Zum Inhalt springen

Übel zugerichtete Teile


HerrDerKolbenringe

Empfohlene Beiträge

Hmmm....kann ich so nicht ganz zustimmen.

Hab mal nen 69er Dodge Dart Custom 2-door Hardtop Coupé gehabt,

das war schon eine feine Sache und kein Gebrauchsgegenstand :-D

Fand ich zumindest.

Komisch, bei sowas schießt mir immer das Wort "Objektsex" durch den Kopf, ich weiß nicht warum......

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da wächst du rein....hast du einen fahrermütze ? , komme gerne mal vorbei mich chauffieren zu lassen .

:-D

hinten ist man sowieso der chef, elektr. verstellbare rücksitzbank und gekühlte minibar sorgen für komfort :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Komisch, bei sowas schießt mir immer das Wort "Objektsex" durch den Kopf, ich weiß nicht warum......

:-D

War in den 10 Jahren die ich ihn hatte immer in festen Händen.

Wir haben die Fahrten immer genossen.

War auch kein Monstermotor drin. Hat einfach nur Spaß gemacht.

Delle in der Tür, orig. Befelgung/Bereifung, verissene Sitzbänke...war mir aber egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach 1500km lief er auf mal sehr bescheiden:

post-18628-1250362215_thumb.jpg

post-18628-1250362173_thumb.jpg

Das ist schon der 2te dieses jahr!!! :-D:-D:-D

Könnte daran gelegen haben das mir vor 2 Wochen die Elektrode der Kerze abgebrochen ist- waren "nur" zwei minimale Dellen im Kolben, anscheinend hat die Laufbahn wohl doch noch was abbekommen und dann immer weiter abgeplatzt.

Jemand noch ne mögliche Erklärung?

Bearbeitet von linkla
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die verklebung wurde verpfuscht :-D

aber das bastel ich wieder hin dass es passt.

seitenständer passt nach n bissl schweisserei auch endlich und erfüllt den zweck der ständerhöherlegung hoffentlich zur genüge.

mattgrau war auch schick, aber in der masse dann zu langweilig ausserdem waren die poren der grundierung ziemlich offen.

nun kann ich auch endlich goldene felgen verbauen :-D

hoff' ich kann heut wieder n foto einstellen mit zb ner gabel drin und nem lenkerkopf dran oder zumindest ner umgenieteten muschelhupe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die verklebung wurde verpfuscht :-D

aber das bastel ich wieder hin dass es passt.

seitenständer passt nach n bissl schweisserei auch endlich und erfüllt den zweck der ständerhöherlegung hoffentlich zur genüge.

mattgrau war auch schick, aber in der masse dann zu langweilig ausserdem waren die poren der grundierung ziemlich offen.

nun kann ich auch endlich goldene felgen verbauen :-D

hoff' ich kann heut wieder n foto einstellen mit zb ner gabel drin und nem lenkerkopf dran oder zumindest ner umgenieteten muschelhupe.

goldene felgen? oida oida sehr geil, na da bin i aber gspannt drauf!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meinte der ganze roller in mattgrau war für meinen geschmack zu eintönig.

das schwarz bietet mehr spielraum für weitere farben als das grau.

das es mittlerweile eine trendige farbe ist ist mir leider klar, ich werd aber das meinige tun dass der roller sich hervorhebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte so oft bis auch der letzte kotzen muss :-D

wenn wer zierleisten für die backen, ne kotflügelfinne und nen scheinwerferzierring hat bitte melden.

(am besten in etwas geschunden)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information