Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,.... ich verrate es euch ... die Erstausstattung der Typenschilder war Chrom,.... falls das Fahrzeug nicht im Ursprungsjahr verkauft wurde , bekam es ein schwarzes Typenschild nachträglich  von piaggio, da in Deutschland gilt ez gleich bj,.... danke und Gruß aus Ingolstadt 

Geschrieben

Nix, sein Chrom ist dein Alu. Man erkennt den Unterschied zwischen schwarz und alufarben aber auf den Fotos...

Beim alufarbenen ist aber gar kein Baujahr eingeschlagen, also verstehe ich auch nicht warum das getauscht werden musste.

Geschrieben

Rede war davon ob man am Baujahr sagen kann ob rechteck oder sechseck.

Nein kann man nicht, da mit dem Baujahr aus Marketinggründen getrickst wurde (Mit dem Zulassungsrecht hat das nichts zu tun).

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb rosashocking:

Ich sag Chrom dazu,... egal, irgendwo zwischen 200199 und 200229 wurde dann um 1970 das Baujahr weggelassen 

65EC6B3D-A6BB-47F7-A0B6-A0EB6FE82A39.jpeg

D3C719A3-7847-4BA2-8D95-96E116C9B61E.jpeg

568DB231-52E5-4681-B003-3E6AA0698F64.jpeg

 

 

Stimmt, meine 71er hat auch kein Bj. aufm Alu (:-D) -Schild.....:

220920081996.thumb.jpg.01cbe3c7f6a6db70286f497407379084.jpg

 

 

Geschrieben

 

Am 12.2.2019 um 22:18 schrieb matzmann:

 

Ja, sowas hab ich auch, meine 69er Erstserie hat trotzdem das Viereck Logo und das ziemlich sicher original.

 

Da würde ich mir als Besitzer, aus rein persönlichem Interesse, auch mal ganz genau die Rahmennummer ansehen. Gibt doch genügend Fälle, wo der Rahmen an die Papiere angepasst wurde. Für einige der einfachste Weg, einen Scheunenfund auf die Straße zu bringen, auch mal ganz ohne böse Absicht.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb reusendrescher:

 

 

Da würde ich mir als Besitzer, aus rein persönlichem Interesse, auch mal ganz genau die Rahmennummer ansehen. Gibt doch genügend Fälle, wo der Rahmen an die Papiere angepasst wurde. Für einige der einfachste Weg, einen Scheunenfund auf die Straße zu bringen, auch mal ganz ohne böse Absicht.

 

 

 

Die Frage stellt sich nicht, das Ding ist sowas von Original, seit 1990 in meinem Besitz und hat die Original Papiere inkl. passender Motornummer zu selbigen.

Die Standuhren haben damals bei Verkauf neue Typenschilder bekommen um ein „Neufahrzeug“ zu suggerieren.

Bearbeitet von matzmann
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hab eben meinen letzten beitrag gesucht und auf seite 243 gefunden ,-)

 

im o-lack topic hab ich auch shon mal ein paar bildchen gepostet.

hier nun auch.

nach jahren (ups 8 jahren) endlich mal angefangen mich dem lack thema zu widmen. und siehe da - kriegt man gut frei die gelbe quietschkiste ,-)

 

 

IMG_9505.jpg

IMG_9506.jpg

IMG_9529.jpg

IMG_9571.jpg

IMG_9602.jpg

Bearbeitet von bjoerka
  • Like 8
Geschrieben

Dem Lackaufbau nach zu urteilen, wuerde ich sagen Ja.

Gibt auch einige Seiten in denen die weisse Farbe beschrieben ist.

Unterseite und auch Innenseite vom Vergaserraum sind auch in der Farbe.

 

Geschrieben

und wo liegen supersprints aktuell so?

ich kann mich an eine zahl von vor ein paar jahren erinnern die bei 12k lag...

korrekt? gestiegen?

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb bjoerka:

und wo liegen supersprints aktuell so?

ich kann mich an eine zahl von vor ein paar jahren erinnern die bei 12k lag...

korrekt? gestiegen?

Mit 12k liegt’s schon richtig 

vg

Geschrieben

eigentlich auch egal. dat dingen bleibt eh bei mir.

und wenn ich nicht mehr bin dann muss mein sohn die pflegen ;-)

vielleicht eher wichtig fuer die versicherung...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hm. Auf Anhieb kann man da keine eindeutige Diagnose stellen. Ist der Motor vor der Revision gelaufen? Wenn du beschreibst, nur leicht einen gewischt zu kriegen (bitte lass das künftig dennoch bleiben!!  ), dann klingt das für mich zunächst nach folgendem: Zündkabel zu großer Widerstand, sei es Kabelbruch oder mangelhafte Verbindung an der äußeren Zündspule Defekt der äußeren Zündspule Defekt Innere Spule  das angeriebene Kabel zum ZüKo sieht für mich auch korrodiert aus - würd ich generell neu machen. Polrad demagnetisiert Ebenso hatte ich persönlich den Fall, dass erst der dritte neu gekaufte Kondensator auch wirklich funktionierte. Auch checken, dass peinlich genau der richtige erworben wurde. Evtl. sogar den alten nochmal rein.   Du solltest dir die entsprechenden Messwerte besorgen und die Spulen daraufhin messen. Ebenso nochmal und definitiv prüfen, dass du da keinen noch so feinen Masseschluss (sprich die neuen Kabel gequetscht) irgendwo versehentlich produziert hast. Wenn du zB mal die innere Zündspule isoliert ohne jegliche weitere Verkabelung oder die beiden anderen Spulen isoliert während des Drehens misst, sollten da (ohne Last!) irgendwas zwischen 8 - 20 Volt auf dem Messgerät erscheinen. Jedenfalls ein vermeintlich viel zu hoher Wert. Wenn da immer irgendwas BIS 8 Volt kommt ist das Polrad demagnetisiert.   Das wärn halt so meine ersten Schritte.     d.
    • schematic, yes.    but  i found this topic about the vape r54. The DC output at R54 is unstable. It's probably necessary to connect a capacitor in parallel.    
    • Hatte Kollege auch.... die Masse war/ist ja mit Schrumpfschlauch an der Ringöse "verstärkt".... tja - genau da drinnen dann gebrochen! Katastrophe
    • Hatte jetzt massiven Drehzahlbegrenzer bei gut 6000 rpm. Vape cdi getauscht, Pickup verdächtigt... Verdeckter Kabelbruch an meinem Massekabel !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung