Zum Inhalt springen

Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx


Empfohlene Beiträge

Vier Fragen zu einer 200er Serveta:

 

Kann das richtigrum sein wie der Dämpfer verbaut ist?

 

IMG_3140kl.jpg

 

Gibt es einen Bezinhahn mit den Stellungen? Oben=Reserve, Links=Zu, Unten=Auf

 

Lt. Vorbesitzer ist ein Stage 4 verbaut (mit 30er Mikuni und diesem orange-rotem Boxauspuff)

Der geht, ohne das ich einen Vergleich hätte, lt. Popometer erstaunlich gut. Ich würde den auf

einem Level mit meinem RT195 sehen, also um die 16PS. Ist das realistisch?

 

Reichen 3% Öl oder müssen es 4% sein, wie der Vorbesitzer das tat?

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre meinen Stage 4 mit 3%.

Die original Dämpfer sind auch so montiert (die obere schwarze Hälfte ist eine Kunstoffhülse,siehe Fotos div.Servetas mit roten Dämpfern).

16 PS ist schon recht gut aber durchaus machbar wie ich finde.

Bearbeitet von Big Lebowski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Arthur:

Gibt es einen Bezinhahn mit den Stellungen? Oben=Reserve, Links=Zu, Unten=Auf

Das ist ein "normaler" spanischer Benzinhahn.

Aber war nicht oben Auf und unten Reserve?

Bei dem Motor würde ich alsbald einen Fastflow-Hahn einbauen.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah, da hätte ich also bei den Suchergebnissen nur bis 2005 zurück gehen müssen. ;-)

 

Ist es denn richtig, dass man nur noch in Foren suchen kann, nicht mehr in Topics?

 

In der Stellung oben ist eine kleine Markierung mit einem R. Ist aber auch nicht so wichtig,

wird eh getauscht, Hauptsache ich weiß bis dahin wo >zu< ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wie habt ihr denn einen Rückspiegel an der Spanierin befestigt?... Muss zum TÜV, da muss doch einer Links am Lenker befestigt sein (oder doch zwei?... li/re) oder reicht einer am Beinschild zum klemmen? Meine aber mit dem Klemmteil wurde ich vor X-Jahren mal weggeschickt, irgendwas hab ich da in Erinnerung. Habe mir schon einenHalterung zum schrauben besorgt, aber die passt leider nicht. Anbei ein Bild vom Lenkkopf, hoffe jemand von Euch hat einen Tip für mich. e88254785e213b267449e7ba8429651b.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

GFK Cockpit: das kleine Kreuzschlitzschräubchen unten (SW-Einstellung?) dreht endlos. Ist die Schraube notwendig in Sachen Fixierung des Cockpits am Alu-Unterteil?

Bekomme sie nicht 'raus und das Cockpit nicht herunter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb M210:

Du lässt mich zu Dremel greifen....

Ist nicht innen im Lenkkopf, hinter dem Scheinwerfer eine Mutter, die Du festhalten kannst , wenn der Scheinwerfer (nach lösen der 2 x seitl. M8) nach vorn ausgebaut wurde?

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb T5Rainer:

Ist nicht innen im Lenkkopf, hinter dem Scheinwerfer eine Mutter, die Du festhalten kannst , wenn der Scheinwerfer (nach lösen der 2 x seitl. M8) nach vorn ausgebaut wurde?

 

Der SW steckt noch.

War aber alles nur ein schneller kurzer Anflug von Interesse, nachdem ich in Geiselwind dies und das gesehen hatte.

Muss da 'mal genauer schauen und dran gehn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb M210:

Muss da 'mal genauer schauen und dran gehn.

Der gemeine Vespist steckt Dir also immer noch tief in den Knochen. Keine Peilung, erst mal hier reinplärren und erst danach an der Maschine beigehen. Tztztz. :sly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information