Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Das Doppelschlitzrohr von ek sieht mir eher nach Serie 3 Lammie aus….

Radius oben ziemlich zackig und unten die letzten 2 cm biegen auch hart nach hinten weg.

Hatte 2003 in der Bucht mal ein nos Set gekauft, im Glauben die wären für Sf SS.

Sahen genau aus wie die verlinkten. Waren aber dann für Lambretta S3.

Meine fährt der Orton seit 2004 auf der Speedball spazieren.

 

Gruß, H.

Edited by helmet
Posted
vor 9 Stunden hat helmet folgendes von sich gegeben:

Das Doppelschlitzrohr von ek sieht mir eher nach Serie 3 Lammie aus….

Radius oben ziemlich zackig und unten die letzten 2 cm biegen auch hart nach hinten weg.

Hatte 2003 in der Bucht mal ein nos Set gekauft, im Glauben die wären für Sf SS.

Sahen genau aus wie die verlinkten. Waren aber dann für Lambretta S3.

Meine fährt der Orton seit 2004 auf der Speedball spazieren.

 

Gruß, H.

Ok interessant. Ich dachte die Nummern auf dem Schlitzrohr von Ulma sind eindeutig für ein Modell bzw. Fahrzeugtyp

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Welche Sitzbank war denn auf der Deutschen 2.Serie verbaut.

Hat da mal jemand ein Foto zur Hand, hab hier noch ein paar liegen, und wenn ich jetzt eine zum Aufbereiten schicke soll es schon die richtige sein

Edited by holle99
  • 4 weeks later...
Posted (edited)

Es gibt sie noch die Scheunen bzw. in diesem Fall Gartenhausfunde.

Eine deutsche in  rot 802. Das gute Stück is echt gut beinander hat Papiere und hat nen Apfel und ein Ei gekostet ( weniger als ne XL2)

 

ist meine und bleibt das auch

 

 

image20.jpeg

image21.jpeg

image22.jpeg

image23.jpeg

Edited by rocksteady72
  • Like 33
Posted
vor 38 Minuten schrieb Kebra:

Sehr schön :inlove:

802 ist das Lachsrot !?

Tolle Farbe.

Ja Lachsrot. Ich hab die gute jetzt mal gewaschen 

 

 

 

 

506F46C6-775D-447C-A524-A4F1E4477219.jpeg

9CC700FA-FE59-4BF3-8F18-B0A77CECF63F.jpeg

  • Like 8
Posted
vor 3 Stunden schrieb rocksteady72:

Eine deutsche in  rot 802

Gratuliere!

Ich hab das gleiche Modell, gleiche Farbe, leider nicht annähernd dieser Zustand sondern mit fiesem Ülack.

 

Kannst du mir sagen welches Piaggio Zeichen dein Tacho hat? Rechteck oder 6 Eck, 100 oder 120 km/h?

Posted
vor 15 Minuten schrieb Lorenzzo:

Gratuliere!

Ich hab das gleiche Modell, gleiche Farbe, leider nicht annähernd dieser Zustand sondern mit fiesem Ülack.

 

Kannst du mir sagen welches Piaggio Zeichen dein Tacho hat? Rechteck oder 6 Eck, 100 oder 120 km/h?

Tacho hat 4 Eck 110kmh, die Griffe 6-Eck. 
die große Frage ist was auf die Kaskade muss. BJ ist Mitte 69 

 

 

 

 

8200AF0C-99D9-4E4D-B350-A868BFE42B5F.jpeg

  • Thanks 1
Posted
vor 15 Stunden schrieb rocksteady72:


die große Frage ist was auf die Kaskade muss. BJ ist Mitte 69 

 

 

Wenn Produktionsjahr 1969, dann 6-Eck. Piaggio hat im Oktober 1967 auf das neue Logo umgestellt.

 

Sehr schöner Fund übrigens! 

  • 3 weeks later...
Posted
vor 2 Stunden schrieb Moerc:

Meine 69er hatte im Fundzustand Olack und das viereckige Logo auf der Kaskade...

20230414_082044.thumb.jpg.efab046068c0dd6fcd7f7a310779cbf3.jpg

Schade dass sie Olack hatte 🫣

  • Like 2
Posted

...das Foto ist von 1994,da war die "O-Lack Geschichte" noch nicht so wie heute. Außerdem gefiel mir damals selbstgemixtes dunkelgrün metallic einfach besser...:-D

  • Haha 2
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo zusammen, ich möchte meine SS50 wieder auf Blinker zurück bauen.

Da die originalen Rohre nicht mehr vorhanden sind, wollte ich fragen ob das schon mal jemand gemacht hat, zum Beispiel mit den Blinkerinnenrohren von anderen Modellen ?
 

Habe mit der Suche leider nichts gefunden. 
 

Grüße

Posted
vor 1 Stunde schrieb climax bruno:

Hallo zusammen, ich möchte meine SS50 wieder auf Blinker zurück bauen.

Da die originalen Rohre nicht mehr vorhanden sind, wollte ich fragen ob das schon mal jemand gemacht hat, zum Beispiel mit den Blinkerinnenrohren von anderen Modellen ?
 

Habe mit der Suche leider nichts gefunden. 
 

Grüße

Ich denke @Eisi kann dir hier helfen mit Maßen 

Posted
vor 1 Stunde schrieb fritzomatic:

Ich denke @Eisi kann dir hier helfen mit Maßen 

Das glaub ich jetzt eher nicht.

Der ist hier, soweit ich weiß, nicht mehr unterwegs.

Der ist bei FB aktiv.

Posted
Am 23.3.2023 um 18:34 schrieb rocksteady72:

Tacho hat 4 Eck 110kmh, die Griffe 6-Eck. 
die große Frage ist was auf die Kaskade muss. BJ ist Mitte 69 

 

 

 

 

8200AF0C-99D9-4E4D-B350-A868BFE42B5F.jpeg

Moin,

 

echt interessant,

deine 50SS 2.Serie mit Blinker und Bremslicht.

Eigentlich sollte da ein 120Tacho mit 6eckt drin sein.

Aber Piaggio hat ja eingebaut war gerade noch da war.

Ich schätze die deutsche Nummer ist so im Bereich 650700 liegen,

da war der Wechsel auf Blinker.

 

Torsten

 

 

 

Posted
Am 30.4.2023 um 08:57 schrieb TSS:

die deutsche Nummer

Apropos „deutsche Nummer“. Bei meiner fehlen leider beide Plaketten sowie Papiere. Kennt jemand eine Möglichkeit diese deutsche Nummer wieder zu erlangen? (Habe die Suche bemüht, aber leider keine Möglichkeit gefunden)

Posted (edited)
vor 4 Minuten schrieb Lorenzzo:

Apropos „deutsche Nummer“. Bei meiner fehlen leider beide Plaketten sowie Papiere. Kennt jemand eine Möglichkeit diese deutsche Nummer wieder zu erlangen? (Habe die Suche bemüht, aber leider keine Möglichkeit gefunden)

Vielleicht kann dir Tom Schauss dabei helfen wenn er da noch irgendwelche Infos in seinem Register über deine Rahmennummer hat.

Piaggio kann dir nur eine Auskunft darüber geben, welcher Motor original in deinem Rahmen verbaut war. Das habe ich auch schon mal vor vielen Jahren für einen Bekannten gemacht. Aber die deutschen Nummern wurden ausschließlich in D vergeben.

Edited by fritzomatic
  • Thanks 1
Posted

Die D-Nr. wirst du warsch. nie rausfinden.

Es gibt da keine Listen oder Erhebungen.

 

Nimm halt die italienische Nr.

Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Kebra:

Nimm halt die italienische Nr.

Hat mein Tüv-Mensch auch gesagt.

 

Aber ich hätte es schon cool gefunden, weil sie halt bei ner deutschen dazu gehörte.

Edited by Lorenzzo
Posted

Hab auch ne 50s 1°serie aus D, bei

der auch beide Schilder fehlen.

Da muß ich auch die Klappen-Nr. nehmen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information