ich gar nicht undankbar dass da nicht allzuviele teile austauschbar sind.

ausstellfenster gehen auch immer wieder bei ebay für kleines geld. die dichtung zwischen glas und rahmen gibt's auch einzeln, iss zwar fummelei, geht aber. und oft genug isses ja gar nicht das fenster selbst sondern die außendichtung. die gibt's auch für kleines geld. amazon iss ja in punkto teile kein wirkich schwieriger oldie. was man auch tierisch merkt sind so sachen wie schlecht montierte chrombänke. geräusche von der spritzwand her werden auch deutlich weniger wann man die kamelpress-scheiße da unten mal neu macht. wenn das alles stimmt isses immer noch kein a6 im innenraum bei 140, aber das geht dann schon. war mit meinem regelmäßig auf langen strecken (2000 an einem langen wochenende) zu radsportveranstaltungen unterwegs, immer mit hörbuchbegleitung aus dem becker frankfurt (mit mp3 eingang), das iss schon zumutbar, und ich kriege auch mit was passiert im text. kann so schlimm nicht sein.

Geschrieben
was heißt hier leider? amazonteile sind billig. die für'n es eher nicht.

"leider" für den herrn mit dem kaputten fenster, der uU ein gutes vom Luci abgegriffen hätte.

ich hab schon ein gebrauchtes überholtes mit neuem, draufgefummeltem gummi daliegen.

komm nur nicht dazu, es einzubauen...

  • 4 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

suche auch grad nen saab 900. modell bis 93.

wenn jemand jemanden kennt, der jemanden kennt....bin über angebote dankbar.

laufleistung sollte aber 150.000 noch nicht überschritten haben :-D

Geschrieben
Pfui Doibel ein Sopel...........

Da kann man ja direkt nen Vectra kaufen :-D :-D :-D :-D :-D Eine Krüppelkroizung schlechthin.........ein schwedisches Auto, gekroizt mit einem Auto für und von Sonderschülern....

Sowas ist ne Beleidigung fürs Auge ähnlich einer dicken Frau........Saab 900 I oder nix.......wobei die GM Teile trotzdem noch echte Saab Motoren haben.....ausser der V6 und der Diesel, aber trotzdem geht so eine Karre garnicht, genauso wie ein Volvo aus Holland....... ;-):wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Leider daneben-der 900/2 ist noch komplett Saab.

Wußte es vorher auch nicht-bis seit kurzem einer hier unterm Carport steht und von einer schönen Frau bewegt wird... :-D

Der 900/2 ist der meist verkannteste-aber geilste Gebrauchtwagen-ICH würde aber zum 9000er Erstserie tendieren.

900/1 habe ich gnadenlos geliebt-diese elenden,verdammten "Lifestylestyler"mit den nach vorne gekämmten Berlin-Frisuren,dem Retro-Karstadt-Soul und den vergammelten 2000,-Oiro 50Ns haben es mir vermießt...aber gründlich!

:-D

Ich bleibe beim "Underdog" :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Leider daneben-der 900/2 ist noch komplett Saab.

900/1 habe ich gnadenlos geliebt-diese elenden,verdammten "Lifestylestyler"mit den nach vorne gekämmten Berlin-Frisuren,dem Retro-Karstadt-Soul und den vergammelten 2000,-Oiro 50Ns haben es mir vermießt...aber gründlich!

:-D

Ich bleibe beim "Underdog" :-D

Der 900/2 und 9-3 is schon n absolutes Qualitätsfahrzeug.

Opel is da eigentlich nur die Innenloichte vom E-Kadett.

Die Styler haben mir auch zeitweise den Spass am 900er vermießt, aber das hat dann doch nachgelassen;

Nachdem die ganzen Werbefritzen ohne Sachverstand für die erste kleine Inspektion bei Gasparatos oder Molek 800 Tacken übern Tisch schieben mussten, sind sie dann doch wieder zum /8 oder Taunus zurückgekehrt.

Hier in MS sieht man zumindest nur die Standardklientel - sprich zugedröhnte Lehrer jenseits der 40 - mit 900ern.

Deshalb habbich mir auch wieder einen gegönnt :-D

1_1960.jpg

Bearbeitet von Steppenrolf
Geschrieben
angel_of_death_1095160825_100_3824.jpg

finde den 480er Turbo sehr schick.

Würde sich sowas als Alltagsauto eignen? Sprich, wie stehts mit der Zuverlässigkeit?

Kurz überlegt bald verworfen, Motor von Renault und zu schlapp, Elektrik unzuverlässig und hintenrum Probleme mit Wassereinbrüchen, kein Kofferraum und der nicht gscheit abgedeckt. optisch find ich ihn super aber technisch nicht so.

cl

Geschrieben
Leider daneben-der 900/2 ist noch komplett Saab.

Wußte es vorher auch nicht-bis seit kurzem einer hier unterm Carport steht und von einer schönen Frau bewegt wird... :-D

Der 900/2 ist der meist verkannteste-aber geilste Gebrauchtwagen-ICH würde aber zum 9000er Erstserie tendieren.

900/1 habe ich gnadenlos geliebt-diese elenden,verdammten "Lifestylestyler"mit den nach vorne gekämmten Berlin-Frisuren,dem Retro-Karstadt-Soul und den vergammelten 2000,-Oiro 50Ns haben es mir vermießt...aber gründlich!

:-D

Ich bleibe beim "Underdog" :-D

Tut mir leid aber ein 900/2 hat die Vectra Bodengruppe auch wenn er optisch noch ein Saab ist und sicher kein schlechtes Auto ist. Angefangen hat das Ende mit dem 9000 der ja bekanntermassen ein Gemeinschaftsprodukt von Saab/Alfa/Fiat/Lancia

ist und das richtige Ende is halt der aktuelle 9/3 der nicht mal mehr optisch ein Saab ist.

CL (der noch einen 99 Turbo in der Garage hat)

Geschrieben (bearbeitet)

hallo!

hatte vor 12 jahren nen 99 er kombi-coupe, sah ungefähr so aus:saab 99

mist, der link direkt aufs bild geht leider nicht...

war nen tolles auto, sehr bequem und gediegen, absolut streßfreies fahren auf der autobahn(auch in hinsicht auf die anderen verkehrsteilnehmer)

die lenkung war bei langsamfahrt unglaublich schwergängig, war der erste wagen, bei dem ich mir ernstlich überlegte, nen servo nachzurüsten!

er hatte noch den triumph motor mit der wapu mitten auf dem block, die zu reparieren war ne wissenschaft(rep.satz mit ca 40 einzelteilen)

er hatte 2 su- vergaser, von denen einer undicht war und ich einmal im monat atf nachfüllen musste, sonst war er unfahrbar...

unter 12 litern ging da nix!

die heizung und lüftung war der knüller, nie wieder in so einem gemütlichen auto unterwegs gewesen!

würde mir jederzeit wieder einen zulegen!

900er geht auch noch, alles danach gefällt mir nicht mehr (bin aber auch alt-auto-freund...!)

gruß, stefan

Bearbeitet von doktor motor
Geschrieben

Die 900er waren noch echte schwedische Wertarbeit, mit den 9000ern ging's bergab....kenne da einige die an dem Wagen verzweifelt sind....

@ rusty: Der 480er ist eine holländische Rostlaube und ein Faß ohne Boden, wie dir ein Blick in die zugehörigen Foren rasch klar machen dürfte; Finger weg!

Derzeit gibt's aber immer wieder sehr gute Volvo 850R zu gutem Preis (nicht zuletzt der Spritpreise wegen).

Wenn das Getriebe und der Antrieb ok sind, ist's recht egal, wieviel die schon auf der Uhr haben;

Ist zwr keine Schönheit, aber i.d.R. top ausgestattet, bietet mächtig Power und gerade der Kombi hat enormes Ladepotential.

Etwas Fahrwerk.- und Motortuning macht den Kleiderschrank zum Porscheschreck und richtigen Spaßfahrzug! Understatement pur ;)

War mit meinem (heftig getunten) äußerst zufrieden; der wurde ordentlich getreten und hat mich dennoch auf 238t km nie im Stich gelassen, ja, war unterm Strich wahrscheinlich bisher mein bester Bürgerkäfig :-D

Geschrieben
Die 900er waren noch echte schwedische Wertarbeit, mit den 9000ern ging's bergab....kenne da einige die an dem Wagen verzweifelt sind....

@ rusty: Der 480er ist eine holländische Rostlaube und ein Faß ohne Boden, wie dir ein Blick in die zugehörigen Foren rasch klar machen dürfte; Finger weg!

Derzeit gibt's aber immer wieder sehr gute Volvo 850R zu gutem Preis (nicht zuletzt der Spritpreise wegen).

Wenn das Getriebe und der Antrieb ok sind, ist's recht egal, wieviel die schon auf der Uhr haben;

Ist zwr keine Schönheit, aber i.d.R. top ausgestattet, bietet mächtig Power und gerade der Kombi hat enormes Ladepotential.

Etwas Fahrwerk.- und Motortuning macht den Kleiderschrank zum Porscheschreck und richtigen Spaßfahrzug! Understatement pur ;)

War mit meinem (heftig getunten) äußerst zufrieden; der wurde ordentlich getreten und hat mich dennoch auf 238t km nie im Stich gelassen, ja, war unterm Strich wahrscheinlich bisher mein bester Bürgerkäfig :-D

Is halt ein gewaltiger Unterschied 850R zu 480; der 850R hat ja ca. doppelt soviel Ps und dementsprechend im Unterhalt um einiges teurer. Hast du beim 850er Probleme mit der Radaufhängung gehabt eigentlic?

CL

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal alles Gute zum Purzeltag, CL!

Klar, der 850R hat doppelt soviel PS, bietet dafür aber auch gut 10fachen Fahrspaß und wahrscheinlich nur einen Bruchteil an Ärger....

Nein, mit dem Fahrwerk hatte ich nie Probleme! Hatte jedoch ein komplettes Tourenwagentuning inkl. professionellem Sportfahrwerk verbaut, inkl. 255er auf 18"....!

Die orig. Radaufhängung macht eig. nur Probleme, wenn man die Gelenke nicht wartet (Buchsen rechtzeitig tauscht) oder Randsteinkontakt etc. hat...

Empfindlich sind nur die AWD, die können in der Wartung/Erhaltung durchaus ins Geld gehen.

Vorallem die Winkelgetriebe sind da empfindlich (kleinster Ölverlust bedeutet oft bereits ihr Ende!).

Reifenschäden bedeuten dann auch meist gleich 4 Neue, weil das Antriebsverfahren äußerst sensibel auf Profilunterschiede reagiert (+/-2mm sind die Toleranzzgrenze), was dann schnell ins Geld gehen kann...

Glücklicherweise bin ich bisher (auf Holz klopf ;) ) davon beim aktuellen S60R verschont geblieben, aber 360PS/500Nm zerren schon am Fahrwerk...., dafür ist der Funfaktor hoch, vorallem wenn man mit'm schwedischen Bürgerkäfig Carreras, M3s und S-Klassen auf der dritten Spur ins Kreuz fährt und dann rechts überholend blamiert....- da erwacht das Kind im Manne :-D

DAS bringt die Butter auf's Brot

und dieser Anblick erfeut auch täglich auf's Neue

Bearbeitet von Lucifer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das trifft mich echt hart. Auch wenn ich sie nie persönlich kennen gelernt habe. Sie war immer präsent, hilfsbereit, eine echte Institution, gehörte einfach zum GSF. Darf man erfahren wie alt sie war? Ich hatte heute noch eine Veranstaltung mit Menschen  ü90. Über 100 waren gekommen. Das Leben ist nicht fair. In ihren Beiträgen bleibt sie unsterblich. Ein Grund mehr, das GSF am Leben zu halten. Schaue jeden Tag seit Jahren rein.
    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
    • Kennt zufällig einer das Maß für die Krümmer Feder von der klassischen Polini Banane?
    • Oh man. Rita war erst vor kurzem bei mir ne Zündung abholen. Haben noch Pizza zusammen gegessen und uns über alte Zeiten unterhalten.   Krass!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung