Zum Inhalt springen

Das Ultimative COSA Topic


moppelkotze

Empfohlene Beiträge

@ cosa Nostra,

die Schraube am Benzinhahn hatte ich auch schon geöffnet. Leider kein Unterschied.

- Regler neu

- Vergaser und Choke überprüft und getauscht

- Zündplatte und Pickup geprüft und getauscht

- Zündkabel erneuert

- Lichtschalter geprüft und getauscht

- cdi getauscht

da ich ein sehr großes Erstazteillager mir im Laufe der Jahre angelegt habe, kann ich ja so Einiges wechseln :thumbsdown:

Es handelt sich um eine Elestart mit Standlicht hinten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heutiger Eintrag in meinem Cosatagebuch: Meine Tankanzeige und ich.

Da mein Drehzahlmesser nicht zum laufen kam habe ich mir in der Bucht eine andere Tachoeinheit gegönnt, schön, der DZM geht jetzt! Die eigentliche Geschwindigkeitsanzeige habe ich aus dem alten Tacho ausgebaut und in die neue Einheit verpflanzt, der geht auch.

Selbst die Warnlämpchen recht und links tun ihren Dienst, nur die Tankanzeige will nicht! Bei dem alten Tacho zeigte sie bei vollem Tank zumindest noch 1/4 voll an, die "neue" zeigt gar nix mehr an. :thumbsdown:

Ich weiss, immerhin hat man mit der gelben Warnlampe ja noch was in der Hinterhand, aber wenn die angeht habe ich, der Menge an Sprit beim tanken nach zu urteilen noch gute 4 Liter im Tank!

Irgendwie muss ich dieser kleinen Nadel doch wieder Leben einhauchen können, oder nicht?

Gibt es den Cosa Tankgeber noch irgendwo zu kaufen? Passt ein anderer?

Irgendwo muss der besagte Hund doch begraben sein. Wenn man so etwas fortschrittliches wie eine Füllmengen anzeige hat, sollte sie meiner Meinung nach auch funktionieren. :crybaby:

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, die schwarze Abdeckung hat unten zwei Pins als Anschlag für den Zeiger der Tankanzeige. Wenn man beim Zusammenbau nicht aufpaßt blockiert man damit den Zeiger so daß er sich garnicht mehr regt.......

Edit hat noch ein Bild gefunden:

Hast Du beim Zusammensetzen des Tachos drauf geachtet, daß die Nadel zwischen den beiden Pinöpseln der schwarzen Abdeckung ist? Klingt blöd, aber wäre eine Möglichkeit, auf die mich Micha hingewiesen hat.

post-4709-1276678400,08_thumb.jpg

Bearbeitet von micha2802
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe den Schliesszylinder aus dem Sitzbankschloss nun nach langen fummeln rausbekommen. War gar nicht so einfach, den letzten Sicherungsstift einzudrücken ....

Nun stehe ich vor der Aufgabe, den neuen Zylinder einzusetzen. Sobald ich ihn von der Außenseite reinschiebe komme ich nicht mehr an den Sicherungsstift heran um diesen einzudrücken damit er dann über den vorstehen Innenring flutscht.

Wer von Euch kennt denn nun den Trick um diese eigentlich simple Aufgabe zu bewältigen?

Freue mich auf Eure Rückmeldung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Herrn mal kontaktiert und werde ev. Samstag dahin fahren soll ich mal fragen ob er eine hat?

Schade, daß da nix von Radbremszylindern steht. Bräuchte wahrscheinlich einen für hinten. Irjenswie ist mein Bremsflüssigkeitsbehälter leer und die hintere Bremstrommel versifft :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe den Herrn mal kontaktiert und werde ev. Samstag dahin fahren soll ich mal fragen ob er eine hat?

Wäre super. Hab zwar eben minimal nachfüllen müssen, aber nach ca. zehn KM durch die Stadt mit gelegentlichem Bremsen, war noch alles nachgeschüttete drin. Aber dolle bremsen tut dat nich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
    • Aber ist doch eigentlich total egal... soo viel wirds nicht sein und jetzt mit Dirkoschnellreparatur gar nicht bzw kaum noch sein... wäre mir persönlich total latte.. bzw würde ich dafür nie ( also nur dafür ) den Motor Spalten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information