Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat Sebi1111 folgendes von sich gegeben:

momentan der Nappi, eine alte Weber Kugel zum

Pizzabacken, eine Nappi Kugel für mal so zwischendurch, ein Keramikei und ein paar Dutch Ovens...

Nee, wieso? Völlig normales Setup über die Zeit. 

Gut, ich hab noch einen Lotus Grill, Steckgrill und Mini Trekki zum Camping, aber sonst nichts was aussergewöhnlich wäre oder zur Selbsthilfegruppe tendiert. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat butze folgendes von sich gegeben:

... , ich hab noch einen Lotus Grill,... 

 

Oh, das sind doch die kleinen Grills, die man auf dem Tisch stellen kann, oder?! "Raclette-Feeling" im Sommer, sozusagen. ;-)

Lustigerweise hat mich meine Frau schon ein paar Mal darauf angesprochen, ob wir sowas nicht mal ausprobieren sollten. :rotwerd:

 

Sag mal, kannst Du da ein bisschen was dazu erzählen? :-)

Geschrieben

Das sind diese runden Schüsseln, ja. Kann man auch auf den Tisch stellen. Bisschen Kohle rein, Brennpaste, Lüfter an, Abfahrt. Schönes Bratwurst Bratgerät für mal eben schnell. Aber einigermaßen unsexy.

Das Ding hat meine Frau gekauft. Aldi, einmal gebraucht 10€ ebay Kleinanzeigen. 

Ich schmeiß das jetzt für die nächste Saison in den Camper und fertig. Ist aber von der Grillfläche überschaubar. 

Geschrieben

Bei uns im Baumarkt gibts auch die Lotus-Schüsseln in allen möglichen Farben.

Bei denen bleib ich auch ständig hängen und überleg mir immer so ein Ding mal

mitzunehmen... Aber dann siegt meistens die Vernunft und es wird nur mal wieder

irgendwelches Grillzubehör gekauft dass meist mehr kostet als so ein Lotusgrill :rotwerd:

  • Haha 1
Geschrieben

Warte bis Aldi / Lidl das Teil im Angebot haben. Habe damals einen für den Camping Urlaub gekauft. Für Bratwurst und 0815 Nacken ist es erstaunlich gut. 

 

Zum Thema Sizzle. Ich verstehe mittlerweile echt nicht mehr warum die Leute sowas wollen. Wenn es dabei ist, ok. Aber deshalb einen Grill kaufen, nicht ernsthaft. OHG gibt es für unter 100 €, billigst in der Metro im Sommer für ich meine 59 €. Das Teil ist der SZ hoffnungslos überlegen, weil die Hitze von oben kommt. Also nix verbranntes in die Wabe und dann aufs Grillgut, Es sollte sich rumgesprochen haben, dass das der Gesundheit nicht gut bekommt. Das Angry Beast kostet im Bauhaus 199 €, das Teil hat Platz für eine ganze Familie (ich meine Steaks für die ganze Familie)

 

Wie gesagt OHG kaufeb

 

Backburner kann ich verstehen, habe den allerdings beim (alten) Genesis S330 noch nie vermisst. Wenn es sein muss macht der 400 Grad, sollte eigentlich reichen.

Geschrieben

die lotus dinger sind klasse, kaum rauch, merkt man nicht. 

damit kann man sogar im wohnblock auf dem balkon grillen, ohne das neugierige nachbarn mitbekommen das man mit holzkohle grillt.

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wäre es denn bei einer Searzone durch die Brennerabdeckung besser als bei der Sizzlezone oder ist das jetzt Äpfel und Birnen vergleichen. Habe schon verstanden das ein OHG das besser kann, allerdings ist das dann wieder ein zusätzliches Gerät was man verkramen muss

 

Mir fällt gerade auf das ich durch meinen Nickname ja gerade zu erschaffen bin für dieses Topic

Bearbeitet von SaltNPepper
Geschrieben
vor 23 Stunden hat SaltNPepper folgendes von sich gegeben:

....
Denke es wird einer aus dem Hause Weber oder Napoleon. I...

 

Ein Punkt, der der noch nicht zur Sprche kam, zumindest der Stand vor geraumer Zeit, als wir vor der Entscheidung standen: Die Weber in der Klasse, die in Frage kamen, hatten nur Zulassung für 5 kg Gasflaschen im Kasten. Größere Gasflaschen nur außerhalb zu betreiben. Bei dem Napoleon, für den wir uns letztendlich entschieden haben sind 11 kg Flaschen innen drin zugleassen.

 

Da wir aufgrund des Wohnmobils eh 11 kg Flaschen haben, war das für mich schon ein Argument.

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Champ folgendes von sich gegeben:

Wenn ich so paranoid wäre, dürfte ich auch kein Gas im Wohnmobil benutzen, etc., etc.

 

 

Stimmt nur bedingt, erstens macht man bei Wohnmobilen und WoWa meist im 2 Jahrestakt eine Gasprüfung und zweitens sind beim Grill Flasche und Brenner in einem recht kleinen Raum. 

 

Musst du aber für dich und dein Umfeld selbst entscheiden...

Geschrieben
vor 9 Minuten hat klugscheißer folgendes von sich gegeben:

 

 

.... sind beim Grill Flasche und Brenner in einem recht kleinen Raum...

 

Hast Du Dir schon mal so einen Gasgrill von der Rückseite angeschaut?

Geschrieben

Ja, habe ich und mir ist bewußt dass ein Teil des Gases entweichen wird. Es wird dennoch eher zu einer Stauung kommen.

 

Aber wie gesagt, bleibt doch deine Sache, wenn du meinst das die 11 kg Flasche da rein gehört, so what.

 

Hast du eigentlich mal eine Gasflaschenexplosion gesehen, nicht ? Vielleicht mal auf das Video schauen und dann überlegen ob es sinnvoll ist gewisse Risiken (doch) zu minimieren ...

 

 

 

Geschrieben

Juuuuuungs!!!!!

ihr merkt schon, dass ihr komplett aneinander vorbeiredet, oder???:muah:

 

der eine spricht vom grillen in der Wohnung - der andere spricht vom Gasbehälter im grillwagen unten drin...:satisfied:

 

aber hey, eins habt ihr gemein: es geht um „Gas“ und „innen“.:-D:-D:-D

 

jan

Geschrieben
vor 20 Minuten hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

der eine spricht vom grillen in der Wohnung

Nö. Das glaube ich nicht.

Es geht wirklich nur um Gasflasche im Wagen oder daneben.

Geschrieben

Das Problem bei euch allen liegt doch viel tiefer.

 

Die Geschichte des Grillens ist eine Geschichte voller Missverständnisse.

 

GAS hat NiCHTS mit Grillen zu tun.

  • Like 2
  • Thanks 3
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

Oh.

wenn dem so ist hab ich wohl zu schnell gelesen und wundere mich über die Aussagen vom klugscheisser...:blink::blink:

 

jan

 

Offtopic_On 

 

Die Aussagen vom klugscheisser kann man in mehreren Topics und auch zudem in jeder Geschwindigkeit lesen - und sich dann immer noch darüber wundern... :rotwerd:

 

Mir half hierbei die Ignore-Liste. :lookaround:

 

P. S.: Das war sein Einstieg:

Seitdem kein Foto, kein ernsthaft konstruktiver Beitrag, oder ähnliches... 

 

Offtopic_Off

Bearbeitet von Beo
Geschrieben
vor 14 Stunden hat milan folgendes von sich gegeben:

Das Problem bei euch allen liegt doch viel tiefer.

 

Die Geschichte des Grillens ist eine Geschichte voller Missverständnisse.

 

GAS hat NiCHTS mit Grillen zu tun.

Da bin ich schon grundsätzlich auch deiner Meinung.

Ich heize auch lieber meine Kugeln oder das Ei an... für mich geht

Grillen auch schon beim Kohlen anzünden los und das kann man

alles immer ein wenig zelibrieren. Ab und zu hab ich aber einfach

nicht die Zeit, oder die Kids wollen von jetzt auf gleich was vom Grill...

für solche Momente bin ich dann froh dass ich noch einen Gasgrill in der

Ecke stehen hab ;-)

Geschrieben

Ist es nicht ein Nachteil der Sear Zone wenn ich bspw mehrere Steaks vorwärts grillen möchte dass ich meinetwegen 2 Steaks gleichzeitig auf der Sear Zone anbrate und sie dann rechts rüber lege dann die nächsten 2 ... etc.. Nach dem anbraten aber dann erstmal zuviel Temperatur durch die Sear Zone habe und während ich Steak 2-68 anbrate ich die bereits angebratenen nicht unter dem Deckel habe ?

Oder ist der Gedanke in der Praxis Quatsch?

Geschrieben

Die Sear Zone ist ja auf dem Grill ein bestimmer Bereich der im Regelfall heisser wird als der Rest.

Du kannst ja deine Steaks auf der Sear Zone anbraten und dann die Steaks auf einen indirekten

Bereich im Grill hinlegen und sie dann dort ruhen lassen oder eben noch auf die gewünschte

Temperatur hochziehen.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Beo folgendes von sich gegeben:

 

Offtopic_On 

 

Die Aussagen vom klugscheisser kann man in mehreren Topics und auch zudem in jeder Geschwindigkeit lesen - und sich dann immer noch darüber wundern... :rotwerd:

 

Mir half hierbei die Ignore-Liste. :lookaround:

 

P. S.: Das war sein Einstieg:

Seitdem kein Foto, kein ernsthaft konstruktiver Beitrag, oder ähnliches... 

 

Offtopic_Off

 

 

Was ist falsch daran, dass man keine vormarinierten 28 Tage Hühner möchte ?

 

Möchte ich nach wie vor nicht, ebenso wenig übrigens Bio Hühner.

 

Label Rouge übertrifft die Anforderungen der Bio-Huhn Mafia deutlich in Bezug auf Haltung und Futter und ist dennoch preisgünstiger, wenn auch nicht billig.

 

Bevor du also immer irgendeinen Blabla schreibst, informiere dich doch einfach mal darüber.

 

btw. Glaubst du ernsthaft es interessiert mich ob ich auf deiner Ignore Liste bin. Wenn es dir und deinem Blutdruck hilft so mach es oder lass es. Aber bitte, du musst es nicht bei jeden Beitrag schreiben. Nicht alle hier im Forum sind bereits senil !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • vielen dank an euch. Ich glaube ich sollte erstmal  prioritäten setzen müssen. Habe ein komplettes Cockpit von der Lusso gefunden. Würde mir den Gasgriff usw ersparen. Aber ich zögere, denn 150 euro und eigentlich gefällt mir mein Cockpit ja so. Ich werde durcheinander kommen und erstmal das grundlegende jetzt angehen. wie schon hier erwähnt wurde, ich habe ja auch Lust darauf. Aber das Forum ist super. Lese auch die ganze zeit quer und glaube ich habe mich auch etwas überschätzt. Bissl Seitenteil ab und es wird schon...naja ist halt doch alles nicht so einfach. Aber ich mag die Vespa und sie bleibt und wird erstmal technisch fertig gemacht. Werde nicht auf Getrenntschmierung zurück rüsten.
    • Was für ein Fest! Vielen Dank geht raus an die Maniacs. Ich hoffe, es dauert nicht wieder 10 Jahre bis wir Bahn fahren 
    • Bedingt durch meine Erfahrungen auch mit mehrrädrigen Rennfahrzeugen, z.B. Kart und Renngespanne möchte ich das mal erläutern. Hier herrschen nochmals deutlich höhere Querbeschleunigungskräfte wie bei Zweirädrigen Fahrzeugen bedingt durch die Schräglage.   Wenn es das Pleul unten an die nichtwinklige Fläche der Wange durch die Querbeschleunigungskräfte anpresst wird erstens das Radialspiel im Pleullager auf unter null gesesetzt, die Folgeschäden, siehe ja gewisse Bilder sind verheerend.   Im Kart nochmals deutlich höher wie in der Formel I. Wenn die Wangen in den Kartmotoren nicht absolut planparallel geschliffen wären, würde so ein Motor bei Drehzahlen von 15-20k keine fünf Runden überstehen!   Nun kommt bei betreffender Welle folgendes noch dazu, durch das anlaufen des Pleulschaftes bei einigen Wellen an die Wange drückt es den Pleulfuss über die Hebelwirkung genau gegenüberliegend an die Planfläche des Pleulfusses. Diese extremen Verschleissspuren an der Planfläche des Pleulfusses sind "immer" genau gegenüber.   In meiner ganzen Motorenlaufbahn von ü59 Jahren hab ich noch nie nach solch kurzen Laufleistungen solch extreme Verschleissspuren gesehen.
    • könnte schlimmer sein. hab das Telefon auf Bitte nicht stören gestellt. Alle 1-2 Tage werde ich die Einstellungen überdenken. Leben kann so einfach sein.       so lang wie ich halt noch paar Groschen zum verballern hab und ich noch hochkomm.   @Vespistico vna kommt noch hinterher hat er gesagt.
    • Wer richtig liest ist im Vorteil, ich schrieb vor 45min. von ca. €35-50 Mehrkosten. Ich hab auch übrigens in der Kalulation in einem mittelständischen Betrieb gearbeitet, ich weiss von was ich schreib.   Das aber jetzt, wenn wirklich alles perfekt nachgearbeitet wird, der Spass dann um die €200 und siehe in meinem Beitrag auch mehr, bis hin zum Totalschaden führen kann, das juckt dich nicht??   Ich denke eher, deine Beiträge sind nicht objektiv verfasst? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung