Zum Inhalt springen

Hörspiele, Hörbücher etc.


Bluenote

Empfohlene Beiträge

...und wo ist das Problem. Auf dauer aber eher langweilig!

Unheil von Hohlbein ist wirklich sehr geil. Da ist es schon lästig ans Ziel zu kommen. Hannibal war auch gut. Im Augenblick höre ich im Auto von Ken Follet - Die Säulen der Erde

gibt es, sogar ein sehr schäbiges hardcorehörbuch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da so Sachen wie:

- Drei??? (Folge 1-127, +Bonusmaterial und Folgen von die Dr3i,...)

- TKKG (Folge 1-156 + Sonderfolgen)

- Offenbarung 23 (Folgen 1-33 + Hörbuch Machiavelli)

- John Sinclair, der Geisterjäger (Folge 1-107)

- Airwolf (Folge 1-20)

- Knight Rider (Folge 1-26)

und als Hörbücher:

- Illuminati

- Diabolus

- Meteor

- Sakrileg

- Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod

Wenn da jemand Interesse hat, einfach PM an mich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von mir hat vor Jahren mal die Buchgestaltung gemacht für das Buch "Das Morgenland ist weit" von Oskar Kröger.

Ich habe mir dann das Hardcover gekauft und war ziemlich begeistert.

Das Buch beschreibt die Geschichte von Oskar Kröger und seinem Freund, die sich 1951 mit einem alten NSU Motorrad auf den Weg machen und von Deutschland bis Indien durchfahren und dabei ihr Geld durch musizieren und Zauberkunsstücke verdienen.

Das ist deshalb so irre, weil die z.B. ohne Probleme durch Afghanistan, Pakistan, Irak/Iran gefahren sind.

Inzwischen gibt es auch ein Hörbuch dazu!

Die Geschichte ist immer noch sehr beeindruckend, aber leider hat der inzwischen alte Herr Kröger den Text selbst gesprochen, was wegen seines schlecht sitzenden Gebiss manchmal den Touch eines alten sabbernden Wüstlings hat. So beschreibt er z.B. wie er und sein Freund Snanner-mäßig in Istanbul eine Nutten im Haus gegenüber beobachten. Als er dann den altmodich formulierten Text: "Eine Juno-gleiche Schönheit deren lange Haare sanft über ihre schönen Brüste streicheln" mit dieser Zahnlosen zischenden Altmännerstimme vortrug mussten Ich laut lachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ken Follet kann ich auch nur empfehlen

Der letzte seiner Art

Die Säulen der Erde

Eisfieber!

uvm

Bin ansolut süchtig danach!

Im Auto pFlicht- beim Arbeiten am Computer manchmal schwieriug- früher ging das ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß mal ne Liste machen, habe das ganze Regal voll, alles Querbeat.

Verleihe die gerne mal an andere Freunde, wenn mir im Gegenzug auch eins geschickt wird.

( Ist das jetzt so legal formuliert? )

:-D

Sag an was du haben willst, mache ich dir bis Peine fertig oder bringe es 3 Wochen später nach PB mit.

Grüße!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...

Kein Abend ohne "Die 3???". Besseres zum Einschlafen gibt es nicht. Hab auch alle Folgen auf diversen Tonträgern. Zwischendurch natürlich immer wieder "HdR". Dan Brown und Schätzing waren auch ganz ok.

Ansonsten hab ich noch nen bunten Mix aus irgendwelchen Krimis, wie z.B "Das Monster von Florenz" (darin wird übrigens auch mal ne Lambretta erwähnt). Meine Auswahl wird bestimmt zu Weihnachten erweitert werden...

Beim Schrauben kann ich mich aber schlecht auf Hörbücher konzentrieren, da ich innerlich immer mit mir selber Rede und jede widerspenstige Schraube beschimpfe. Da lass ich mir auch nicht reinquatschen.

Gruß,

Arne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 8 Monate später...

Da ich gerade dabei bin, meine "Die drei ???" Sammlung auf Vinyl zu komplettieren, wollt ich hier mal fragen ob da noch

jemand rumfliegen hat und sie nimmer braucht :thumbsdown:...

Fragen kost ja nüx :crybaby:

Bearbeitet von dorkisbored
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dank eines Biblitheksausweises eien ziemlich große Auswahl.

So richtig gut fand ich beis jetzt:

-Alle Scheibenweltromane (Terry Pratchett) gelesen von Rufus Beck

-Das Mädchen (Stephin King) glesen von Franziska Pigualla und Jochim Kerzel

-Per Anhalter duch die Galaxis (Douglas Adams) gelesen von Christian Ulmen :thumbsdown:

Der Leser macht echt was aus!

Im Moment höre ich Frank Herberts "Der Wüstenplanet", "Der Herr Des Wüstenplaneten" und dann "Die Kinder Des Wüstenplanetetn" 23+8+17=48 CDs :crybaby:

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

höre gerade die first law-reihe von joe abercrombie (kriegklingen, feuerklingen, königsklingen) gesprochen von david nathan ( deutsche syncronstimme von jonny depp). einfach nur gut. ich liebe den süffisanten inquisitor glokta. echt empfehlenswert.

bis jetzt leider nur über audible. wobei sich das abo da für vielhörer echt lohnt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 2 Jahre später...

Ich hätte gerne die Lesung von "ES" von Stephen King. Gelesen von David Nathan.

Gibts aber nur bei Audible mit DMR - Scheisse.

 

Drachenbeinthron... mal merken.

Otherland war echt geil, wenn auch etwas anstrengend beim ersten Mal hören wegen der vielen verschiedenen Sprecher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

ich kram das hier mal wieder aus der versenkung.

 

habe gerade die letzten beiden wochen, 2 hörbücher gehört das erste war von robert harris "angst" ist gut aber nicht richtig gut, zumal mir auch "lesung" von hannes jeanicke nicht wirklich gefällt, die story ist klasse und es schon auf seine art spannend aber was mir irgendwie fehlte war die "bindung" an die charaktere. grob umschreiben kann man die handlung mit, wie macht man möglichst viel geld an den börsen mit der angst der anleger und das ganze völlig autonom durch ein computer programm.

 

das zweite und was mich richtig in seinen bann gezogen hat, war von stephen king "der anschlag", ja es ist ein typischer king roman und ich hab seit jahren nichts mehr von ihm gelesen aber es erinnerte mich direkt an die klassiker "es", "the stand", "friedhof der kuscheltiere" usw. zwar sind sind seine bücher teilweise recht langatmig aber dennoch spannend und ich kann mich in seine charakter versetzen. gelesen wurde es von david nathan, betonung, stimme und stimmung einfach nur klasse. in dem roman geht es um den anschlag auf john f kennedy, und wie man ihn verhindern kann, wenn man weiss was, wann und wo es passieren wird.

 

kann aber allgemein hörbücher für die empfehlen die, wie ich viel beruflich im fahrzeug unterwegs sind und denen das radio programm einfach nur auf den sack geht, nur mal als beispiel, bei ca. 25% der situationen das ich bald aussteigen wollte ich und ich den nächsten abschnitt noch nicht anfangen wollte, und ich dann wieder auf radio programm umgeschaltet habe, lief in dem moment da lied "ho hey" von den lumineers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information